www.hafo.de
hafo.de => hafo.de => Thema gestartet von: hawk am 24. November 2005, 09:34:08
-
Die Berfung des FC St. Georg-Horn gegen das Urteil des Sportgerichts in Sachen "Spielumwertung Schnelsen" wurde offensichtlich abgewiesen.
Auf die Begründung darf man gespannt sein!
-
auch wenn besucherin jetzt wahrscheinlich so guckt :o :o
ABER DA HABEN WIR DOCH UNSER THEMA
-
Mr. Sinatra,
Du hast mich ertappt: Muß mich wohl bei dem Thema zurückhalten. Werde nur
- wenn nötig - inhaltliche Korrekturen vornehmen ;)
Um es aber vorwegzunehmen:
Ich habe keine Ahnung, wie es ausgegangen ist gestern beim Verbandsgericht.
-
.... ich aber....... 8)
-
Ich habe keine Ahnung
Besucherin,
ist das jetzt nur auf diesen Einzelfall bei DIR so oder gilt dieses Phänomen grundsätzlich bei den Mitarbeiten beim ... nein, ich spreche jetzt dieses böse wort nicht aus. *feix*
-
hawk,
du sprichst von "offensichtlich" - also vermutetst du nur?
Frankie,
ich war mir sicher, dass es schnell DAS THEMA geben wird.
-
@hps
Ich vermutete nicht; sondern meine Quelle war nur zu 99% vertrauenswürdig.
Jetzt weiß ich es (100%)!
-
@hps
Ich gehe auf solche Anspielungen nicht ein ;D Daß ich keine Ahnung habe, lag allein daran, daß ich gestern nicht dabei war.
Laßt mich, ich möchte mich zu nichts hinreißen lassen.
Viel Spaß beim Diskutieren nachher
-
sinatra ; hps
das ist kein Thema - das ist der Hohn. aber ich stimme Euch zu. ;)
...umd wen das Thema durch ist, gibt es bereits ein Neues, daß hoffentlich aus Eurer objektiven Sicht der Dinge auch ein paar Tage anhält.
Also über den Jahreswechsel hinweg kommt keine Langeweile auf....... :)
-
...umd wen das Thema durch ist, gibt es bereits ein Neues
... und? Es ist durch ... nun, was ist?
-
@ to all
wenn das stimmt, was ich heute mittag zur Urteilsbegründung des Hfv in Sachen Ritter vs Germania, Nichtspielberechtigung Markus Prahl als Urteilsbegründung wahrgenommen habe, werde ich am 01.12.2005 folgendes machen:
Am 01.12.2005 um 8.00 Uhr begebe ich mich in die Geschäftsräume des HFV.
Werde einen zwischen Hfv und mir geschlossenen Arbeitsvertrag vorlegen, der nur von mir unterzeichnet wurde und um Zuweisung eines Arbeitsplatzes bitten.
Auf zu erwartende Irritation des HFV, dass eine Unterschrift des HFV auf dem vorgelegtem Vertrag fehlt und der Vertrag somit nicht zustande gekommen ist, werde ich auf das sensationelle Urteil des Verbandsgericht des HFV verweisen:
In der o.g.gestrigen Verhandlung wurde das Urteil und die Spielumwertung damit begründet, dass der einseitig unterschriebene Arbeitsvertrag ab Datum der Unterschrift rechtskräftig ist, egal ob vom zweiten Vertragspartner unterschrieben oder nicht.
Also reicht meine Unterschrift und Datum ist Datum
Eine sensationelle Auslegung von geltendem Recht, vielleicht sogar die innovativste Idee auf dem deutschen -nein - internationalem Arbeitsmarkt überhaupt
.......und ein gefundenes Fressen für die lokale Presse.
In diesem Sinne
ein Hoch auf die Arbeit
3Ecken11,
der als Ritter Fan noch nicht mal traurig über den Verlust der drei Punkte und acht Tore ist, sondern jetzt ein Auto kaufen geht.
Den Kaufvertrag unterschrieben habe ich schon, ob das reicht!!!!!
