www.hafo.de
hafo.de => hafo.de => Thema gestartet von: Butragenio am 23. Februar 2006, 17:37:07
-
Im Umfeld des VFL 93 wird gemunkelt, dass Peter Elsner nach der Sasion die Männer vom Borgweg verläßt und nach Schnelsen zurückkehrt, um dort auch nächstest Jahr den Verbandsligafussball aufrecht zu erhalten. Elsner war erst vor der Sasion vom Königskinderweg an den Borgweg gewechselt.
-
Für Peter Elsner und Germania Schnelsen sicherlich die allerbeste Lösung.
Peter Elsner und seine Fähigkeiten verkümmern regelrecht bei VfL 93.
Das ist wie Perlen vor die Säue werfen.
-
mag sein besucherin, aber irgendwie ist das doch schon wieder eine gewisse "selbstbeweihräucherung"
diese hin- und hergewandere von verein a nach verein b. warum wechselt man den verein?? weil um einen gebuhlt wird und das runter geht wie öl. nach einem jahr, wenn man nicht mehr der "neue" ist und alles so jung und frisch geht man wieder. das hört sich an wie in der geschichte mit mann und frau. die schmetterlinge sind weg und schon gehe ich auch.
bei den meisten spielern ist es doch ähnlich. einige wechseln wegen € 3,50 einige wechseln mit der begründung "ich will mit meinem freund zusammen spielen und die meisten weil um sie geworben wird.
wenige wechseln aufgrund der sportlichen perspektive oder weil sie noch mal was "reissen" wollen.
schade, schade. im profifussball wird es immer angemahnt, dass zwischen spieler und verein keine "beziehung und treue" besteht, sondern meisst nur der egogedanke. aber wenn es bei uns im amateurbereich auch nicht klappt, na dann gute nacht..
-
Mr. Sinatra ich gebe Dir zu 1000 % Recht.
Aber man auch einen Fehler machen und darf sich und anderen auch eingestehen, vielleicht eine falsche Entscheidung getroffen zu haben.
Ich denke beim Wechsel von Peter Elsner war sehr wohl Perspektive im Spiel.
Ich denke auch, daß ihm im Ursprung ein anderes Aufgabengebiet zugeteilt wurde, was er heute definitiv nicht ausführt.
Er ist der Stadionsprecher und der Moderator der Pressekonferenz. Vielleicht macht er noch den formellen Kram mit dem HFV. Mehr aber nicht. Und ich glaube im tiefsten Herzen, daß er sich das anders vorgestellt hat.
-
angenommen!!
dazu kommt, dass peter ja auch kein wandervogel ist. ich werde zu diesem punkt in dem thread e bei den elstern noch gleich etwas sagen.
-
Fakt ist übrigens auch, dass P.E. bei jedem Germania-Spiel dieser Saison als Zuschauer dabei war, falls nicht gerade die Borwegler gleichzeitig spielten. Auch Holger Menzel war sehr oft am Königskinderweg.
Im Übrigen meine ich erinnern zu können, dass man die beiden vor die Tür gesetzt hat, ihr Schnelsener Abgang kam nicht aus eigenem Triebe.
Also bitte diese beiden nicht mit z.B. G.J. und anderen, die unser ehrenwerter Moderator - was machen eigentlich das versprochene Bier und die Wurst? - vermutlich meint, in einen Topf werfen
-
ich glaube das menzel aus etat gründen zurück getreten ist.. da er so keine perspektive für die kommende saison gesehen hat. Darauf hin wurde er vorzeitig beurlaubt, damit der neue Trainer(p.hessmann) gleich schwung in die Truppe für die letzten spiele der saison bringen sollte.
Aber das kann ich damals auch falsch aufgefasst haben, stellt mich nicht an pranger :)
-
Für Peter Elsner und Germania Schnelsen sicherlich die allerbeste Lösung.
Peter Elsner und seine Fähigkeiten verkümmern regelrecht bei VfL 93.
Das ist wie Perlen vor die Säue werfen.
Vor einem Jahr hast Du noch ganz anders gesprochen. Das war im Zusammenhang mit der Schlägerei bei Eidelstedt.
Zitat: Aber mal ehrlich: Muß der HFV ihn bestrafen? Dies können doch sämtliche Vereine tun, indem sie ihm einfach Platzverbote erteilen, ihm keine Jobs mehr geben, etc. Man straft ihn doch am besten mit der puren Nichtachtung, oder?
Woher der Sinneswandel??
-
ich seh da keinen sinneswandel.. im älteren abschnitt redet er von bestrafung und verurteilung und im 2. über die kompetenz des Peter E. 2 verscheiden paar schuhe oder irre ich ?
-
ich seh da keinen sinneswandel.. im älteren abschnitt redet er von bestrafung und verurteilung und im 2. über die kompetenz des Peter E. 2 verscheiden paar schuhe oder irre ich ?
ER ist eine SIE...
nennen wir es nicht sinneswandel und auch keinen schuhwechsel, sondern weibliche demenz...looooool....
um mal etwas zum thema beizutragen: bis ende letzter woche - das ist mein kenntnisstand - gab es nicht den hauch eines anzeichens, dass peter elsner zurück zu schnelsen geht! richtig unwohl fühlt er sich in seinen "beschräbnkten" aufgaben beim vfl93 wohl gar nicht! dies soll/muss aber nicht heissen, dass er nicht dennoch wechseln wird.
-
entschuldige....das geschlecht wollte ich nun wirklich nicht in frage stellen...war einfach unachtsam! ^^
ab jetzt halte ich mich wieder zurück!
-
Fakt ist, Elsner gehört zu Schnelsen, wie die Alster zu Hamburg.
Man würde ihn wohl sehr gerne wieder dort haben, allerdings ist die Frage, ob es alle wollen (Vereinsführung?). Elsner würde gern wieder zurück, um seinem Verein zu helfen, nur ob man ihn läßt ist die Frage.
-
Habe gerade diesen Thread "gefunden"...was macht Peter Elsner (seit seinem Abgang beim ETV) eigentlich aktuell?
Wenn Holger S. nach Altona geht, wäre der Weg nach Schnelsen ja frei... :o ::)
"Spekulatius" ist in der Vorweihnachtszeit ja erlaubt! 8)
-
Habe gerade diesen Thread "gefunden"...was macht Peter Elsner (seit seinem Abgang beim ETV) eigentlich aktuell?
Wenn Holger S. nach Altona geht, wäre der Weg nach Schnelsen ja frei... :o ::)
"Spekulatius" ist in der Vorweihnachtszeit ja erlaubt! 8)
Netter Versuch, Andi!
Aber um auch hier einmal Ruhe reinzubringen, ob Spethmann nach Altona, Niendorf, Pinneberg oder zum SC Nienstedten geht, steht doch noch gar nicht fest. Vielleicht bleibt er auch in Schnelsen oder hört ganz auf oder, oder, oder! Sobald sich hier etwas getan hat, werdet Ihr es lesen, solange sollte das Thema einfach einmal ruhen.
Ach ja, zum Thread selber, ich kenne Peter seit zig Jahren, aber ich glaube kaum, dass er irgendwann noch einmal beim TuS Germania Schnelsen landen wird, und soweit ich weiß, ist er jetzt beim FC Schnelsen...