www.hafo.de
hafo.de => hafo.de => Thema gestartet von: BladeRunner am 18. Mai 2009, 13:01:53
-
Moin,
vielleicht ist es ja vermessen, die jetztige Saison ist ja noch nicht einmal durchgespielt...
Jedoch stehen ja zumindest mit Egenbüttel, Voran Ohe, V/W Billstedt u. VFL93 die Absteiger fest.
Altona 93 wird in die Oberliga absteigen.
Und die Liga Richtung Oben verlassen wird entweder Vicki oder Bergedorf...
Aus den Landesligen kommen wird definitiv Wedeleer TSV und der Oststeinbeker TSV...
Außerdem stehen ja schon einige Ab- und Zugänge in den Kadern ja auch schon fest...
Nun zur Frage: Was denkt Ihr ? wer hat das Zeug zum Aufsteiger bzw. Absteiger in der kommenden Saison ? Wer könnte das Zeug zum Geheimfavorit haben ?
Ich hoffe selbstverständlich, dass mein Lokalverein, der SV Lurup, die nächste Saison weiter oben in der Tabelle zu finden sein wird... ::)
In den letzten 7 Spielen haben wir ja immerhin 6mal gewonnen...
Potential ist ja zumindest derzeit vorhanden...
Bin gespannt auf eure Ansichten... ;)
-
...die Liga Richtung Oben verlassen wird entweder Vicki oder Bergedorf...
Wenn überhaupt, dann wird wohl nur St. Pauli II hochgehen (können). Vicky hat schon definitiv verzichtet und Bergedorf jammert über die lange bekannten Auflagen (2-3 Festangestellte usw.).
Nun zur Frage: Was denkt Ihr ? wer hat das Zeug zum Aufsteiger bzw. Absteiger in der kommenden Saison ? Wer könnte das Zeug zum Geheimfavorit haben ?
Geheimfavorit? HSV II ! ;)
Ansonsten wird das eine knüppelharte Liga nächstes Jahr. Hoffentlich beschließt der HFV endlich mal, von den vier Absteigern wegzugehen. Ich bin für 2 Absteiger und der 16. spielt Relegation (wie jetzt in der Bundesliga wieder), am Besten mit den beiden LL-Vizemeistern eine Dreierrelegation.
Wenn man sich die mögliche Oberliga 2009/10 anguckt:
HSV II, Altona
Bergedorf, Vicky, Buchholz
Meiendorf, Curslack
BU, EN, Condor, Lurup
Paloma, HR, NTSV, Cordi
Oststeinbek, Wedel, Lohbrügge (Uetersen)
dann ist es unheimlich schwer, sich auf vier Absteiger festzulegen...oder?
@BladeRunner: Lurup ist wie immer zwischen Platz 4-8 gut, wenn dieses Mal der Saisonstart gelingt.
-
Geheimfavorit? HSV II ! ;)
Steigt HSV II definitv auch ab ? Du zählst ihn ja schon mit...
Glaubt Ihr wirklich, dass Pauli 2 sich gegen Kiel 2 durchsetzen kann?
-
Glaubt Ihr wirklich, dass Pauli 2 sich gegen Kiel 2 durchsetzen kann?
Vielleicht brauchen sie das ja gar nicht. Der Zweikampf Kiel/Halle redet da ja auch noch ein Wörtchen mit.
-
Wenn überhaupt, dann wird wohl nur St. Pauli II hochgehen (können). Vicky hat schon definitiv verzichtet und Bergedorf jammert über die lange bekannten Auflagen (2-3 Festangestellte usw.).
Nur St. Pauli II könnte hochgehen :'( Beim SVL gabs auch reiberreihen, ob der Aufstieg überhaupt angestrebt werden sollte (siehe Trainerwechsel Dittberner -> Klobedanz). Das Stadion ist auf jeden Fall Regionalliga-tauglich, und die Finanziell siehts wohl auch besser aus als bei vielen anderen Mannschaften der Liga (wobei ich auch nicht der Schatzmeister bin ;) )
Geheimfavorit? HSV II ! ;)
Steigt HSV II definitv auch ab ? Du zählst ihn ja schon mit...
Ansonsten wird das eine knüppelharte Liga nächstes Jahr. Hoffentlich beschließt der HFV endlich mal, von den vier Absteigern wegzugehen. Ich bin für 2 Absteiger und der 16. spielt Relegation (wie jetzt in der Bundesliga wieder), am Besten mit den beiden LL-Vizemeistern eine Dreierrelegation.
Da bin ich auch für, dass gibt den Vereinen auch Planungssicherheit für die Oberliga. Bei drei Absteigern ist die chance natürlich auch für einen Aufsteiger aus den Landesligen größer, die neue Liga länger als ein Jahr kennenzulernen...
Wenn man sich die mögliche Oberliga 2009/10 anguckt:
HSV II, Altona
Bergedorf, Vicky, Buchholz
Meiendorf, Curslack
BU, EN, Condor, Lurup
Paloma, HR, NTSV, Cordi
Oststeinbek, Wedel, Lohbrügge (Uetersen)
dann ist es unheimlich schwer, sich auf vier Absteiger festzulegen...oder?
Zumindest gäbe es dann kommende Saison mindestens 2 willige (Wieder)aufsteiger ;)
@BladeRunner: Lurup ist wie immer zwischen Platz 4-8 gut, wenn dieses Mal der Saisonstart gelingt.
Der Saisonstart war doch recht passabel, dass Ende der Hinrunde bzw. der Anfang der Rückrunde haben uns das genick gebrochen :(
-
Bischen off topic, aber was ist eigentlich aus dem Plan geworden, dass es nur noch drei Absteiger in der Oberlga geben soll ?
Spräche meiner Meinung nach einiges dafür.
Der Unterbau besteht nurnoch aus jeweils 2 sechzehner Staffeln und die Qualität der Aufsteiger der letzten Jahre hat gezeigt, dass die Aufsteiger häufig eh die Qualität nicht besitzen.
In den ersten drei Ligen gibt es ja auch höchstens drei Absteiger in achtzehner Staffeln.
-
Ansonsten wird das eine knüppelharte Liga nächstes Jahr.
Tja, das ist doch das, was die Vereine wollten, als sie die Oberliga Nord abgeschafft haben, oder? Geschähe denjenigen Vereinen, die das zu verantworten haben, ganz Recht, wenn ihre Clubs dadurch in die Landesliga abrutschen würden.
Hoffentlich beschließt der HFV endlich mal, von den vier Absteigern wegzugehen. Ich bin für 2 Absteiger und der 16. spielt Relegation (wie jetzt in der Bundesliga wieder), am Besten mit den beiden LL-Vizemeistern eine Dreierrelegation.