>:( 8) ;)
-
@3Ecken11
ich will auch - Klasse, dann kann ich ja sogar meine Gehaltserhöhungen eigenständig eintragen - es reicht ja meine Unterschrift..... 8)
komme ich ja jetzt bei jedem Arbeitsgericht mit durch ;D
Danke HFV - besser als jede Gewerkschaft und die erste sinnvolle Aktion zum Thema
wir sind Deutschland :-*
-
Das ist doch super. Haabt Ihr mal überlegt, wie schnell HUFC an neue Spieler kommt. Die Verträge werden vom Verein unterzeichnet, abgegeben und der HFV erteilt die Spielgenehmigung. Man muß nur noch den Spielern mitteilen, bei welchem Verein Sie dann spielen. Und wenn man keine Gelder zahlen kann, dann gibt es vertraglich gesicherte Naturalien. ;D
-
Wenn das so ist, wie es hier dargestellt wird, ist das natürlich ein Hammer, und widerspricht damit meinem Rechtsempfinden. Bin allerdings kein Jurist und kann mich dazu inhaltlich nicht fundiert äußern. Vielleicht sollten wir abwarten, bis die Begründung im Internet des HFV veröffentlicht wird, das passiert glaube ich immer am Mittwoch.
-
@schnacksack
Du glaubst doch nich allen Ernst, daß der HFV dies öffentlich macht?
Also bitte...,nö...,wirklich... -
Das machen die nicht wirklich - oder?
@senior
Ent- oder Belohnung beim HUFC - Spaß und Aufstieg 8)
und immer ein Bierchen von Sinatra dann..... ;)
-
Auf der Homepage des HFV gibt es eine Seite "Sportgerichtsbarkeit" da sind alle Entscheidungen des Verbandsgerichtes der letzten Zeit aufgeführt, kpl mit Begründung. Die Frage ist nur, ob da dasselbe steht, wie Euch verkündet wurde. Oder ob die von Dir wiedergegebenen Teile der Urteilsbegrüdung unter Umständen aus dem Zusammenhang gerissen wurden und mit dem Zusammenhang evtl eine ganz andere Bedeutung haben. Wir werden sehen. Ich schätze nächsten Donnerstagmorgen sind wir schlauer....... oder auch nicht.
-
... dann warten wir bis Donnerstag - bin ja mal gespannt. Ich denke mal, das die Info von 3Ecken11 sehr sehr nahe an dem wirklichen Sachverhalt ist.
ok, hps ich hole mir dann mal die Erlaubnis für das nächste Thema....
-
Habe auch von der fragwürdigen Entscheidung gehört. Die Entscheider sollen sich allerdings mehr auf das DATUM des Vertrags bezogen haben (14Tagefrist).
@Übersteiger:
Für Fans sind der Spass und die Bier(chen) sicher wichtig. ;D Vielleicht ist der HUFC ja schon satzungsgemäss ein Spassverein? ??? Als Beisitzer im Vorstand wirst Du im Ernstfall (!) bestimmt die richtigen Entscheidungen (mit)treffen.. :o
-
jungs,
ihr denkt nicht weit genug.
wir haben eine neue kanzlerin. die hat gesagt, dass sie die arbeitslosigkeit bekämpf und somit einseitig unterschriebene arbeitsverträge zugelassen. wie jetzt der arbeitnehmer zum gehalt kommt ist doch allen ladde, hauptsache die arbeitslosenzahlen sinken.
nun mal ernst, wenn der hfv entschieden hat, dass der vertrag an dem datum rechtsgültig wurde, an dem die erste partei unterschrieben hat und nicht an dem datum, an dem die zweite partei unterschrieben hat, entschuldige besucherin, dann gehört da mal richtig aufgeräumt und die gedankengänge freigeblasen. wo sind wir denn hier? auch beim hh-sportgericht zählt das deutsche recht. wur sind hier doch nicht in kambodscha...
