www.hafo.de
hafo.de => hafo.de => Thema gestartet von: Sankt Pauli am 29. Januar 2006, 00:07:13
-
Tja.Nun müssen die Bayern schon im Halbfinale die Segel streichen. ;D
FORZA SANKT PAULI!!!
-
@Sankt Pauli Soviel Optimismus wie Du habe ich leider nicht , denn wir müssen auch ein bisschen realistisch sein. Momentan ist Bayern eine Nummer zu gross . Aber vielleicht schneit es ja im April ! Wünschen würde ich es uns allen, denn nach Berlin fahren täte ich schon sehr gerne.
-
Ein bissel schade ist es schon, dass nicht Bielefeld oder Frankfurt zugelost wurden. Aber was soll´s, auch das Ding muss erstmal gespielt werden. Da kann noch soviel passieren (Verletzungen, CL-Stress).
Ist aber mehr die Hoffnung auf ein weiteres Wunder, glauben mag ich ehrlich gesagt nicht daran.
Witzig auch die Auslosung an sich, oder? Das stellt das neue Sportstudio-Mädel inmitten der Paulianer fest, dass die Vorzeichen ja gut wären...schließlich stünden nur noch Vereine mit "B" im Halbfinale ?!?! Ja nee, ist klar. Pauli vs. Beintracht Brankfurt, oder wie? ;D ;D ;D
-
Was ich ueberhaupt nicht verstehen kann ist warum Pauli nicht woanders spielt. Klar ist es schoener am Millerntor, keine Frage, aber wer staendig kurz vor der Pleite steht und dann solche Chancen bekommt reichlich Kohle zu machen. Kann ich nicht nachvollziehen. Denn auch schon gegen Bremen haette man sicher 100 000 Karten verkaufen koennen. HALLO! Wollt Ihr die Kohle nicht? Oder denkt Ihr die Kohle kommt schon durch ein neues T-Shirt rein? I don't know!
-
@jofu
in der aol arena hätte pauli gegen werder verloren. das kannst du mit eintrittskarten gar nicht wett machen, zumal die hälfte an den gegner geht.
ich denkee gegen die bayern wird es in der tat egal sein, ob sie in der aol, am millerntor oder auf der elbe spielen. jedoch sind die mehreinnahmen durch den kartenverkauf "peanuts" zumal die pokalkarten ja gekoppelt mit einer dauerkarte verkauft werden. du kannst es st. pauli fans auch nicht antun beim spiel der spiele in die aol arena zu gehen.
so sehe ich das zumindest, jedoch muss ich wohl auch dazu sagen, dass
ich bekennender hsv fan bin, jedoch pauli den erfolg gönne. sollte ich mit meinen schwarz-weiß-blauen gedanken falsch liegen in der einschätzung oben, bitte ich um sanfte aufklärung
-
Bayern München verzichtet auf die Einnahmeteilung, spielt am Millerntor und verliert das zweite mal. Denn niemand siegt am Millerntor!
Denn der Glaube versetzt Berge.
Berlin, Berlin, wir fahren (gehen) nach Berlin!
-
@Ex-Präsi
Jeep - zur Not kommt eben die Schneekanone zum Einsatz... ;D
@Sinatra
Stimme Dir zu. Das kann man keinem Pauli Fan antun. Und ich sehe die Chance 50:50.
Ok, kleine minimale Vorteile für die Bayern. Und es ist ja auch egal. Im Finale oder Halbfinale, die Bayern müssen geschlagen werden.....- ich will nach BERLIN. :-*
-
Ihr duerft mich nicht falsch verstehen. Ich wuerde auch Pauli lieber am Millerntor siegen sehen. Aber wenn ein Verein immer irgendwie vor dem finanziellen Aus steht. Glaube PAuli kann sich nicht erlauben Geld zu verschenken. Und die Zuschauereinnahmen sind wohl auch nicht so gering. Wer wollte denn gegen Berlin ne Zusatztribuene? Man kann doch nicht immer auf die Fans hoffen, sondern muss, auch wenn es weh tut, hin und wieder an den Euro denken.
Oder wissen die mehr als wir? Der Pokalsieg soll ja auch ein paar Euros in die KAssen spuelen :)
Nur noch kurz zum Verstaendnis: ICh bin nicht fuer den Ausverkauf der Tradition!
-
@JoFu
Gebe Dir ja recht. Dennoch, wieso ausweichen? Nur der Kohle wegen? Um damit vielleicht die minimal Chance von Pauli noch zu schmälern? Nee - Danke.
Das macht eben diesen Verein aus. Daher wohl auch die von Dir angesprochenen Finanzlöcher. Es ist eben der etwas andere Verein. Da sie sich aber treu bleiben und am Millerntor spielen, werden die Fans auch weiterhin hinter Pauli stehen.
-
@JoFu
Ich denke, dass Pauli es genau richtig macht. Die Knete ist für Pauli wichtig, aber in diesem speziellen Fall ist Geld nicht alles.
Finanziell würde es sich wohl lohnen in die AOL-Arena zu ziehen, aber dank der Einnahmeteilung und anderer Kosten (u.a. Stadionmiete!), bin ich mir nicht sicher, ob der Zusatzgewinn einen Umzug wert ist. Ich kenne viele eingefleischte Pauli-Fans, für die es trotz die Aussicht auf Zusatzeinnahmen einfach nur eine Qual ist, ein Heimspiel in der Arena des HSV über sich ergehen zu lassen.
