www.hafo.de

hafo.de => hafo.de => Thema gestartet von: Schnacksack am 23. März 2006, 08:52:40

Titel: Saisonverlängerung
Beitrag von: Schnacksack am 23. März 2006, 08:52:40

Achtung!

 

Der Spielausschuss hat in seiner Sitzung am 20.03.2006 entschieden, dass die Saison für die 18er Staffeln bis zum 30.05.2006 verlängert wird.

Die 16er Staffeln werden den letzten Spieltag nun am 28.05.2006 austragen. Welcher Spieltag am 28.05.2006 angesetzt werden wird, wird der Spielausschuss zu Beginn der kommenden Woche entscheiden.


Kann man für so etwas seine Reiserücktrittsversicherung in Anspruch nehmen??
Titel: Re:Saisonverlängerung
Beitrag von: georg am 23. März 2006, 09:09:47
Moin,

also ist es bestätigt, was ich gestern in den Thread ''Wie soll es weitergehen ...'' geschrieben habe.

Reiserücktritt, ist hier glaube ich nicht möglich, aber vielleicht ist eine Verschiebung der Reise möglich.
Titel: Re:Saisonverlängerung
Beitrag von: Deutschberger am 23. März 2006, 13:08:46
Wenn das mal nicht für Theater sorgt. Ich will gar nicht wissen, wie viele Manschaften zu diesem Zeitpunkz ihre Abschußfahrt geplant haben. Ich kann es beim besten willen nicht nachvollziehen! Und da kann man mir auch nicht mit "höher Gewallt " oder dergleichen kommen. Ich bin der Meinung, dass der Verband weiß, dass zu diesem Zeitpunkt viele Manschaften ihre Abschlußfahrt planen und das darauf auf jeden Fall Rücksicht genommen werden MUSS!! Gut, ich mach es mir hier leicht, da ich ja keine Entscheidung fällen muss, aber das mir echt egal!! Der Verband muss in der LAge sein, diesen einen Spieltag noch unter zu bringen, oder den Manschaften gestatten diesen Spieltag vorzuziehen. Hoffentlich wird das kein entscheidender Spieltag.. Und noch viel schlimmer: Man stelle sich Mallorca ohne HH-Amateurfussis vor.. ;D
Titel: Re:Saisonverlängerung
Beitrag von: hps am 23. März 2006, 13:55:08
Ich denke, jetzt wirst du ein ganz klein wenig unsachlich. Was ist es denn sonst außer höherer Gewalt? Aufs Wetter hat ja wohl niemand Einfluss. Ich kann sehr wohl die Entäuschung verstehen, wenn möglicherweise eine Saisonabschluss-fahrt ausfallen muss. Dafür jedoch den Verband an die Wand zu stellen ist absolut verkehrt. Warum nicht einmal bei sich selber anfangen?

Der Rahmenterminkalender - und danach baut die ganze Planung dem Grunde nach auf - ist am Saisonbeginn bekannt. In diesem steht unmissverständlich, wann auch Nachholspiele durchgeführt werden. Natürlich: Niemand von den Vereinen hat auch nur im Entferntesten daran gedacht, dass der Winter 2006 so verrückt spielt und so in etwa 11, 12 Nachholspiele zu absolvieren sind. Wie sollte man auch als Mannschaftsverantwortlicher daran denken? Geht gar nicht. Und genauso wenig konnte das der HFV!

Ich finde, dass der - oft kritisierte und oft zu Recht kritisierte - Verband hier gute Arbeit geleistet hat. Angesichts dieser echt beschissenen Situation hat es de Spielausschuss bis jetzt nämlich noch vermeiden können, dort Einschnitte vorzunehmen wo es weh tut. Nur: Irgendwann geht der Spielraum auch zu Ende und dann muss nach hinten heraus verlängert werden. Die Grundlagen dazu findet man eben im Rahnmenterminkalender - mit dem jeder Verein einverstanden war.