-
Was ich bei diesem Urteil nicht so ganz begreife, ist die Tatsache das ein Vertrag eine Willenserklärung von mind. ZWEI Seiten ist. Sie kann nie einseitig zustande kommen.Daher ungültig. Somit kann die 14 Tage Frist wie vom HFV angeführt gar nicht relevant sein. Nach Auskunft eines anwesenden hätte sich allerdings der zuständige Abteilungsleiter wohl etwas besser vorbereiten müssen. Sich einzig nur auf die schriftliche Ausarbeitung von J.Heinemann, obwohl sachlich richtig,zu verlassen war wohl ein wenig zu dünn. Kein Rechtsbeistand war anwesend für den Verein und keine Auszüge aus dem BGB die die These untermauert etc. etc.. Da war wohl jemand stark überfordert! Vieleicht hätte die Abteilungsleitung statt am Freitag letzter Woche großspurig eine Pressemitteilung zu verfassen, lieber doch J.Heinemann "beauftragen" sollen die Vertretung zu übernehmen. Der hätte garantiert nicht diese Fehler begangen. Aber Hochmut kommt bekanntlich immer vor dem Fall.
-
Das ist doch alles nur Spekulation, Mr. Sinatra. Ich traue dem Verband ja einiges zu und es ist bekannt, dass ich öfter mal auf Missstände hinweise und als Kritiker auftrete, aber solchen Unfug vermag ich selbst den Verbandsrichtern nicht zutrauen.
Ergo warte ich lieber ab, bis tatsächlich die Begründung öffentlich gemacht wird - und das wird geschehen, entweder durch Bekanntgabe auf der Seite des Verbandes oder eben durch St. Georg-Horn - und erst dann vermag ich mich in die Lage gesetzt sehen, mir ein Urteil zu bilden.
-
"FUßBALL-MAFIA" HFV !!!!!!!
-
ok hps. nur spekulation, aber nun stell dir mal vor, dass diese spekulation wahr wird. was denn bitte schön dann?
ich meine..ne, ich bin sprachlos. wenn das so entschieden wurde wie hier mehrmals geschildert, dann lach ich mich tot und werde hier schreiben was das zeug hält, sorry beobachterin...vielleicht kannst du ja mal das urteil auf dem kurzen diesntwege holen und hier zum besten geben...egal wie es war...
ICH FREU MIR.....
-
Alle Originale, wann was eingereicht wurde und wann der Verband seinen Eingangsstempel darunter geschmiert hat, läßt sich von Bernd Pohl, Abteilungsleiter Fußball bestimmt in Kopie abfordern.
-
Jungs, Mädels tick ihr noch richtig?
Das ist doch alles klar wie Nordhäuser Doppelkorn!
Da ist Bockmist gelaufen, doch wird das niemand offiziell zugeben.
Ab sofort nur noch versuchen, dem Einhalt zu gebieten.
Die unendliche Geschichte läßt grüßen!
oder habt ihr alle Hoyzer vergessen?
Hier geht es nicht um Sport. Hier geht es um Lobby. Um Macht und Geld!
Also auf zu neuen Possen....
-
Super Hr.Pohl!!!!!!!!
mal wieder was verrissen???
in der Fussballabteilungsleitung sitzen nur Anfänder!!
danke nochmal.
die Manschaft wird sich freuen!!!
-
super kaiser franz...
inhaltlich guter beitrag.
@uebersteiger
jajaja, aber da müssen wir doch die fingerkuppenschützer aufsetzen und schreiben und schreiben und schreiben und schreiben und emails schreiben an den hfv. wenn ich unser forum hier betrachte, haben wir doch die zeit...
-
@ Mr. Sinatra
Im schriftlichen Verfahren begründete das Verbandsgericht die Nichterteilung der Spielerlaubnis für Marcus Prahl hauptsächlich mit dem nicht Vorliegen des Spielerpasses!!!! Hierzu der folgende Link:
http://www3.mkd.de/~hfv/_data/Spielordnung.pdf;
dort: § 11 a (2) u. (3).
Hier hat man versucht, Leute absolut für dumm zu verkaufen!!!!
Bei Interesse an dem Urteil kurze Nachricht über Hafo mit E-Mail-Adresse!
In der mündlichen Verhandlung wurde dies nach Auskunft eines Beteiligten natürlich "totgeschwiegen"!
Warum die schriftliche Urteilsbegründung noch nicht online ist, brauchen wir wohl nicht zu diskutieren.
Beim HFV kann ein Mitglied des Spielausschusses während einer Verhandlung vor seinem eigenen Gremium ohne Konsequenzen ein Beweismittel im Original vorlegen, in das nachgewiesen eine Unterschrift reinkopiert wurde! Ehrenamtlich geführte Vereine werden dagegen bereits bei den kleinsten versehentlichen Verstößen sofort massiv zur Kasse gebeten.
