|
www.hafo.de
-
03. April 2025, 22:03:25
- Willkommen Gast
www.hafo.de
Neueste Beiträge
32
am: 16. März 2025, 19:04:14
|
Begonnen von jens41 - Letzter Beitrag von eilbek-andi
|
Spielabbruch in der LL Hammonia! Beim Stand von 2:0 für die Gastgeber von Union Tornesch brach Schiedsrichter Max Beyer (SCVM) in der 86. (!) Minute die Partie gegen TBS ab, nachdem es zuvor erst die Rote Karte gegen Vincent Boock (TBS) mit anschl. Rudelbildung gab (danach soll ein Gäste-"Fan" auf die Union-Ersatzbank eingeprügelt haben). https://www.fussball.de/spiel/union-tornesch-1-tbs-pinneberg-1/-/spiel/02PUKT4V80000000VS5489B4VVTKJJ35#!/section/courseP.S.: Das SR-Gespann ist gut + heil nach Hause gekommen, weil der Ordnungsdienst von Union perfekt gearbeitet hat (vom Platz begleitet, Ordner vor die Kabine gestellt und sofort Polizei gerufen).
|
33
am: 15. März 2025, 21:52:55
|
Begonnen von WORTSPIELER - Letzter Beitrag von WORTSPIELER
|
Das sind jetzt (wenn richtig gezählt habe) 26 (!) Zurückziehungen/Streichungen aus der "KKB". Nächstes Jahr bitte raus aus dem Punktspielbetrieb und ab in die Freizeitliga...! mitnichten. die KKB wird ja aufgelöst und in die KKA integriert, so dass das gefälle noch größer wird und wir auf einen (weiteren) neuen rekord an "nicht-antritten" und/oder zurückziehungen zusteuern werden. btw: in der laufenden saison gibt es noch mind. 30-40 mannschaften von der LL bis zur KKB, die bereits 1x nicht angetreten sind oder bereits einen spielabbruch auf der "habenseite" haben.
|
34
am: 15. März 2025, 19:53:08
|
Begonnen von WORTSPIELER - Letzter Beitrag von eilbek-andi
|
Das sind jetzt (wenn richtig gezählt habe) 26 (!) Zurückziehungen/Streichungen aus der "KKB". Nächstes Jahr bitte raus aus dem Punktspielbetrieb und ab in die Freizeitliga...!
|
35
am: 15. März 2025, 19:15:01
|
Begonnen von WORTSPIELER - Letzter Beitrag von WORTSPIELER
|
Saison 2018/19: mind. 50 Zurückziehungen / Streichungen Saison 2019/20: mind. 26 Zurückziehungen / Streichungen [ bei Saisonabbruch im März ] Saison 2020/21: mind. 8 Zurückziehungen / Streichungen [ bei Saisonabbruch im Januar ] Saison 2021/22: mind. 26 Zurückziehungen / Streichungen Saison 2022/23: mind. 42 Zurückziehungen / Streichungen Saison 2023/24: mind. 46 Zurückziehungen / Streichungen
Saison 2024/25 >>> Zurückziehungen & Streichungen:
1.) Spfr. Uetersen (KKB 01) >>> Zurückziehung 2.) Einigkeit Wilhelmsburg III. (KKB 04) >>> Zurückziehung 3.) BW 96 Schenefeld II. (KL 01) >>> Zurückziehung 4.) TSV Duwo 08 (KL 05) >>> Zurückziehung 5.) Komet Blankenese II. (KK 08) >>> Zurückziehung 6.) SV Wilhelmsburg III. (KKB 02) >>> Zurückziehung 7.) SC Hamm 02 (KKB 02) >>> Zurückziehung 8.) SC Union 03 III. (KKB 05) >>> Zurückziehung 9.) TBS Pinneberg II. (KK 01) >>> Zurückziehung 10.) Wedeler TSV II. (KKB 01) >>> Zurückziehung 11.) FSV Geesthacht III. (KKB 04) >>> Zurückziehung 12.) Störtebeker SV II. (KKB 02) >>> Zurückziehung 13.) TuRa Harksheide IV. (KKB 06) >>> Zurückziehung 14.) Altona 93 V. (KK 08) >>> Zurückziehung 15.) SV Eidelstedt V. (KKB 06) >>> Zurückziehung 16.) Farmsener TV II. (KKB 04) >>> Zurückziehung 17.) DJK Hamburg II. (KKB 05) >>> Zurückziehung 18.) Hamburger SV V. (KL 07) >>> Zurückziehung 19.) FTSV Lorbeer IV. (KKB 05) >>> Streichung - "nicht-Antritt" #01 & #02 20.) SV Lurup III. (KKB 01) >>> Streichung - "nicht-Antritt" #02 & #04 21.) SV West-Eimsbüttel II. (KK 06) >>> Streichung - "nicht-Antritt" #03 & #06 22.) Kummerfelder SV II. (KL 01) >>> Zurückziehung 23.) SC Egenbüttel IV. (KK 07) >>> Streichung - "nicht-Antritt" #05 & #07 24.) Vereinigung Tunesien (KKB 02) >>> Streichung - "nicht-Antritt" #04 & #09 25.) Eimsbütteler TV V. (KKB 05) >>> Zurückziehung 26.) Lauenburger SV (KKB 03) >>> Streichung - "nicht-Antritt" #05 & #10 27.) tus Berne IV. (KKB 04) >>> Streichung - "nicht-Antritt" #08 & #10 28.) Indian Fottball HH (KK 02) >>> Streichung - "nicht-Antritt" #07 & #12 29.) SV Tonndorf-Lohe III. (KKB 05) >>> Zurückziehung 30.) Harburger Türk-Sport II. (KK 02) >>> Streichung - "nicht-Antritt" #02 & #13 31.) FC Elazig Spor II. (KKB 02) >>> Zurückziehung bzw. Streichung nach Spielabbruch #11 und "nicht-Antritt" #14 32.) Hoisbütteler SV II. (KK 05) >>> Zurückziehung 33.) Inter 2000 HH (KL 02) >>> Zurückziehung 34.) Juventude II. (KKB 02) >>> Zurückziehung 35.) SV Curslack-Neuengamme III. (KK 03) >>> Streichung - "nicht-Antritt" #03 & #17 36.) Störtebeker SV (KL 04) >>> Streichung nach zwei Spielabbrüchen #12 & #15 37.) HT 16 III. (KKB 05) >>> Streichung nach Spielabbruch #07 & "nicht-Antritt" #18 38.) Oststeinbeker SV II. (KKB 03) >>> Streichung nach "nicht-Antritt" #13  39.) SV Lurup (KL 08) >>> Zurückziehung 40.) SV Tonndorf-Lohe (KK 04) >>> Zurückziehung 41.) FTSV Altenwerder III. (KKB 02) >>> Streichung nach "nicht-Antritt" #21  42.) TSV Stellingen 88 II. (KKB 01) >>> Zurückziehung 43.) Tangstedter SV III. (KKB 01) >>> Streichung nach "nicht-Antritt" #18 
...to be continued...