Stell dir vor, das wäre jetzt schon der Fall, und neben Altona käme tatsächlich auch der HSV II nach unten, während im Gegenzug keiner aufsteigt. (Bergedorf/St. Pauli II verliert gegen Kiel II.) Dann hieße das, dass es keinen einzigen direkten Aufsteiger aus den Landesligen gäbe, sondern bloß beide Meister in der Relegation gegen den drittletzten der Hamburg-Liga um den letzten verbleibenden Platz kämpfen dürften. Das kann's ja irgendwie auch nicht sein.
-
Stell dir vor, das wäre jetzt schon der Fall, und neben Altona käme tatsächlich auch der HSV II nach unten, während im Gegenzug keiner aufsteigt. (Bergedorf/St. Pauli II verliert gegen Kiel II.) Dann hieße das, dass es keinen einzigen direkten Aufsteiger aus den Landesligen gäbe, sondern bloß beide Meister in der Relegation gegen den drittletzten der Hamburg-Liga um den letzten verbleibenden Platz kämpfen dürften. Das kann's ja irgendwie auch nicht sein.
Ich glaube, die Meister haben in Hamburg ein Aufstiegsrecht. Demnach würde es dann mehr Absteiger geben.
-
Richtig, so war es gemeint. Künftig nur noch zwei feste Absteiger aus der OL und dafür die beiden LL-Meister hoch. Dazu eine Relegation 16. OL mit den beiden Vizemeistern LL. Sollte dann mal von oben mehr Klubs runterkommen, gibt es eben eine "Gleitklausel". Genauso im umgekehrten Fall, wenn mal mehr Mannschaften hoch gehen würden (dann könnten aus der Dreier-Relegation z.B. zwei oder alle drei drin bleiben bzw. aufsteigen).
Die jetzige Regel mit vier festen Absteigern finde ich für eine 18er-Staffel viel zu hart.
-
@Eilbek Andi
Bergedorf jammert nicht unbedingt wegen der 2 1/2 Angestellten, sondern wegen der unglaublich unfairen Auflage des DFB, eine zweite Flutlichttaugliche Ausweichanlage zu benennen! Wer soll ausser dem Bundesliganachwusch, denn in Hamburg solch eine Auflage erfüllen können?
Danke DFB, wir haben verstanden. Da haut der DFB Millionen für die Minispielflächen raus ( was ich ausdrücklich befürworte, damit das jetzt nicht falsch verstanden wird ), aber im Gegenzug wird es den Hamburger Vereinen so schwer gemacht, das der Nachwuchs ( A-Junioren Bundesliga )sich in Hamburg in der Regionalliga entfallten kann, um anschl. für einen möglichen Bundesligisten ( HSV oder Pauli ) interessant zu sein. Kein Wunder, dass dann die Talente in Richtung Bremen, Wolfsburg u.s.w. abwandern.
-
Zum Thema Absteiger (3 oder 4):
Für die unteren Ligen ist das bestehende System mit 4 Absteigern sehr gut, für die Oberliga-Mannschaften hingegen sehr hart. Wenn kein Team den Aufstieg schafft und neben Altona auch noch die Zweitvertretung vom HSV runter kommt, wird die OL 09/10 zwar einerseits tierisch reizvoll, auf der anderen Seite wird es aber auch unheimlich schwer sein die Klasse zu halten, vor allem für kleinere Vereine.
Generell halte ich Relegationsspiele um einen zusätzlichen Platz in der OL für sehr interessant, die Idee sollte man sich mal durch den Kopf gehen lassen...
Zur eigentlich Frage:
Ich glaube, die üblichen Verdächtigen werden es nächstes Jahr unter sich ausmachen, damit meine ich Vicky, Meiendorf, Bergedorf und/oder St. Pauli + Altona. Lurup, Norderstedt und auch einige andere Mannschaften sind eher Wundertüten, als dass man fest mit ihnen rechnen könnte. Auch im Falle eines Abstiegs der HSV-Amateure wäre ich mir nicht so sicher, ob diese dann ihrer Favoritenrolle gerecht werden würden. Dort würde sicherlich ein großer Umbruch stattfinden und das Beispiel St. Pauli hat gezeigt, dass die jungen BuLi-Nachwuchskicker auch keine Übermacht in der OL darstellen.
-
Der TSV Buchholz 08 wird wieder vom ersten Spieltag an gegen den Abstieg kämpfen!
Auf/Abstieg hin und her. Ich bin in Zukunft für ne 16er Staffel Oberliga- Hamburg.
Die ganzen Nachholtermine sind doch unerträglich >:(
-
Der TSV Buchholz 08 wird wieder vom ersten Spieltag an gegen den Abstieg kämpfen!
Hanseatisches Understatement ! ;)
Auf/Abstieg hin und her. Ich bin in Zukunft für ne 16er Staffel Oberliga- Hamburg.
Na, dann müssen nächste Saison ja auf jeden Fall wieder 4 Mannschaften absteigen und nur die LL-Meister dürfen hoch.
-
Auf jeden Fall wird der Zuschauerduchschnitt in der Liga nach oben schnellen...
Altona93 bringt in der Regionalliga durchschnittlich 795 Zuschauer mit, HSV II dürfte (wenn die Profis an dem Tag Spielfrei haben) auch einige Zuschauer mitbringen...
Klar werden es bei einem Abstieg ein bisschen weniger werden, jedoch immer noch über dem derzeitigen Oberliga-Schnitt !
Zu meiner (leider noch unbeantworteten) Frage: Kann St. Pauli II als einzigste in der gesamten Liga aufsteigen ? (Das Sportliche außer acht gelassen)
Wäre ja ganz schön Sch..... :P
-
Hanseatisches Understatement !
Nöö- "back to the roots"
Ich bin auch sehr froh, dass derjenige der "nebenbei" die psychische Verantwortung trägt, genauso denkt.
Die Spieler sind somit hoffentlich "geheilt".
Das Problem wird nur sein, allen anderen (zb. Fans, Presse..) dass zu "verkaufen".
Ich fange dann lieber 10 Wochen vor Saisonbeginn damit an, als 10 Wochen nach Saisonbeginn nach Ausreden (Verletzte, Tor zu klein, Ball zu groß) zu suchen ::)
-
Ich fange dann lieber 10 Wochen vor Saisonbeginn damit an, als 10 Wochen nach Saisonbeginn nach Ausreden (Verletzte, Tor zu klein, Ball zu groß) zu suchen
Hahahaha! ;D
Die Buchholzer scheinen doch ein eingeschworener Haufen zu sein, die stehen ja nicht umsonst dort oben. Da kann man ihnen dann auch mal eingestehen, dass sie am Wochenende endlich mal wieder ein Heimspiel verlieren werden... ;)
-
Zu meiner (leider noch unbeantworteten) Frage: Kann St. Pauli II als einzigste in der gesamten Liga aufsteigen ? (Das Sportliche außer acht gelassen)
So ist es. Vicky hat schon verzichtet, B85 wird wohl die Auflagen nicht erfüllen können (wollen)...?!! Bliebe nur St. Pauli II. Aber selbst die sind ja bekanntlich nicht auf Rosen gebettet...