Nähere Details hierzu am Montag; bei der Brisanz des Themas darf kein Recherchefehler passieren!
Marcus Prahl hätte man gleich den Zivilrechtsweg beschreiten (oder diesen Schritt zumindest androhen) sollen, dann dürfte er nämlich seit über zwei Monaten wieder seinem Hobby nachgehen. Leider hat er auf den Gerechtigkeitssinn eines Funktionärshaufens und das Engagement seines Vereins vertraut!
Ansonsten mal ganz entspannt auf die Veröffentlichung des Skandalurteils warten!
-
hört auf zu lamentieren sonst wird hufc nicht im hfv aufgenommen!
kommt mal mit dem sachverhalt nach frankfurt,oder....
gibt es hier auch was zu trinken?
-
@sinatra
hast Du den noch ein anderes Hobby ;)
Also ich nicht. Ich hab Zeit, ich habe Geduld, über 200 Anschläge und jede Menge Ideen...................
Danke aber.
Und verlassen werde ich Euch nicht. Dafür bin ich zu "Infogeil"
Bin auf sicher über das Ziel geschossen und laufe immer noch aus, komme da auch wieder runter, denn es gibt schlimmere Dinge im Leben. (das zum Thema Stad....)
Aber wat mut dat mut.
-
EX-PRÄSI!
Die Mafia ist ein sehr einflussreiches Machtgebilde und ich wäre an deiner Stelle äußerst vorsichtig mit Diffamierungen,egal in welche Richtung das zielen sollte!
ES IST, WIE ES IST!
-
Die Jakuza ist sowieso mächtiger und wer hat Angst vorm bösen Wolf? Niemand!!!!!
-
Der Verband bzw. Mitarbeiter haben einen Fehler gemacht. Anstatt diesen unbürokratisch aufzuheben, halten Sie an ihrer Linie fest.Sie verstecken sich hinter Paragaphen und Bestimmungen, die eh keiner mehr versteht.
Von einem Beteiligten wurde bekanntgegeben, daß die Mitarbeiter die die Fehler gemacht haben, auch als Beisitzer und im Vorsitz der Berufungsverhandlung darüber beraten haben und den Einspruch abgelehnt haben.
Wenn das wirklich stimmt, ist es eine ganz GROSSE SAUEREI. Dann sollte der HFV sich überlegen, den Laden nur noch für sich selbst aufrecht zu erhalten aber nicht mehr für die Vereine
Was zum Teufel kann der bereffende Spieler für diesen ganzen Mist. Dieser muß die Fehler anderer ausbaden. Hätte man hier nicht eine sofortige Freibgabe erteilen können? Dann hätte man der Gerechtigkeit zumindest ein bißchen Genüge getan.
???
-
Die Mitarbeiterin des HFV, die Vertragsangelegenheiten bearbeitet, ist Protokolführerin beim Verbandsgericht und hat hat da nix zu sagen, die protokoliert nur die Verhandlung. Jeder Mitarbeiter der Geschäftsstelle ist einem oder mehreren Ausschüssen zugeteilt.
-
Und wie ist es dann mit den Krähen...., Augen aushacken usw.
Ich weiß nicht, irgendwie paßt das nicht. So kann man doch keine Objektivität erreichen, erst recht nicht, wenn Arbeitskollegen betroffen sind.
-
Beim HFV kann ein Mitglied des Spielausschusses während einer Verhandlung vor seinem eigenen Gremium ohne Konsequenzen ein Beweismittel im Original vorlegen, in das nachgewiesen eine Unterschrift reinkopiert wurde! Ehrenamtlich geführte Vereine werden dagegen bereits bei den kleinsten versehentlichen Verstößen sofort massiv zur Kasse gebeten.
Nähere Details hierzu am Montag; bei der Brisanz des Themas darf kein Recherchefehler passieren!
Wir haben inzwischen Dienstag!!! Alles nur heiße Luft??
-
Bei St.Georg, Hamm unitde wird doch nur geschummelt.
Aber ist klar, immer den Verband damit belästigen.
Anrufen anrugen und noch mal anrufen mehr könnt ihhr hölzköppe nihct.
