www.hafo.de
hafo.de => hafo.de => Thema gestartet von: joey am 02. August 2009, 20:21:37
-
Trainer Sven Schneppel machte vor dem Spiel gegen Buchholz 08 seinen Oldie Gordon Wilkens zur Nr. 1 im Lohbrügger Tor! Er wird sich etwas dabei gedacht haben! Die anwesenden Zuschauer mussten sich nach 90 Minuten aber fragen, was seine Gedanken waren. Hatte er doch die Wahl zwischen einem jungen, talentierten Torhüter und einem mittelmäßigen, in die Jahre gekommenen, zwar mit Oberligaerfahrung, der aber 90 Minuten keine Souveränität ausstrahlte und bei allen drei Toren eher weniger gut aussah.
In der letzten Landesligasaison war Marcel Boll in der Rangliste der Torhüter, schon vor Gordon Wilkens platziert, was wiederum die Frage aufwirft, was seinen Trainer bei der Entscheidungsfindung bewogen hat. Es wird wohl sein Geheimnis bleiben!
-
Die genaue Konkurrenzsituation kann ich bei Lohbrügge nicht beurteilen, grundsätzlich hat denke ich jeder Trainer seine ganz eigenen Gründe, aber irgendeine Entscheidung muss man schließlich treffen. Ob es die richtige war wird man sicher nicht an einem Spiel messen können...!
Was ich aber eigentlich sagen will, dass man heute sicherlich nicht hat sehen können, ob es eine gute oder schlechte Entscheidung war!
Denn mal ganz objektiv betrachtet gab es bei allem drei Toren für den Keeper aber auch gar nichts zu halten, das erste Tor aus 8 Metern unten links ins Ecke, sogar noch leicht abgefälscht, das zweite sogar aus drei Metern!!! Und beim dritten eine typische 1-1 Situation mit einem schönen Abschluss von Gillich ins lange Eck... wie gesagt nichts zu halten...!
Soviel dazu von meiner Seite!
-
Ein Torhüter, der beim ersten Gegentor statt mit einem Sprung nach rechts den Ball abzuwehren, offensichtlich auf dem falschen Fuß steht und versucht vergebens mit dem rechten Fuß zu retten, der beim zweiten Gegentor nicht zu verhindern versucht, den durch seinen 5 Meterraum gespielten Ball zu erreichen und der beim dritten Gegentor dem auf ihn zulaufenden Spieler halbherzig ein paar Schritte entgegenläuft und dann plötzlich, aus welchen Gründen auch immer stehenbleibt, sieht bei allen Toren schlecht aus!
Das ist nun einmal Fakt!
-
Zugegebenermaßen bin ich jetzt kein "Torwartfachmann", aber dem Torhüter die "Alleinschuld" an den Toren zu geben halte ich wirklich nicht für fair! Ich hatte nicht das Gefühl, dass dort ein Fliegenfänger zwischen den Pfosten steht. Und ich denke auch, dass man nicht nach einem Spiel alles in Frage stellen sollte, zudem die Vorbereitung doch anscheinend super lief. Schade, dass nach nur einem Spiel anstatt Aufstiegseuphorie schon der erste (wenn wohl auch nicht Einzige) Stinkstiefel aus den Löchern kommt.
-
Moin,
Buchholz war einfach mal brutals effektiv! Erste HZ haben sich da zwei ebenbürtige Mannschaften ggü gestanden und man konnte nichts von Nervosität oder dergleichen erkennen, der einzige Unterschied war, dass Buchholz die eine erste Chance, die es hatte, genutzt hat und lohbrügge eben nicht, da hatte der keeper nix mit am hut...
also aus meiner naiven zuschauersicht :)
MfG
-
Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil!
Gordon Wilkens hat heute, beim Spiel gegen Concordia wieder gepatzt und war darum leider mit verantwortlich an der 2:3 Pleite!
Schuld an der Misere ist aber nicht er, sondern die, die ihn zur Nr.1 erkoren haben! Die Herren sind ja bekannt!!!
-
Joey, bist Du der Schwager vom früheren Ex-Torwart? ;)
Ansonsten: Wie war der Spielverlauf (Torreihenfolge) beim 2:3 gege Cordi?
-
Auch mal ein interessanter Versuch!