Die Buchholzer scheinen doch ein eingeschworener Haufen zu sein, die stehen ja nicht umsonst dort oben. Da kann man ihnen dann auch mal eingestehen, dass sie am Wochenende endlich mal wieder ein Heimspiel verlieren werden... ;)
;D 8)
Wer in Bergedorf Remis spielt und in Meiendorf gewinnt, der wird ja wohl auch in Buchholz was holen?! ;) Die Nr. 13 vom USC wirds schon richten.... :-*
Andererseits gönne ich es Buchholz total, die ganze Saison zu Hause ungeschlagen zu bleiben!*
*Saisonübergreifend ist Buchholz seit 17 Spielen ungeschlagen (12-5-0, 32:12 Tore). In den letzten 22 Heimspielen gab es nur eine Niederlage (16-5-1), am 18.05.08 gegen BU (1:2).
-
Ich fange dann lieber 10 Wochen vor Saisonbeginn damit an, als 10 Wochen nach Saisonbeginn nach Ausreden (Verletzte, Tor zu klein, Ball zu groß) zu suchen
Hahahaha! ;D
Die Buchholzer scheinen doch ein eingeschworener Haufen zu sein, die stehen ja nicht umsonst dort oben. Da kann man ihnen dann auch mal eingestehen, dass sie am Wochenende endlich mal wieder ein Heimspiel verlieren werden... ;)
Warum soll gerade Paloma ein Wunder vollbringen? ;),08 gewann alles Zuhause,bis auf ein paar Unentschieden! ;) also "endlich " heißt kaum vorstellbar :D
-
Das Problem wird nur sein, allen anderen (zb. Fans, Presse..) dass zu "verkaufen".
Was zu beweisen war: Danke @ all!
-
Gibt es die kompletten Auflagen für die Regionalliga irgendwo Online ?
Welcher Verein hat bitteschön 2 Flutlichtfelder ?
Lurup hat 2 Flutlichtfelder, leider sind das beides Grandplätze ::)
-
Welcher Verein hat bitteschön 2 Flutlichtfelder ?
Lurup hat 2 Flutlichtfelder, leider sind das beides Grandplätze ::)
Ich bezweifle einfach mal, dass Lurup zwei Grandplätze mit fernsehtauglichen (800 Lux) Flutlichtanlagen besitzt. ;)
-
Gibt es die kompletten Auflagen für die Regionalliga irgendwo Online ?
Welcher Verein hat bitteschön 2 Flutlichtfelder ?
Lurup hat 2 Flutlichtfelder, leider sind das beides Grandplätze ::)
http://www.sportnord.de/CMS/img_news/1_DFB_Statut.pdf
-
Oder besser:
http://www.dfb.de/uploads/media/04_Statut_3_Liga_Regionalliga.pdf
-
Ich bezweifle einfach mal, dass Lurup zwei Grandplätze mit fernsehtauglichen (800 Lux) Flutlichtanlagen besitzt. ;)
Zumindest sieht man den Ball auch bei Dunkelheit ;)
Ob es den hohen ansprüchen des DFB genügt, weiß ich nicht, auf jeden Fall kommen da keine 100Watt Glühbirnen rein...
Ausserdem sind wir (Der Verein) stolze Besitzer einer Digitalen Anzeigetafel...!!!!
Ist allerdings schon seit 4-5 Jahren kaputt (Computerprobleme) :-[
-
Am Moorweg gibt es sogar drei (!) Flutlichtplätze.
Ok, die genügen wohl kaum den DFB-Anforderungen, aber es gibt sie...
-
Am Moorweg gibt es sogar drei (!) Flutlichtplätze.
Ok, die genügen wohl kaum den DFB-Anforderungen, aber es gibt sie...
Ha,ha...der Witz ist gut! Nur Voran Ohe hat wohl eine noch schlechtere Flutlichtanlage, wie der SC Egenbüttel. Dunkel wie die Nacht da draußen bei Euch!
-
Habe mir diePDF von Andre Matz mal angeschaut, und siehe da:
Zuschauerkapazität über 5.000 Plätze, davon mindestens 1.000 Sitzplätze;
bb) Flutlichtanlage mit mindestens 400 Lux E-hor (Altanlagen Spielbetrieb),
bei Neuanlagen 500 Lux E-hor (Spielbetrieb)/800 Lux E-Cam
(fernsehtauglich);
cc) Naturrasenspielfeld;
dd) Ausreichende Anzahl Umkleideräume und sanitäre Einrichtungen
für Aktive und Zuschauer sowie Einrichtungen für Medienmitarbeiter;
Siehe da, 800 E-Lux müssen garnet sein, ist nur für die 3.Liga Pflicht ;D
Ab 2010/2011 müssen Bewerber für die 3.Liga zusätzlich besitzen:
Trainingsgelände mit Umkleidekabinen und zwei Rasenplätzen mit
Flutlicht (moderner Kunstrasenplatz zählt als Rasenplatz)
• Technikparcours
• Möglichkeit der Hallennutzung im Winter; die Halle sollte in der
Nähe des Leistungszentrums liegen
-
@eilbek-andi:
Vielen Dank. Warum Uetersen lediglich eingeklammert? Hängt wohl von der Anzahl der Teams ab, die von "oben" kommen bzw. davon ob St. Pauli II bleibt, oder?
Genau. 17 von 18 Teams stehen für die neue Oberliga-Saison nun fest:
1. Altona 93
2. SC Victoria
3. Meiendorfer SV
4. ASV Bergedorf 85
5. TSV Buchholz 08
6. SV Curslack-Neuengamme
7. HSV Barmbek-Uhlenhorst
8. Eintracht Norderstedt
9. SV Lurup
10. USC Paloma
11. SC Condor
12. Niendorfer TSV
13. SC Concordia
14. SV Halstenbek-Rellingen
15. Wedeler TSV
16. Oststeinbeker SV
17. VfL Lohbrügge
18. FC St. Pauli II / TSV Uetersen
-
;) Wann kommt der neue Oberligaspielplan Hamburg heraus ? ::)
-
Da jetzt alle 18 Mannschaften für die kommende Oberligasaison 09/10 feststehen. Und auch die meisten Transfers wohl abgeschlossen sind, kann man doch schon mal eine vorsichtige Prognose abgeben.
