www.hafo.de
hafo.de => hafo.de => Thema gestartet von: atze am 28. November 2010, 21:39:10
-
Ich bin der Meinung,dass Spielabsagen
rechtzeitiger mitzuteilen sind.
Nicht erst wenn der Gastverein
vor Ort ist,denn in unserem Fall
ist auch ein Kunstrasen nicht von
einer Spielabsage sicher.Schade,
denn man kann im Winter auch schon
am Samstag absagen und nicht
eine Mannschaft samt Fans anreisen
lassen um dann zu sagen,Spiel faellt aus,
egal was ein Schiedsrichter pro Spiel bekommt
bekommt,oder der von Verband etc. Fans planen Spieltage und
ihre Freizeit.Am besten Winterpause zwischen
November und Ende Februar, dann
haben alle Beteidigten wohl keine
Probleme mit dem Wetter. Hoffe auf
Besserung der Spielabsagen und
fuer alle Verstaendlich und Plausibel!!!
-
Deine Meinung hast Du nun ja schon zu Genüge kundgetan. Musst Du dafür extra einen neuen Thread eröffnen? Nein ::) .
-
Uebrigends Euer Senfkommentar schmeckt
auch nicht jedem!!!!
Neuer Thread soll nur noch
mehr wachruetteln,mehr nicht !!!!
Denke nur an alle Fans ,die wie
wir umsonst anreisen!!!!
-
Uebrigends Euer Senfkommentar schmeckt
auch nicht jedem!!!!
Ruhig Blut, BITTE !
atze, eine Winterpause von Nov-Feb bringt auch nix, siehe Erfahrungen aus März 2010... Kurzfristige Spielabsagen sind extrem ärgerlich, aber nie zu 100% auszuschließen.
-
Wir haben halt Winter, da kann man einen "spontanen" Ausfall nie ganz ausschließen. Für Buchholz mag das bitter sein wegen des weiten Anweges, aber irgendein Einzelschiksal ist immer betroffen. (Ihr hättet ganz andere Fahrten wenn ihr in eurem angestammten Bundesland spielen würdet, stellt euch vor ein Kick in Meppen wird unter gleichen Umständen abgesagt....) Sonst ist das Info Netzt in HH doch vorbildlich, via Hafo weis man doch relativ früh wo was abgesagt wird bzw. kann es sich bei manchen Vereinen auch so denken (Hamm, Egenbüttel usw.)
-
Ich kann schon die Buchholzer verstehen, schließlich haben die einen weiten Anreiseweg. Es hat trotzdem einen komischen Beigeschmack, da die zweite Mannschaft des TSV Niedorf dort auf den gleichen Platz ihr Punktspiel gegen TBS Pinneberg austragen konnte. Die haben auch auf den Kunstrasenplatz gespielt.
-
Ich kann schon die Buchholzer verstehen, schließlich haben die einen weiten Anreiseweg. Es hat trotzdem einen komischen Beigeschmack, da die zweite Mannschaft des TSV Niedorf dort auf den gleichen Platz ihr Punktspiel gegen TBS Pinneberg austragen konnte. Die haben auch auf den Kunstrasenplatz gespielt.
Und irgendwo stand (wahrscheinlich in dem langen Post weiter oben), dass auch das Spiel der Zweiten in der Halbzeit kurz vorm Abbruch stand...
-
By the way.....
In Berne wurde das Spiel der Ersten auch abgesagt, die Zweite hat kurz vorher auf dem Kunstrasen gespielt.
Tja, unser Platz in Meiendorf wurde seinerzeit vom Bezirksamt gesperrt und keine Mannschaft hat darauf gespielt.
Dennoch wurden uns 3 Punkte abgezogen, weil der Platzwart, der von der Stadt ist, den Ausweichplatz (Grandplatz am Deepenhorn, der auch gesperrt war) kurzfristig für ein Jugendspiel freigegeben hat......ohne dabei die Ligaverantwortlichen zu informieren.
Shit happens könnte man sagen, was der Verein aus Oststeinbek unsportlicherweise zu seinen Nutzen gemacht hat.
Ich möchte niemanden zu einem Protest animieren ! Vielleicht waren es ja auch Absprachen von den Ligaverantwortlichen, dass nicht gespielt wurde, was dann auch m.E. ok ist.
Dennoch lägen die Chancen für einen erfolgreichen Protest recht hoch, wenn man es mit unserem Beispiel in Meiendorf vergleicht.
Wie immer, freundliche und entspannte Grüße aus Meiendorf,
Poldi
-
Man kann es nicht vergleichen, da in diesem Fall der Schiedsrichter das Spiel nicht anpfeifen wollte, da die Verletzungsgefahr zu groß war. Der NTSV hat nichts mit der Absage zutun!!!!