Du darfst weitere folgen lassen, ganz nach dem Motto:
"Rate mal mit Rosenthal" ;D
1:0, 1:1, 2:1, 2:2, 2:3 :D
-
Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil!
Gordon Wilkens hat heute, beim Spiel gegen Concordia wieder gepatzt und war darum leider mit verantwortlich an der 2:3 Pleite!
Schuld an der Misere ist aber nicht er, sondern die, die ihn zur Nr.1 erkoren haben! Die Herren sind ja bekannt!!!
Naja, dann wird der Herr Boll im Training und in den Testspielen wahrscheinlich keinen besseren Eindruck gemacht haben. Fakt ist, dass Wilkens bereits in der Rückrunde bei Ohe damals kaum noch Oberliga-Reife bzw Konstanz gezeigt hat. Und in der vergangenen Spielzeit hatte er auch einige Wackler, andererseits aber auch Spiele, in denen er wirklich überzeugt hat. Keine Frage, er gehört nicht zu den Top Five der Oberliga..
-
Mich erstaunt ja doch ein wenig, dass die Personalentscheidungen eines Aufstiegstrainers vom ersten Spieltag an so beharrlich kritisiert werden. Ich will und kann gar nicht Gorden Wilkens verteidigen - aber sollte man als Lohbrügger nicht Sven Schneppel etwas mehr Vertrauen entgegen bringen?
-
Mich erstaunt ja doch ein wenig, dass die Personalentscheidungen eines Aufstiegstrainers vom ersten Spieltag an so beharrlich kritisiert werden. Ich will und kann gar nicht Gorden Wilkens verteidigen - aber sollte man als Lohbrügger nicht Sven Schneppel etwas mehr Vertrauen entgegen bringen?
Sehe ich auch so, er hat schließlich im vergangenen Jahr nicht so viel falsch gemacht, sonst wären sie nicht in der Oberliga. Und jetzt mal ganz ehrlich: In Buchholz und gegen Cordi kann man als Aufsteiger verlieren, oder??
-
Am Ende wird auch ein Trainer nur an Erfolg, oder Mißerfolg gemessen!
Aufstieg hin, oder her! (Jörn Andersen (FSV Mainz 05))
Falsche Personalentscheidungen haben schon ganz anderen Trainern das Genick gebrochen!
-
Am Ende wird auch ein Trainer nur an Erfolg, oder Mißerfolg gemessen!
Aufstieg hin, oder her! (Jörn Andersen (FSV Mainz 05))
Falsche Personalentscheidungen haben schon ganz anderen Trainern das Genick gebrochen!
Richtig!! Aber bitte nie verkennen, dass wir hier in der Ober- und nicht Bundesliga sind. Und dass Lohbrügge überhaupt dort ist, ist ob des Kaders schon sehr beachtlich. Ob sie sich dort halten werden, nun ja, das steht auf einem anderen Blatt. Denke, wenn die Torwart-Frage zu einem wirklich latenten Problem werden sollte, wird am Binner gehandelt. Bis zum 31. August ist ja noch Zeit. PS: Wilkens kam im vergangenen Jahr auch auf dem letzten Drücker, nachdem Zdasjuk einige Male gegriffen hatte.
-
Und JEDER springt darauf an!!!
War nur ein TEST, der hiermit beendet ist!!!
Vielen Dank an die, die sich daran beteiligt haben!!!
-
Und JEDER springt darauf an!!!
War nur ein TEST, der hiermit beendet ist!!!
Vielen Dank an die, die sich daran beteiligt haben!!!
Schade,
ich hatte wirklich mit einem treuherzigen VFL Fan gerechnet der aus Sorge um die sportliche Existenz seines geliebten Vereines keinen Schlaf mehr findet. :'(
-
??? Warum keine Berichte von BU und aus Lohbrügge ???
Altes und ausgelutschtes Thema. HAFO besteht aus freiwilligen Mitarbeitern, die weitestgehend "ehrenamtlich" (bzw. gegen eine sehr geringe Aufwandsentschädigung) schreiben. Erste Priorität haben bei uns "Sponsoren"-Heimspiele.
Wer nachzählt, wird feststellen, dass wir diese Saison schon 111x (!) Spielberichte abgeliefert haben (von 158 möglichen Partien). Eine - wie ich finde - sehr gute und beispiellose Quote für ein kostenloses Internetportal.....