1. Altona93
2. SC Victoria
3. TSV Buchholz 08
4. Meiendorfer SV
5. BU
6. Eintracht Norderstedt
7. ASV Bergedorf 08
8. SV Lurup
9. SV Curslack-Neuengamme
10. SC Concordia
11. Niendorfer TSV
12. USC Paloma
13. SC Condor
14. Wedeler TSV
15. H-R
16. TSV Uetersen
17. Oststeinbeker SV
18. VFL Lohbrügge
Für Verbesserungsvorschläge bin ich natürlich offen, viele der Neuzugänge kenne ich auch zu wenig, um eine HOCHqualifizierte Meinung abzugeben...
Die o.a. Tabelle ist somit rein intuitiv ;D
-
Denke, dass Niendorf einige Plätze nach oben rutschen könnte. Sie haben zumindest von den Namen her interessante Neuzugänge. Und Norderstedt dürfte mit dem jungen Team Probleme bekommen, ins vordere Tabellendrittel zu kommen... Aber wer weiß....
-
wedel wird wohl, genauso wie curslack besser da stehen als in deiner prognose...
-
Nicht ganz so unwahrscheinlich finde ich, dass Bergedorf noch tiefer fällt als auf Platz 7...
-
Das ist wirklich schwer zu tippen!
Um die Meisterschaft spielen:
Altona und Victoria
um die Plätze 3-5:
Curslack, Lurup, Meiendorf
im Mittelfeld landen:
Bergedorf, Buchholz, Niendorf, Norderstedt, Oststeinbek, Paloma, Wedel
um den Abstieg:
BU, Concordia, Condor, HR, Lohbrügge, Uetersen
-
Ich denke mit Oststeinbek steht schon ein Absteiger fest! 8)
-
Nicht ganz so unwahrscheinlich finde ich, dass Bergedorf noch tiefer fällt als auf Platz 7...
Ja, leider eine Variante, die nach den Entwicklungen der vergangenen Wochen zumindest nicht undenkbar ist. Die "Elstern" könnten eine Wundertüte werden, da abzuwarten ist, wie zum Beispiel die fünf aus der erfolgreichen A-Jugend geholten Spieler einschlagen werden. Ein Titelkandidat ist "85" jedoch ganz gewiss nicht.
-
Bei Bergedorf bin ich ebenfalls gespannt, haben auf jeden Fall das Potential abzurutschen...
Bin am Freitag am Stadion in Wedel vorbeigefahren, Mensch ist das Süß... :P
@eilbek-Andi: Freut mich natürlich, dass du Lurup zwischen 3 und 5 siehst, doch das dachte ich vor der letzten Saison auch, bin daher vorsichtig...
Haben jedoch 11 Abgänge u. 10 Zugänge, ist also ne (fast) komplett neue Mannschaft.
Cordi hat bei mir einen Symphatie-Bonus (wegen Wegfall Marienthal)
daher vielleicht zu optimistisch eingeschätzt ;)
ist BU wirklich so schlecht drann ?
-
@eilbek-Andi: Freut mich natürlich, dass du Lurup zwischen 3 und 5 siehst, doch das dachte ich vor der letzten Saison auch, bin daher vorsichtig...
Haben jedoch 11 Abgänge u. 10 Zugänge, ist also ne (fast) komplett neue Mannschaft.
Es kommen ja zwei ganz wichtige (lange verletzte) Spieler zurück: Kaladic & Carallo! Deswegen meine optimistische Prognose.
ist BU wirklich so schlecht dran?
Bin auch gespannt. Ohne die Siegesserie mit Peter Martens in der Rückrunde wäre es schon dieses Jahr eng geworden...
-
ist BU wirklich so schlecht dran?
Bin auch gespannt. Ohne die Siegesserie mit Peter Martens in der Rückrunde wäre es schon dieses Jahr eng geworden...
Du provozierst schon ganz schön. ;)
-
Du provozierst schon ganz schön. ;)
Na ja, wenn der Torwart alles hält, kann es natürlich eine deutlich bessere Saison für BU werden... ;) ;D
-
....um den Abstieg:
BU, Concordia, Condor, HR , Lohbrügge, Uetersen
Sollte nach Sören Warnick (Altona) jetzt tatsächlich auch Toni Ude (Elmshorn) nach Halstenbek wechseln, dementiere ich meine obige Meinung und behaupte das Gegenteil... ;) Ernsthaft: Mit Ude hätte HR natürlich deutlich bessere Chancen, einen gesicherten Mittelfeldplatz zu erreichen.
-
Du provozierst schon ganz schön. ;)
Na ja, wenn der Torwart alles hält, kann es natürlich eine deutlich bessere Saison für BU werden... ;) ;D
Lag ja nun auch nicht nur an Peter Martens, dass BU so lange ungeschlagen war. N bissel war auch die Mannschaft dafür verantwortlich. Und n guter Torwart hält nur soviel wie er muss. Remember VfL? ;)
-
Nominell halte ich Vicky, Altona und Meiendorf für die stärksten Teams. Bei Buchholz bin ich gespannt ob sie die starke Form halten können, vom gesamten Potential her ist dass einer der wenigen Clubs die höherklassig spielen könnten.
Auf den höheren einstelligen Plätzen sehe ich u.a. Lurup, Bergedorf, Curslack und BU. Wobei ich glaube das es ein oder zwei Überraschungsteams geben wird, favoriten auf diese Rolle sind für mich Niendorf und Oststeinbek. Aber auch Lohbrügge sollte man nicht unterschätzen.
Um den Abstieg werden u.a HR, Paloma, Condor, Cordi und Uetersen spielen. Irgendwie hab ich es auch im Urin das einer der sog. größeren unten reinrutschen kann. Ich bin mal so kühn und schmeiße Norderstedt in die Runde.
-
Meister:
Altona und Victoria !!!!
dahinter folgen Buchholz, Bergedorf und Meiendorf
im Mittelfeld landen dann Niendorf, Lurup, Bergedorf, BU, H/R und Norderstedt
der Rest dahinter.....
-
Meister:
Altona und Victoria !!!!
dahinter folgen Buchholz, Bergedorf und Meiendorf
im Mittelfeld landen dann Niendorf, Lurup, Bergedorf BU, H/R und Norderstedt
der Rest dahinter.....
Startet Bergedorf mit 2 Mannschaften? ;) ASV und FC..... :o
-
Meister:
Altona und Victoria !!!!