Bevor der große Winter kam ...
Titel: Re:Saisonverlängerung
Beitrag von: Deutschberger am 23. März 2006, 14:15:34
Ich bin der Meinung, dass eine Saisonverlängerung der letzte Strohhalm sein sollte nach dem man greift. Ich habe leider kein Einlicke in den Rahmenterminkalender undbin was das angeht absoluter Laie. Ist es denn nicht möglich den beiden Vereinen die am besagtem Tag spielen sollen, die Möglichkeit zu geben sich einen anderen ( früheren ) Termin auszusuchen? Du darfst nicht vergessen, dass ich nicht über das Hintergrundwissen von dir verfüge, sondern eher der Kategorie Fan/ Fussi angehöre. Vieles was ich schreibe basiert daher eher auf "Bauchgefühl" ( ja auch wir haben Gefühle!!)als auf Wissen. Aber ich lasse mich ja auch gerne eines besseren belehren :)
Titel: Re:Saisonverlängerung
Beitrag von: WORTSPIELER am 23. März 2006, 14:30:36
Zitat
Ich habe leider kein Einlicke in den Rahmenterminkalender undbin was das angeht absoluter Laie.


manchmal ist es so einfach:

http://www.hfv.de/?hfvsession=33d6fd573259704f76083ae04a4682cb&id=03&sid=01&xid=01 (http://www.hfv.de/?hfvsession=33d6fd573259704f76083ae04a4682cb&id=03&sid=01&xid=01)
Titel: Re:Saisonverlängerung
Beitrag von: hps am 23. März 2006, 15:07:03

http://www.hfv.de/?hfvsession=33d6fd573259704f76083ae04a4682cb&id=03&sid=01&xid=01 (http://www.hfv.de/?hfvsession=33d6fd573259704f76083ae04a4682cb&id=03&sid=01&xid=01)


was auch meine einzige Quelle ist ...
Titel: Re:Saisonverlängerung
Beitrag von: Schnacksack am 23. März 2006, 15:20:16
Das ist der Kalender für die nächste Saison.

Es ist ja so, dass der letzte Spieltag einer Staffel zeitgleich stattfinden soll, um Manipulationen vorzubeugen, was ich auch für recht sinnvoll halte.
Insofern ist es schlecht möglich für einzelne Paarungen einen anderen Termin zu beantragen.
Titel: Re:Saisonverlängerung
Beitrag von: Besucherin am 23. März 2006, 15:39:56
Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, daß es bei Paarungen mit Mannschaften, bei denen es um "nichts" mehr geht, das Spiel durchaus einvernehmlich verlegt werden kann und somit nicht mehr zwingend am letzten Spieltag parallel zu allen anderen gespielt werden muß.

Was sagt hps dazu?

Titel: Re:Saisonverlängerung
Beitrag von: Besucherin am 23. März 2006, 15:42:09
Eine Frage habe ich:

Wann werden eigentlich Abschlußreisen gebucht?

Januar/Februar 2006?




Titel: Re:Saisonverlängerung
Beitrag von: hps am 23. März 2006, 16:09:36
@Schnacksack
Scroll etwas weiter hinunter, dann findest du auch den Rahmenterminkalender für die aktuell gültige Saison (leider gibt es keine eigene Sprungadresse, um direkt dorthin zu verlinken).


@Besucherin
Bin ich im Spielausschuss? Nöö.

Um ganz genau zu sein, habe ich mit Fussi nicht einmal etwas zu tun, denn ich mache Vorstandsarbeit im (übergeordneten) Gesamtverein. Mein ganzes Wissen beziehe ich ausschließlich über Quellen, die jederman (-frau) zugänglich sind.

Um deine Frage aber zu beantworten, habe ich mir nochmals die Spielordnung und die Durchführungsbestimmungen angeschaut und nichts gefunden, was eindeutig vorschreibt, dass der Schlussspieltag einheitlich ausgeführt werden muss. Das hat aber nichts zu bedeuten, ich kann auch genauso gut in der Eile etwas überlesen haben.
Titel: Re:Saisonverlängerung
Beitrag von: Deutschberger am 23. März 2006, 16:13:21
Also in unserem Falle wurde Ende Januar gebucht. Gibt wohl Rabatte wenn man früher bucht..
Als ich vorhin schrieb, dass eine Verlängerung der letzte Strohhalm sein sollte, meinte ich ja auch nur, dass alle Mögliche getan werden sollte um die Saison pünktlich zu beenden. Wenn ich schon wieder die Gerüchte höre, dass kommendes Fussballwoen wieder eine Generalabsage angedacht wird, kann ich das nicht nachvollziehen. Es muss doch möglich sein, dass zumindestens die Manschaften die spielen können ( und die meisten Grandplätze dürften bespielbar sein ) auch die Möglichkeit bekommen zu spielen um eben eventuellen Verlängerungen vorzubeugen. Wer weiß schon genau wie das Wetter nächste Woche wird ( und jetzt schickt mir bitte keine Internetadressen von Wetterdiensten :))und ob die kommenden Wochen immer gespielt werden kann. Im April wird das ein oder andere Spiel mit Sicherheit dem Regen Tribut zollen müssen und somit werden es immer mehr Spiele! Daher mein Gedanke, dass man einfach die Spiele spielen sollte die möglich sind.
Titel: Re:Saisonverlängerung
Beitrag von: Palomino am 23. März 2006, 16:59:20
Coorslacker,

