www.hafo.de

hafo.de => hafo.de => Thema gestartet von: Deutschberger am 10. September 2009, 13:39:13

Titel: Frage zur neuen "2-Tage-Pause-Regel"
Beitrag von: Deutschberger am 10. September 2009, 13:39:13
Wenn ich am Samstag Liga spiele ( egal welche ), darf ich dann am nächsten Tag alte, bzw. untere Herren spielen?  Oder andersrum.. Gilt diese Regel ( 48 Stunden Pause ) nur für den Ligabereich?
Titel: Re: Frage zur neuen "2-Tage-Pause-Regel"
Beitrag von: sonnenschein am 10. September 2009, 13:55:28
Die Schutzfrist von 48 Stunden gilt für alle Leistungsklassen des HFV. Bei den Herren somit von Kreisklasse bis Oberliga.

Auch Du musst also aussetzen...
Titel: Re: Frage zur neuen "2-Tage-Pause-Regel"
Beitrag von: eilbek-andi am 10. September 2009, 13:59:09
Auch Du musst also aussetzen...

Das ist für Deutschbein auch besser so!  ;)  2 Spiele innerhalb von 24 Stunden sind in Deinem Alter "mission impossible"... ;D   Außer, Du wirst nur für Einwürfe eingesetzt.... :-*
Titel: Re: Frage zur neuen "2-Tage-Pause-Regel"
Beitrag von: Deutschberger am 10. September 2009, 14:12:06
Aber wenn du von Leistungsklasse sprichst.. Gilt das dann nur innerhalb dieser oder kann ich nach einem Spiel ( in der Liga ) in einer "Nichtleistungsklassenmanschaft" spielen? Und ist die alte Herren ( H A ) eine Leistungsklassenmanschaft?
@Andi: Ich verbitte mir diese Art der Diskriminisierung..Wir alten haben auch Rechte und haben schon genug zu leiden..
Titel: Re: Frage zur neuen "2-Tage-Pause-Regel"
Beitrag von: sonnenschein am 10. September 2009, 14:27:19
Hätte Deine "Alte Herren" ein Aufstiegsrecht, gilt diese Regelung auch hier.

Wie Du siehst, habt ihr nicht nur Rechte sondern auch Pflichten.  ;D
Titel: Re: Frage zur neuen "2-Tage-Pause-Regel"
Beitrag von: El Torro am 10. September 2009, 15:50:19
Als Leistungsklassen-Mannschaften werden alle Liga-Mannschaften betitelt (Kreisklasse bis Oberliga). Eine "Untere Herren", "Alte Herren" oder "Senioren" sind  in dem Sinne keine Leistungsklassen-Mannschaften. Auch wenn sie in sogenannten "Leistungsklassen-Staffeln" spielen sollten.
Von daher solltest du eigentlich, in dem von dir geschilderten Fall, mehrere Spiele am Wochenende machen dürfen. Also zumindest dann, wenn da nur ein Ligaspiel dabei ist. Es gibt ja auch mehr als genug Spieler die Samstags erst "Kneipenliga" und dann unmittelbar danach im Ligabereich spielen. Das soll jetzt aber keine Garantie von mir sein. Aber zu 99 % bin ich mir sicher. In den Durchführungsbestimmungen gibt es auch keine eindeutige Regel die diesen Fall eindeutig untersagt. Von daher...
Titel: Re: Frage zur neuen "2-Tage-Pause-Regel"
Beitrag von: Deutschberger am 10. September 2009, 15:53:05
Wohin sollen die denn aufsteigen? Spielen H A! Laut Verband bezieht sich all das auf Leistungsmanschaften..Und wie definiere ich das jetzt? Vielleicht hatte ich in meinem Leben zu viele Kopfbälle, aber so recht verstehen kann ich das nicht..
Dennoch danke für die Antworten..
Titel: Re: Frage zur neuen "2-Tage-Pause-Regel"
Beitrag von: Deutschberger am 10. September 2009, 15:54:12
Wohin sollen die denn aufsteigen? Spielen H A! Laut Verband bezieht sich all das auf Leistungsmanschaften..Und wie definiere ich das jetzt? Vielleicht hatte ich in meinem Leben zu viele Kopfbälle, aber so recht verstehen kann ich das nicht..
Dennoch danke für die Antworten..

Diese Antwort galt Sonnenschein..:)
DS Torro!
Titel: Re: Frage zur neuen "2-Tage-Pause-Regel"
Beitrag von: Winnertyp am 11. September 2009, 23:47:44
Aktuelle Info vom HFV! Spielst du am Samstag um 12:00 in der Unteren Herren, Alten oder Senioren, kannst du getrost am Sonntag in der
2. Herren oder 1. Herren spielen, sofern sie in der Kreisklasse bis Oberliga gemeldet sind!Und nun die Überraschung, es gilt auch anders herum ;D
Fazit: Untere Herren, Alte Herren sowie Senioren dürfen immer gespielt werden. Ausnahmen: Sie haben das entsprechende Alter noch nicht erreicht. ;)