Sind fraglos die Favoriten, allerdings bleibt abzuwarten, wie schnell sich Altona nach dem Umbau findet. Vicky hat den Vorteil, ein stabiles Korsett zu besitzen. Das hat aber auch Meiendorf, die für mich den modernsten und über weite Strecken der vergangenen Serie auch ansehnlichsten Fußball gespielt haben. Für mich der Geheimfavorit auf den Titel. Naja, so geheim auch nicht...:)
dahinter folgen Buchholz, Bergedorf und Meiendorf
im Mittelfeld landen dann Niendorf, Lurup, Bergedorf, BU, H/R und Norderstedt
der Rest dahinter.....
-
:D Die Frage ist dann doch,wer will aufsteigen 8)
-
Nicht wer will, sondern wer überhaupt kann. Ich halte es nicht einmal für besonders unrealistisch, dass am Ende keiner aus der Oberliga hoch geht.
-
Vielleicht unternimmt ja Altona93 noch mal einen zwoten Anlauf... ;D
Aus sportlicher Hinsicht traue ich das nur noch Vicki...
Finanziell zumindest evtl. noch Norderstedt ? ???
-
Letztendlich wird es wohl in der kommenden Saison nur spannend, wer denn die Absteiger sind...
-
Vielleicht unternimmt ja Altona93 noch mal einen zwoten Anlauf... ;D
Aus sportlicher Hinsicht traue ich das nur noch Vicki...
Finanziell zumindest evtl. noch Norderstedt ? ???
Was das Stadion und die Infrastruktur betrifft erfüllt Norderstedt die Voraussetzungen für die Regionalliga. Da der Verein in der kommenden Saison aber 12 Spieler aus der jetzigen A-Jugend in den Ligakader hochzieht geht es in der nächsten Saison darum den Klassenerhalt zu schaffen.
-
Letztendlich wird es wohl in der kommenden Saison nur spannend, wer denn die Absteiger sind...
Och, ich fänd so ne vierte Meisterschaft hätt auch durchaus ihre spannenden Aspekte ;)
-
Vielleicht unternimmt ja Altona93 noch mal einen zwoten Anlauf... ;D
Aus sportlicher Hinsicht traue ich das nur noch Vicki...
Finanziell zumindest evtl. noch Norderstedt ? ???
Was das Stadion und die Infrastruktur betrifft erfüllt Norderstedt die Voraussetzungen für die Regionalliga. Da der Verein in der kommenden Saison aber 12 Spieler aus der jetzigen A-Jugend in den Ligakader hochzieht geht es in der nächsten Saison darum den Klassenerhalt zu schaffen.
Naja, das klingt aber doch ein wenig arg nach Understatement, schließlich sind die A-Jugendlichen alles andere als Laufkundschaft, wie die Abschlusstabelle der Verbandsliga zeigt. Zudem haben einige ja bereits in der vergangenen Serie reingeschnuppert (z.B. Tirums) und durchaus vielversprechende Ansätze gezeigt. Ich denke, ein Platz in sicheren Tabellengefilden ist realistisch, auch wenn es Startschwierigkeiten geben könnte...
-
;) Warum wollte Vicky eigentlich im dritten Versuch nicht aufsteigen?
-
;) Warum wollte Vicky eigentlich im dritten Versuch nicht aufsteigen? Es gibt doch das Stadion mit der Regionalligaerfahrung von Altona 93,wollte Vicky nicht die weiten Reisen aufsichnehmen? ;)
Atze, die finden die Gegner doof! Deswegen! Sonst gibts keinen Grund.....
-
Naja, das klingt aber doch ein wenig arg nach Understatement, schließlich sind die A-Jugendlichen alles andere als Laufkundschaft, wie die Abschlusstabelle der Verbandsliga zeigt. Zudem haben einige ja bereits in der vergangenen Serie reingeschnuppert (z.B. Tirums) und durchaus vielversprechende Ansätze gezeigt. Ich denke, ein Platz in sicheren Tabellengefilden ist realistisch, auch wenn es Startschwierigkeiten geben könnte...
Aber der Sprung aus einer A-Jugend Verbandsliga in die Oberliga Hamburg ist doch schon relativ hoch.
Auch wenn da gute Jungs hochkommen.
Die haben auch am Sonntag das letzte Saisonspiel gehabt und fangen in 14 Tagen schon wieder Vorbereitung an.
Aber im Zusammenspiel mit den gestandenen Spielern sollte es schon klappen.
-
12 Spieler aus der A-Jugend wären auf jeden Fall ein schon eingespieltes Team... Auch das zählt...!
Jedoch ist A-Jugend Verbandsliga, wie meine Vorrednerin richtig erkannt hat,
schon ne andere Geschichte...
Man kann gespannt sein.... ::)
Hatte dies denn finanzielle Hintergründe, oder war die Entscheidung ein Aspekt der Jugendarbeit (letzteres wäre natürlich sehr nobel) ?
Ich denke, dass Vicki nach 3 Meisterschaften doch endlich mal die Weichen Richtung Regionalliga stellen sollte, aus finanzieller Sicht...
(Ich weiß, leichter gesagt als getan).
Vicki ist zumindest schon jetzt das Paradebeispiel für die Idiotie der DFB-Lizenzregelung geworden... :-X
Wenn man sich jedoch die Zuschauerstatistik der OberligaHH anguckt, und dann im Vergleich z.B. die Ost-Mannschaften sich betrachtet, die man dann ja in der Regionalliga NORD antrifft, kommt man schon ins staunen...
Alleine wegen diesem Aspektes sind diese schon Hamburger Mannschaften zumnidest finanziell weit überlegen... :(
Wäre ein weiterer Grund, evtl. eine neue, eigene Regionalliga OST
aufzustellen.
Stichwort: Sammelbecken für Zwote Mannschaften u. Ost-Mitstreiter... ::)
-
Das habe ich dazu auf Welt.de gefunden (hoffe, ich darf das so verlinken) :-\
http://www.welt.de/die-welt/article3960526/Tristes-Dasein-der-Hamburger-Traditionsvereine-in-der-fuenften-Liga.html
St. Paulis Sportchef Helmut Schulte gibt seine Meinung über die Lizenzvergabe u. der Staffeleinteilung zum besten. Ich denke, er sieht das ganz richtig...
-
Das habe ich dazu auf Welt.de gefunden (hoffe, ich darf das so verlinken) :-\
http://www.welt.de/die-welt/article3960526/Tristes-Dasein-der-Hamburger-Traditionsvereine-in-der-fuenften-Liga.html
St. Paulis Sportchef Helmut Schulte gibt seine Meinung über die Lizenzvergabe u. der Staffeleinteilung zum besten. Ich denke, er sieht das ganz richtig...