-
Upps, das ist jetzt aber interessant, Sebastian. Du kennst die Herrschaften, oder woher weisst du sonst, dass das Holzköpfe sind?
-
@ HPS:
Sebatian ist der Telefonterrorist aus dem Ritter- und Spomi-Forum.
Ein völlig verkommenes Subjekt. >:(
@Bratwurst
Du bist verkommen
Mit deinem Telefornterror kriminalisiert Du hier alle harmlosen User.
Deswegen gehörst Du vor Gericht und bestraft, damit wir wieder Ruhe haben.
eine frage,sebastian.
warum bist du so dämlich?
Herrschaften ... bitte, seid so gut und sucht euch für eure gegenseitigen Zuneigungsbekundungen doch eine andere Plattform. Hier möchten wir das nicht, okay.
Eure "Beiträge" habe ich mal eben schnell zur nahegelegenen MVA gebracht, falls ihr diese vermissen solltet.
-
Ja toll
Ich lass mich doch nicht in die Nazi-Ecke drängen.
-
Ja toll
Ich lass mich doch nicht in die Nazi-Ecke drängen.
jeder kriegt was er verdient.
überlege was du von dir gibst.
dann sind auch alle wieder nett und freundlich.
-
Ja toll
Ich lass mich doch nicht in die Nazi-Ecke drängen.
(http://www.ftsv.fortuna-elmshorn.de/board/images/smilies/wallbash.gif) (http://www.ftsv.fortuna-elmshorn.de/board/images/smilies/wallbash.gif) (http://www.ftsv.fortuna-elmshorn.de/board/images/smilies/wallbash.gif) MVA = Müllverbrennungsanlage (http://www.ftsv.fortuna-elmshorn.de/board/images/smilies/wallbash.gif) (http://www.ftsv.fortuna-elmshorn.de/board/images/smilies/wallbash.gif) (http://www.ftsv.fortuna-elmshorn.de/board/images/smilies/wallbash.gif)
-
Ja toll
Ich lass mich doch nicht in die Nazi-Ecke drängen.
(http://www.ftsv.fortuna-elmshorn.de/board/images/smilies/wallbash.gif) (http://www.ftsv.fortuna-elmshorn.de/board/images/smilies/wallbash.gif) (http://www.ftsv.fortuna-elmshorn.de/board/images/smilies/wallbash.gif) MVA = Müllverbrennungsanlage (http://www.ftsv.fortuna-elmshorn.de/board/images/smilies/wallbash.gif) (http://www.ftsv.fortuna-elmshorn.de/board/images/smilies/wallbash.gif) (http://www.ftsv.fortuna-elmshorn.de/board/images/smilies/wallbash.gif)
;D ;D ;D
tja,hps,manche menschen sind selbst zu doof zu atmen. ;D ;)
vielleicht hat sich sebastian auch nur verlesen und das "m" mit einem "n" verwechselt.
nva = naziverbrennungsanlage ;D
dann könnte ich seine wut schon verstehen. ;)
-
Nun, dann wäre das ja auch geklärt und wir können vielleicht weiter erforschen, erraten oder einfach nur spekulieren, ob der HFV nun tatsächlich seine eigenen Gesetze macht.
Das war und ist nämlich das Thema dieses Beitrages.
-
@hps
na, da ist es doch wieder, das Thema. Schon Bild heute gelesen?
In Anlehnung an Deinen Mopo Artikel....
Also ich denke, das ist nur die Spitze des Eisberges. Bin mal gespannt, was da noch so alles zum Vorschein kommt.....
-
@hps
Schon Bild heute gelesen?
DIE BILD IST VOLL BEHINDERT EY. >:( :( >:(
-
Uebersteiger,
ich bin mir wirklich nicht sicher, ob du und ich denselben Artikel in der genannten Zeitung meinen. Falls ja, kann ich deinen Einlassungen nicht folgen, denn dann haben die so überhaupt nichts mit diesem Thema zu tun.
Also musst du einen anderen Artikel meinen. Nur welchen?
-
hps
mittlerweile gibt es hier ja mehr als ein "HFV-Thread"
U.a. auch eine ähnliche Geschichte zum Thema Unterschriften.