Und bei dem Hype, der gerade rund um´s Millerntor herrscht, finde ich es mehr als angebracht, die Fans mit diesem Spiel zu belohnen. Ist nur meine Meinung dazu, aber ich denke, dass man - auch mit Blickrichtung auf den weiteren Saisonverlauf - bei Pauli gut daran tut, auf die Lebensversicherung des Vereins zu setzen: die Fans! Die haben sich dieses Spiel in ihrem Stadion einfach verdient!
Und wer weiß, vielleicht fängt man ja sogar die Mindereinnahmen durch ausverkaufte Heimspiele in der Rückrunde auf. 16.000 Karten sind bereits für das Spiel gegen Emden verkauft...
-
Wenn man heute aber in der Morgenpost lesen muß, daß keine Karten in den freien Verkauf gehen, dann weiß ich nicht, ob in diesem Fall St. Pauli den richtigen Weg geht.
Es stehen dem demgegenüber die Optionen der Dauerkartenbesitzer, das kleine Kontigent, was Bayern München zusteht, und Sponsoren.
Ist das Sinn der Sache, wenn die meisten draußen bleiben müssen?
Ich würde nämlich gern hingehen?
Habe aber keine Dauerkarte, keine Kontakte zu Bayern München und ich bin kein Sponsor.
Schade!
-
Hej, Besucherin, das mit dem Sponsor kann doch geändert werden!! ;D Frau Littmann stolpert doch ständig auf dem Spielbudenplatz rum, hab ihn letzte Woche dort noch getroffen. Sponsoren nimmt er immer gerne, hat er gesagt :)
-
Danke für den Tipp; bin aber zu stark beim ETV eingebunden.
Könnte ja noch die Rückserien-Dauerkarte erwerben und so meine Option haben für das Pokalspiel.
Aber allein habe ich auch keine Lust ...
-
@ Besucherin
das mit der Dauerkarte kann ja geändert werden. Die werden für den Rest der Saison, plus Eintrittskarte fürs Pokalspiel angeboten.
......und den Mode Fans zu Liebe ( weil`s mal wieder "in" ist zu Pauli zu pilgern) an den ungeliebten Stellinger Forst umzuziehen, halte ich werbestrategisch für äußerst riskant.
You`ll never walk alone
3Ecken11
-
@ Besucherin
am Millerntor ist niemand alleine, es sei
denn er steht in der Südkurve ;)
13.000 Dauerkarten Inhaber können sich nicht irren.
....und über allem ein "Hauch von Zitrone"
ynwa
3Ecken11
;D ;D
-
@Besucherin
Ich finde schon, dass Pauli den richtigen Weg geht. Ich würde das Spiel auch gerne sehen und bin nicht gerade glücklich über die Kartenregelung.
Aber was Pokalspiele angeht, ist das, was Pauli macht, mittlerweile nun mal üblich und für mich mit Blick auf die Fans des jeweiligen Heimvereins sogar verständlich.
Ich finde es absolut in Ordnung, wenn zunächst die Dauerkartenbesitzer und Mitglieder bevorzugt behandelt werden. Dann gehen eben noch 10 % der Karten an den Gastverein. Ein paar Sponsoren wollen auch bedient werden (sind ja vom Verhältnis her weit weniger als bei dem unsäglichen WM-Karten-Firlefanz) und der bescheidene Rest geht in den freien Verkauf. Im Falle von Pauli gibt´s dann leider kein Restkontingent.
Ich selber hatte in den letzten beiden Spielzeiten auch ´ne Dauerkarte für Pauli, dieses Jahr aus Zeitgründen nicht mehr. Ich ärgere mich natürlich ein bisschen, aber was soll´s...ist halt so.
Ich werde (außer über ebay) natürlich versuchen, noch irgendwie ein Ticket zu ergattern. Besucherin, wenn mir dabei zufällig 2 in die Hände fallen, nehme ich dich mit, versprochen. Also falls du magst...
-
Oh, Palomino! Das Angebot kann ich ja gar nicht annehmen.
Obwohl: Ich würde Dich auch nicht blamieren (ich gebe nur fachkundige Kommentare ab, ich werde nicht pöbeln, nicht dem Schiri drohen, etc) ;)
-
Also wenn du das alles nicht machst, dann kannst Du Dir das Spiel doch gleich zu Hause auf dem Sofa im TV angucken. Ein bisschen rumpöbeln muss sein, erst recht gegen die Bayern :) Und was "fachkundige" Kommentare am Millerntor angeht...nicht erforderlich. Humor reicht und den haste doch, denke ich.
Na dann werde ich mal versuchen, Tickets zu ergattern. 2 Stück und Palomino hat ein Date...tirili tirili tirila ;)
-
Palomino,
wie soll ich das meinen neun Freunden erklären, die da auch hin wollen? Und wenn wir nun alle Karten bekommen?
Oh Gott, oh Gott!
Egal, stellen wir uns alle zusammen und feiern danach schön gemeinsam.
-
Corny Littmann: "Der Kutter war in der Vergangenheit des öfteren kurz vorm Kentern. Nun liegt das Piratenschiff aber prunkvoll im Hafen."
Corny Littmann ist vom Präsidentenamt des FC St. Pauli zurückgetreten. Dies gab der 57-Jährige auf einer Pressekonferenz am Mittwochmittag bekannt.