Danke für den Link! Ist Dir (Euch) denn auch der Autor des Artikels aufgefallen? :-* Der hat natürlich Ahnung von der Liga, keine Frage!
-
ich möchte hier einmal etwa stippne was zurzeit gegen den strom ist:
ich glaube dass buchholz mit nch unten reinrutschen wird, denn jeder will dort bei geiler kulisse über sich selber hinauswachsen und mittlerweile ist einheimspiel gegenbuchholz auch schon eine nummer.
die drei da oben sind klar, unten sind mit oststeinbek, lohbügge, und uetersen auch drei klar und der ganze rest wird fighten müssen. drei mannschaften, die ein tolle saison spielen, werden 5 - 6 spieltage vor schluß im niemandsland sein und der rest kämpft gegen den letzten abstiegsplatz, inkl. buchholz
-
So ganz abwegig sehe ich das nicht, was Du in Bezug auf Buchholz schreibst. Mit Tuncay und Suyer sind zwei absolute Stammkräfte gegangen. Gerade Baris hatte in den letzten Jahren einen Riesenanteil an der Mannschaftsleistung und Steigerung gehabt. Zudem kommt, dass die Mannschaft in der letzten Saison am oberen Limit, wenn nicht drüber gespielt hat Ebenfalls gibt es natürlich auch in Buchholz eine gesteigerte Erwartungshaltung im Umfeld.
Wenn ein Thomas Titze sagt, er möchte in diesem Jahr wieder die Klasse halten ist das weniger Understatement, als man vielleicht allgemein glauben würde. Wenn man sieht, wie manch andere Mannschaften, die erfahrungsgemäß unten drinstehen könnten (ich nenne hier mal völlig ohne Wertung HR und Niendorf) aufgerüstet haben, dann dürften die am Ende sicher über den Buchholzern stehen. Dann kommt mit Wedel kein "normaler" Aufsteiger, wie z.B. Uetersen oder Lohbrügge, hoch, die werden sicher auch andere Ziele (zumindest intern) verfolgen, als am letzten Spieltag den Klassenerhalt zu sichern. Nichtsdestotrotz hoffe ich, dass unser Trainerteam mit den Neuverpflichtungen einen genauso guten Riecher hatte wie letztes Jahr und meine es ehrlich am Ende mit einem 10.-12. Platz zufrieden zu sein. Aber es gibt da sicher auch andere Meinungen in Buchholz ;)
-
ich möchte hier einmal etwa stippne was zurzeit gegen den strom ist:
ich glaube dass buchholz mit nch unten reinrutschen wird, denn jeder will dort bei geiler kulisse über sich selber hinauswachsen und mittlerweile ist einheimspiel gegenbuchholz auch schon eine nummer.
die drei da oben sind klar, unten sind mit oststeinbek, lohbügge, und uetersen auch drei klar und der ganze rest wird fighten müssen. drei mannschaften, die ein tolle saison spielen, werden 5 - 6 spieltage vor schluß im niemandsland sein und der rest kämpft gegen den letzten abstiegsplatz, inkl. buchholz
Du würdest also darauf setzen, dass Lohbrügge, Oststeinbek und Uetersen sofort wieder absteigen? Halte ich für eine gewagte Prognose. Auch wenn es sich bei den Klubs nicht um die ganz glanzvollen Namen handelt, auch dort gibt es ein paar verstreute Kicker ohne Komplett-Lederallergie. Schau mal auf Lohbrügge, die haben einige wirklich vielversprechende junge Spieler in ihren Reihen und nebenbei einen großen Pool von weiteren A-Jugendlichen, die integriert werden sollen. Hat bereits die vergangenen drei Jahre sehr gut geklappt ....
-
Das denken die Aufsteiger doch immer...aber sie haben es traditionell eben sehr sehr schwer. Egal, wie ambitioniert sie sind (sie letzte Saison Wacker 04). Und soviel Glück wie zuletzt wird Lohbrügge sicher nicht eine ganze Saison lang haben....
Aber letztlich spielen 6-7 Klubs gegen den Abstieg. Möglich, dass sich da auch 2 Aufsteiger von retten. Zwei positive Überraschungsteams gibt es ja jedes Jahr (CN, B08), oder auch negative (EN, Pauli II). Das wird sicher auch kommende Saison so sein. Bin gespannt, wer die Rollen dieses Mal einnimmt...
-
ich möchte hier einmal etwa stippne was zurzeit gegen den strom ist:
ich glaube dass buchholz mit nch unten reinrutschen wird, denn jeder will dort bei geiler kulisse über sich selber hinauswachsen und mittlerweile ist einheimspiel gegenbuchholz auch schon eine nummer.
die drei da oben sind klar, unten sind mit oststeinbek, lohbügge, und uetersen auch drei klar und der ganze rest wird fighten müssen. drei mannschaften, die ein tolle saison spielen, werden 5 - 6 spieltage vor schluß im niemandsland sein und der rest kämpft gegen den letzten abstiegsplatz, inkl. buchholz
Schau mal auf Lohbrügge, die haben einige wirklich vielversprechende junge Spieler in ihren Reihen und nebenbei einen großen Pool von weiteren A-Jugendlichen, die integriert werden sollen. Hat bereits die vergangenen drei Jahre sehr gut geklappt ....
Das hatte man von Egenbüttel auch gedacht ...
-
ich möchte hier einmal etwa stippne was zurzeit gegen den strom ist:
ich glaube dass buchholz mit nch unten reinrutschen wird, denn jeder will dort bei geiler kulisse über sich selber hinauswachsen und mittlerweile ist einheimspiel gegenbuchholz auch schon eine nummer.
die drei da oben sind klar, unten sind mit oststeinbek, lohbügge, und uetersen auch drei klar und der ganze rest wird fighten müssen. drei mannschaften, die ein tolle saison spielen, werden 5 - 6 spieltage vor schluß im niemandsland sein und der rest kämpft gegen den letzten abstiegsplatz, inkl. buchholz
Schau mal auf Lohbrügge, die haben einige wirklich vielversprechende junge Spieler in ihren Reihen und nebenbei einen großen Pool von weiteren A-Jugendlichen, die integriert werden sollen. Hat bereits die vergangenen drei Jahre sehr gut geklappt ....
Das hatte man von Egenbüttel auch gedacht ...
Richtig, allerdings stand der SCE bis zur Winterpause auch gar nicht so schlecht da, bevor sie sich durch den unsinnigen Trainer-Rauswurf selbst in den Abgrund geschossen haben. Und vom Spielermaterial schätze ich Lohbrügge einen Tick stärker ein als Egenbüttel in der vergangenen Serie ..
-
Richtig, allerdings stand der SCE bis zur Winterpause auch gar nicht so schlecht da....
