laut Fußball.de handelt es sich wohl eher um Rückzug ( Nichtantritt am kommenden WE !), bis dahin wurde die Mannschaft, wie schon erwähnt, in der Tabelle weiter geführt (mit 3 Punkten Abzug).. Von der tatsächlichen Streichung hat der Herr Wortspieler also wohl auch erst vor Kurzem erfahren können. Oder sollte er etwa Hellseher sein ? Das Fazit ändert sich daher keineswegs.
oha, ich kläre dich mal auf, um gegen die armut zu kämpfen:
wenn eine mannschaft das zweite mal - in diesem fall am 21. & 22. spieltag - nicht antritt, dann erfolgt eine automatische "streichung" aus dem wettbewerb, die allerdings händisch eingegeben werden muss. auf grund von urlaub ist das dieses mal verspätet geschehen, was aber an der tatsache nichts ändert, dass sie beim zweiten mal 'raus waren/sind. der abzug von 3 punkten erfolgt nur beim ersten mal, da es kein zweites mal (s.o.) geben kann.
ein solcher punktabzug erfolgt i.d. regel ohnehin erst eine woche nach dem "nicht-antritt", weil ein verein bzw. eine mannschaft ja gegebenenfalls "begründet" [ sprich: unverschuldet ] das punktspiel verpasst hat und dann eine neuansetzung erfolgt. hier gibt es nach dem verwaltungsentscheid [ wertung: 3:0 kfl. // 3:0 v ] immer eine woche bzw. 7 werktage zeit, protest/beschwerde einzulegen. erst wenn dies nicht erfolgt, dann kommt es - nur - beim ersten mal zum punktabzug.
btw: eine "zurückziehung" ist indes eine pro-aktive meldung eines vereins bei der HFV-geschäftsstelle, die dann auch sofort von der HFV-geschäftsstelle bearbeitet wird. in beiden fällen [ streichung / zurückziehung ] wird das kürzel "zg" in der tabelle eingefügt.
p.s. in diesem speziellen fall (ftsv altenwerder III.) habe ich die info und bestätigung sogar von einem mir bekannten journalisten, der am tag des zweiten "nicht-antritts" vor ort war, erhalten. ich hatte neben der regelkenntnis somit eine zweite quelle und leider keine hellseherischen fähigkeiten.