ich bin ganz Deiner Meinung was die nächste drohende Generalabsage angeht.

Bitte nicht noch ein weitere Absage des Generals. Und vor allem nicht mit der Begründung einer möglichen "Wettbewerbsverzerrung".

Welche wetterbedingt ohnehin schon entstandene Verzerrung will man denn noch "entzerren"?

Wo es möglich ist, soll gespielt werden!
Titel: Re:Saisonverlängerung
Beitrag von: Palomino am 23. März 2006, 17:39:16
Ach ja, das eigentliche Thema heißt ja Saisonverlängerung  bzw. "nix ist mit Malle"... :D

Mal aus einer anderen Blickrichtung (jobmäßig) betrachtet:

Buche ich eine Urlaubsreise, ohne mir sicher zu sein, dass ich wirklich Urlaub bekomme? Verlasse ich mich darauf, dass es im Mai eigentlich noch nie Probleme mit meinem Urlaub gab? Steht in meinem Arbeitsvertrag nicht vielleicht ähnliches drin wie im Rahmenterminkalender des HFV? In einem Arbeitsvertrag ist allgemein von "betriebsbedingten Gründen" die Rede...

Bitte nicht missverstehen, dass soll nur ein Anstoß sein, das Ganze vielleicht auch aus der anderen Richtung zu betrachten. Ich habe selbst jahrelang gekickt und wenn meine Malle-Reise im Mai nun in Gefahr wäre, dann wäre ich garantiert ziemlich sauer...und zwar nicht nur auf´s Wetter.  ;)

Titel: Re:Saisonverlängerung
Beitrag von: peda am 23. März 2006, 20:20:20
Tut mir schon für die jenigen leid, dessen malle reise ins wasser fällt..aber für mich ist es nach meiner verletzung, die einzige möglichkeit noch 1-2 spiele aktiv mitwirken zu können..von daher, VIELEN DANK HFV! und im Juli gehts in Urlaub ;)
Titel: Re:Saisonverlängerung
Beitrag von: WORTSPIELER am 24. März 2006, 03:19:23
Zitat
Es ist ja so, dass der letzte Spieltag einer Staffel zeitgleich stattfinden soll, um Manipulationen vorzubeugen, was ich auch für recht sinnvoll halte.
Insofern ist es schlecht möglich für einzelne Paarungen einen anderen Termin zu beantragen.

Zitat
Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, daß es bei Paarungen mit Mannschaften, bei denen es um "nichts" mehr geht, das Spiel durchaus einvernehmlich verlegt werden kann und somit nicht mehr zwingend am letzten Spieltag parallel zu allen anderen gespielt werden muß.

Zitat
Um deine Frage aber zu beantworten, habe ich mir nochmals die Spielordnung und die Durchführungsbestimmungen angeschaut und nichts gefunden, was eindeutig vorschreibt, dass der Schlussspieltag einheitlich ausgeführt werden muss. Das hat aber nichts zu bedeuten, ich kann auch genauso gut in der Eile etwas überlesen haben.


...die gleichzeitige ansetzung am letzten spieltag ist garnicht in allen staffeln durchsetzbar! es fängt damit an, wenn in staffeln II. mannschaften spielen, die in der regel bekanntlich vor (!) ihrer ersten mannschaft und somit nicht mehr zeitgleich spielen können!

insofern gibt es keine verbindliche regelung, sondern nur einen "idealfall", der m.e. irgendwo auch schriftlich fixiert ist. habe aber keine ahnung wo?!

@besucherin: wie soll man mind. 7 (!) wochen HFV-frist für spielansetzungswünsche vor dem letzten spieltag wissen, ob ein spiel bedeutungslos ist oder nicht!?