Bitte? 12 kümmerliche Punkte aus 15 Spielen (inkl. dem 18. Spieltag, aber ohne den 11., 12. + 17. Spieltag) per Stichtag 31.12.2008 sind nun wirklich alles andere als berauschend. Egenbüttel war von Anfang an nur ein "Opfer" (vier Niederlagen zu Saisonbeginn). Klingt hart, war aber so. Das mit dem Trainerrauswurf ist eine anderen Geschichte. Aber auch mit "Palla" hätte es nie und nimmer gereicht.
-
Der neue Oberliga-Spielplan ist da ! (Regional- und Landesligen fehlen noch bzw. sind noch nicht veröffentlicht)
1. Spieltag
CN - B85 (31.07., 19:00)
Condor - HR
BU - NTSV
Altona - Paloma
Lurup - Oststeinbek
Uetersen - Vicky
Cordi - Meiendorf (wird w/DFB-Pokal verlegt)
Buchholz - Lohbrügge
Wedel - Norderstedt
2. Spieltag
Vicky - Lurup
Oststeinbek - CN
Meiendorf - BU
Lohbrügge - Cordi
Paloma - Buchholz
HR - Altona
NTSV - Uetersen
B85 - Wedel
Norderstedt - Condor
3. Spieltag
Cordi - Paloma
CN - Vicky
Condor - Altona
BU - Lohbrügge
Lurup - NTSV
Uetersen - Meiendorf
Buchholz - HR
Norderstedt - B85
Wedel - Oststeinbek
usw. (siehe http://ergebnisdienst.fussball.de/landesverband/hamburg/0910/013/031/096/031001/
(Regional- und Landesligen fehlen noch bzw. sind noch nicht veröffentlicht; Bezirksligen dagegen ebenfalls schon Online)
Der komplette Spielplan wird in Kürze eingepflegt und kann dann über die linke Navigation aufgerufen werden.
(Edit: Spieltage 1-8 sind per 8.30 Uhr bereits auf hafo.de Online, Rest folgt gegen Abend).
-
Na da wissen wir ja bereits nach 3 Spieltagen in welche Richtung der Zug dieses Jahr geht!
-
danke für die info(s). abgesehen vom eröffnungsspiel am freitag wird der wedeler tsv erster tabellenführer der neuen saison.
-
ich möchte hier einmal etwa stippne was zurzeit gegen den strom ist:
ich glaube dass buchholz mit nch unten reinrutschen wird, denn jeder will dort bei geiler kulisse über sich selber hinauswachsen und mittlerweile ist einheimspiel gegenbuchholz auch schon eine nummer.
die drei da oben sind klar, unten sind mit oststeinbek, lohbügge, und uetersen auch drei klar und der ganze rest wird fighten müssen. drei mannschaften, die ein tolle saison spielen, werden 5 - 6 spieltage vor schluß im niemandsland sein und der rest kämpft gegen den letzten abstiegsplatz, inkl. buchholz
Du würdest also darauf setzen, dass Lohbrügge, Oststeinbek und Uetersen sofort wieder absteigen? Halte ich für eine gewagte Prognose. Auch wenn es sich bei den Klubs nicht um die ganz glanzvollen Namen handelt, auch dort gibt es ein paar verstreute Kicker ohne Komplett-Lederallergie. Schau mal auf Lohbrügge, die haben einige wirklich vielversprechende junge Spieler in ihren Reihen und nebenbei einen großen Pool von weiteren A-Jugendlichen, die integriert werden sollen. Hat bereits die vergangenen drei Jahre sehr gut geklappt ....
@hbo
ja, da bin ich mir sogar sehr sicher. ich kenne uetersen sehr gut und kenne die ol ebenfalls recht gut und ein aufstieg dieses jahr, war ein aufstieg über 1,5 bis zwei ligen. zwischen der ol und den ll lagen letztes jahr welten. bitte komm mir jetzt nicht mit "wedel hat aber hr aus dem pokal geworfen" es geht um die stabilitaet die du über ein jahr brauchst etc. abgesehen von wedel sehe ich zzt. keinen aufsteiger in der lage auch nur annähernd mittelmäßiges ol format über eine ganze saison zu erhalten. daher bleibe ich dabei und würde mich freuen, wenn diese truppen mich eines besseren belehren.
francis albert
p.s. ein großer pool von vielversprechenden a-jugendspielern war bis jetzt nie ausreichend um in der ol auch nur einen cent zu gewinnen
-
ich möchte hier einmal etwa stippne was zurzeit gegen den strom ist:
ich glaube dass buchholz mit nch unten reinrutschen wird, denn jeder will dort bei geiler kulisse über sich selber hinauswachsen und mittlerweile ist einheimspiel gegenbuchholz auch schon eine nummer.
die drei da oben sind klar, unten sind mit oststeinbek, lohbügge, und uetersen auch drei klar und der ganze rest wird fighten müssen. drei mannschaften, die ein tolle saison spielen, werden 5 - 6 spieltage vor schluß im niemandsland sein und der rest kämpft gegen den letzten abstiegsplatz, inkl. buchholz
Du würdest also darauf setzen, dass Lohbrügge, Oststeinbek und Uetersen sofort wieder absteigen? Halte ich für eine gewagte Prognose. Auch wenn es sich bei den Klubs nicht um die ganz glanzvollen Namen handelt, auch dort gibt es ein paar verstreute Kicker ohne Komplett-Lederallergie. Schau mal auf Lohbrügge, die haben einige wirklich vielversprechende junge Spieler in ihren Reihen und nebenbei einen großen Pool von weiteren A-Jugendlichen, die integriert werden sollen. Hat bereits die vergangenen drei Jahre sehr gut geklappt ....
@hbo
ja, da bin ich mir sogar sehr sicher. ich kenne uetersen sehr gut und kenne die ol ebenfalls recht gut und ein aufstieg dieses jahr, war ein aufstieg über 1,5 bis zwei ligen. zwischen der ol und den ll lagen letztes jahr welten. bitte komm mir jetzt nicht mit "wedel hat aber hr aus dem pokal geworfen" es geht um die stabilitaet die du über ein jahr brauchst etc. abgesehen von wedel sehe ich zzt. keinen aufsteiger in der lage auch nur annähernd mittelmäßiges ol format über eine ganze saison zu erhalten. daher bleibe ich dabei und würde mich freuen, wenn diese truppen mich eines besseren belehren.
francis albert
p.s. ein großer pool von vielversprechenden a-jugendspielern war bis jetzt nie ausreichend um in der ol auch nur einen cent zu gewinnen
Letztlich sind Prognosen zu diesem Zeitpunkt ohnehin sinnlos. Bin allerdings auch nicht restlos davon überzeugt, dass Wedel so ganz einfach den Klassenerhalt schaffen wird ....