Das wollte ich damit sagen. Und dort hast Du dann auf einen Mopo Artikel verwiesen, der eine ähnliche Vorgehensweise "anprangerte"
Und im Schlußabsatz des Artikels wurde dann "spekuliert", daß dies hoffenlich ein Einzelfall war.
Aber ich mache mich mal auf die Suche...
-
WIE KANN ES ANGEHEN,DASS SO ANGEBLICH BEGILDETE MENSCHEN WIE IHR DIE BILD LESEN TUT???
ZU EUCH VÖGLEN PASST EHER DIE WELT ODER DIE FAZ.
NOCHMAL: DIE BILD IST VÖLLIG BEHINDET!!! >:( :( >:(
-
@Uebersteiger
In dem von dir gemeinten Fall ging es seinerzeiten tatsächlich um einen HFV-Mitarbeiter, der nicht ganz koscher war. Der heutige Artikel der Bildzeitung bezieht sich jedoch auf einen ehrenamtlich tätigen Vereinsmitarbeiter. Beide Fälle sind daher nicht miteinander zu vergleichen (auch wenn es in beiden Fällen eine Riesensauerei ist).
-
@hps
ok - ist natürlich ein bißchen unterschiedlich zu beurteilen.
Dennoch - ob ehrenamtlich oder offiziellen Mitarbeiter - sollte so etwas nicht zur Gewohnheit werden.
Und wieso erhält ein Spieler mit einem Sperrvermerk im Pass vom HFV dann eine Spielgenehmigung?
Das ist es eigentlich, was mich eher wundert. (und somit zum Thread-Thema paßt)
Denke aber mal, daß Du auch dort eine zufriedenstellende Antwort hast.
-
Ich hab immer eine passende Antwort - jedenfalls solange, bis man mir das Gegenteil beweist. Aber Spaß mal beiseite.
Wir sind uns einig, dass ein Spielerpass bei Anforderung innerhalb festgeschriebener Fristen auszuhändigen ist. Dabei kann eine Freigabe auf dem Pass bestätigt werden oder eben, bei Zugrundelegung bestimmter Umstände, auch eine Nicht-Freigabe bestätigt werden. Eins von beiden muss bestätigt werden (weil der Pass ja herausgegeben werden muss).
Nach der Herausgabe des Passes einigen sich abgebender und aufnehmender Verein oder die Gründe, die zur Nicht-Freigabe geführt haben, sind beseitigt. Was auch immer hierfür ausschlaggebend sein mag: in irgendeiner Form muss doch eine nachträgliche Freigabe dokumentiert werden.
Dies geschieht in aller Regel durch ein Schriftstück des abgebenden Vereins. Und wenn dieses Schriftstück mit Unterschriften gefälscht wurde, kann nunmal der Verband nichts dafür. Im angegebenen Artikel der Bild gibt es aber gegensätzliche Aussagen, ob die Unterschriften gefälscht wurden oder ob sie echt sind. Und so hat der HFV eine Sachverständige hinzugezogen, was ich sehr löblich finde.
Letzteres war aber gar nicht mehr deine Frage, sondern du wunderst dich, wieso es eine Freigabe trotz Sperrvermerk gibt. Die Antwort anders ausgedrückt: In wohl rund 90 % aller Passherausgaben im Herren-LK-Bereich dürfte ein Sperrvermerk drin stehen - der dann nachträglich mittels schriftlicher Bestätigung ergänzt und aufgehoben wird. Ein alltäglicher Vorgang.
-
@hps
Dann erstmal Danke.
Und wieder etwas gelernt.
-
@Sebastian Bevor Du der Meinung bist die Bild-Zeitung sei behindert , lerne bitte erst einmal zu schreiben, bevor Du das Wort " BEHINDERT" in den Mund nimmst. Ich glaube sogar , daß behinderte Menschen so eine Aussage nicht tätigen würden. Schönen Tag noch und grüsse Deine Deutschlehrerin von mir!!
-
@hps
Die Frage der ehrenamtlichen Mitarbeiter im Verein (zu dem Artikel) ist doch wohl eindeutig beantwortet worden. Damals ging es AUCH um einen ehrenamtlichen Präsidenten der zugleich ehrenamtlich beim HFV tätig war (bis heute).
Nun schon wieder der selbe Verein!!!!!!