-
Noch ca. 3,5 Wochen, dann steigt das Eröffnungsspiel:
Fr, 31.07. 19.00 Uhr SV Curslack-Neuengamme vs. FC Bergedorf 85
Anlässlich des 90jährigen Jubiläums stellt der SVCN einiges auf die Beine:
01.08. 16.00 Uhr: Spiel der Legenden (SVCN-Legenden vs. All-Star-Team)
und 17.30 Uhr: SVCN Alte Herren vs. Bostelbeker SV
31.07. ab 20.00 Uhr: Radio Disco Show (mit dem Munisco DJ Team)
01.08. ab 20.00 Uhr: Blau Weisse Nacht (Full Circle Show Band, ABBA-Show, Disco Duo)
02.08. ab 11.00 Uhr: Frühschoppen & Konzert (The Campfires, Musikzug der FF Neuengamme)
Alles im Festzelt und im Beachclub am Gramkowweg.
-
Pressemitteilung von HSV BU:
Hallo Fußballfreunde.
BU's 1. Herren und Niendorf 1. Herren tauschen am ersten Spieltag das
Heimrecht. Grund dafür ist das der Rasen auf dem Rupprechtplatz zwar schon recht gut gewachsen ist, aber für den ersten Spieltag langt das noch nicht.
Da wir daher, auf unseren Grandplatz hätten ausweichen müssen, hat sich
Niendorf bereit erklärt das Spiel zu tauschen. Vielen Dank dafür an die Leute um Carsten Wittebier.
Anstoß am Sonntag den 02. August ist in Niendorf um 15 Uhr. Gespielt wird dort auf dem Kunstrasenplatz.
Da erste BU-Heimspiel der Liga findet somit erst am Sonntag 16. August um 14 Uhr gegen Lohbrügge statt.
Der Rupprechtplatz bleibt daher auch für alle anderen Mannschaften bis zur
36 KW gesperrt. Danach solles es dann, laut der Verantwortlichen wieder "normal Laufen".
Mit sportlichen Grüßen
Volker Brumm (Obmann BU)
-
Pressemitteilung von HSV BU:
Hallo Fußballfreunde.
BU's 1. Herren und Niendorf 1. Herren tauschen am ersten Spieltag das
Heimrecht. Grund dafür ist das der Rasen auf dem Rupprechtplatz zwar schon recht gut gewachsen ist, aber für den ersten Spieltag langt das noch nicht.
Da wir daher, auf unseren Grandplatz hätten ausweichen müssen, hat sich
Niendorf bereit erklärt das Spiel zu tauschen. Vielen Dank dafür an die Leute um Carsten Wittebier.
Anstoß am Sonntag den 02. August ist in Niendorf um 15 Uhr. Gespielt wird dort auf dem Kunstrasenplatz.
Da erste BU-Heimspiel der Liga findet somit erst am Sonntag 16. August um 14 Uhr gegen Lohbrügge statt.
Der Rupprechtplatz bleibt daher auch für alle anderen Mannschaften bis zur
36 KW gesperrt. Danach solles es dann, laut der Verantwortlichen wieder "normal Laufen".
Mit sportlichen Grüßen
Volker Brumm (Obmann BU)
Grauenvoll. Der Langenfort Platz ist doch um Welten gemütlicher als Kunstrasen in Niendorf.
-
Och, das kommt ganz darauf an welche Art von Fußball man bevorzugt...;)
Pressemitteilung von HSV BU:
Hallo Fußballfreunde.
BU's 1. Herren und Niendorf 1. Herren tauschen am ersten Spieltag das
Heimrecht. Grund dafür ist das der Rasen auf dem Rupprechtplatz zwar schon recht gut gewachsen ist, aber für den ersten Spieltag langt das noch nicht.
Da wir daher, auf unseren Grandplatz hätten ausweichen müssen, hat sich
Niendorf bereit erklärt das Spiel zu tauschen. Vielen Dank dafür an die Leute um Carsten Wittebier.
Anstoß am Sonntag den 02. August ist in Niendorf um 15 Uhr. Gespielt wird dort auf dem Kunstrasenplatz.
Da erste BU-Heimspiel der Liga findet somit erst am Sonntag 16. August um 14 Uhr gegen Lohbrügge statt.
Der Rupprechtplatz bleibt daher auch für alle anderen Mannschaften bis zur
36 KW gesperrt. Danach solles es dann, laut der Verantwortlichen wieder "normal Laufen".
Mit sportlichen Grüßen
Volker Brumm (Obmann BU)
Grauenvoll. Der Langenfort Platz ist doch um Welten gemütlicher als Kunstrasen in Niendorf.
-
Och, das kommt ganz darauf an welche Art von Fußball man bevorzugt...;)
Pressemitteilung von HSV BU:
Hallo Fußballfreunde.
BU's 1. Herren und Niendorf 1. Herren tauschen am ersten Spieltag das
Heimrecht. Grund dafür ist das der Rasen auf dem Rupprechtplatz zwar schon recht gut gewachsen ist, aber für den ersten Spieltag langt das noch nicht.
Da wir daher, auf unseren Grandplatz hätten ausweichen müssen, hat sich
Niendorf bereit erklärt das Spiel zu tauschen. Vielen Dank dafür an die Leute um Carsten Wittebier.
Anstoß am Sonntag den 02. August ist in Niendorf um 15 Uhr. Gespielt wird dort auf dem Kunstrasenplatz.
Da erste BU-Heimspiel der Liga findet somit erst am Sonntag 16. August um 14 Uhr gegen Lohbrügge statt.
Der Rupprechtplatz bleibt daher auch für alle anderen Mannschaften bis zur
36 KW gesperrt. Danach solles es dann, laut der Verantwortlichen wieder "normal Laufen".
Mit sportlichen Grüßen
Volker Brumm (Obmann BU)
Grauenvoll. Der Langenfort Platz ist doch um Welten gemütlicher als Kunstrasen in Niendorf.
Ich bevorzuge auch den Kunstrasenplatz in Niendorf wenn ich zwischen Langefort und Kunstrasen wählen müsste! Obwohl man ja scheinbar gegen die Band vom NTSV eigentlich auf Grand spielen sollte. ::) ::)
-
...und der nächste Heimrechttausch:
3. Spieltag: So, 16.08.2009 10:45 Uhr Paloma - Cordi
(statt wie vorgesehen am Fr, 14.08. Cordi - Paloma)
Damit kommt es seit langer Zeit mal wieder zum seltenen Ereignis, dass Paloma + Condor gemeinsam an einem Sonntag um 10.45 Uhr spielen.