in diesem zusammenhang, es gibt auch nachmeldungen für die KKB, die regulär am spielbetrieb teilnehmen werden - teilweise "ausser konkurrenz":
1) FC Elazig Spor II. (KKB 02) >>> Zurückziehung bzw. Streichung dem 14. Speiltag ==> siehe oben Nr. 30 2) MSV Hamburg IV. (KKB 02) 3) SC Schwarzenbek III. (KKB 03) 4) FC Guinea-Bissau (KKB 04) ------------------------------- 5) Nikola Tesla III. (KKB 05) >>> ohne Wertung (o.W.) 6) FTSV Lorbeer IV. (KKB 05) >>> ohne Wertung (o.W.) ==> siehe oben Nr. 18 >>> Zurückziehung² 7) FC Bergedorf 85 II. (KKB 04) >>> ohne Wertung (o.W.)
|
36
am: 13. März 2025, 23:01:03
|
Begonnen von WORTSPIELER - Letzter Beitrag von HafoBesucher
|
"FTSV Altenwerder III. (KKB 02) >>> Streichung nach "nicht-Antritt" #21 "
wird auf fussball.de immer noch geführt, offenbar wurden bei einer der beiden genannten Spieltage aber 3 Punkte abgezogen ;-)
|
37
am: 12. März 2025, 10:55:19
|
Begonnen von Kev1895 - Letzter Beitrag von eilbek-andi
|
Pressemitteilung
Eimsbüttel ist blau-gelb: Freier Eintritt für die richtigen Farben
Wie heißt es oft? In den Farben getrennt, in der Sache vereint. Wenn am Freitag der SC Victoria Hamburg den FC Alsterbrüder empfängt, dann sind wir vor allem in den Farben vereint – denn beide Clubs tragen Blau-Gelb als Vereinsfarben. Das wollen wir mit einem stimmungsvollen Derby feiern:
Alle, die in blau-gelben Klamotten oder mit Vicky-Accessoires kommen, haben freien Eintritt.
„Der FC Alsterbrüder entstand ja einst aus der damaligen Reservemannschaft des SC Victoria Hamburg und wird oft als unser kleiner Bruder bezeichnet“, so Ligamanager Michel Massing. „Dabei hat der sympathische Verein aus unserer direkten Nachbarschaft in den vergangenen Jahren sportlich auf sich aufmerksam gemacht. In den Vereinsfarben sind wir vereint, und in der Sache verbinden uns gemeinsame Werte sowie gesellschaftliches Engagement.“
Was bleibt, ist die sportliche Auseinandersetzung – und da schenken sich die beiden Clubs nichts. In der Vorsaison gewannen die Alsterbrüder am Walter-Wächter-Platz mit 7:2, Vicky revanchierte sich in der Hinrunde der aktuellen Saison mit einem 5:1-Erfolg. Am Freitag geht es für den SC Victoria darum, den herausfordernden Start ins Jahr 2025 mit einem Sieg gegen den FCA in eine Erfolgsgeschichte zu verwandeln und an den überzeugenden 5:1- Heimspielerfolg gegen TuRa vor zwei Wochen anzuknüpfen. Für die Alsterbrüder hingegen steht das sportliche Überleben in Hamburgs höchster Spielklasse auf dem Spiel. Der Verein belegt derzeit Platz 17 der Gamesright Oberliga Hamburg und kämpft um den Klassenerhalt. Anpfiff ist um 19:30 Uhr im Stadion Hoheluft am Lokstedter Steindamm 87.
Wir freuen uns auf ein farbenfrohes und stimmungsvolles Derby!
|
38
am: 10. März 2025, 17:31:09
|
Begonnen von eilbek-andi - Letzter Beitrag von eilbek-andi
|
Regionalliga Nord: 19.03. 16.00 Kiel II - Jeddeloh (20. Spieltag) 1:1 19.03. 19.00 Pauli II - Teutonia (22. Spieltag) 1:0 26.03. 19.00 Pauli II - Havelse (20. Spieltag) 1:0 26.03. 19.00 Phönix - Bremen II (21. Spieltag) 0:0
Gamesright Oberliga Hamburg: 11.03. 19.30 Paloma - ETV (19. Spieltag) 3:1 25.03. 19.30 Altona - Alsterbrüder (23. Spieltag) 1:1 25.03. 19.30 Süderelbe - ETSV (26. Spieltag) 1:1
Landesliga Hammonia: 12.03. 19.00 NTSV II - Tesla (22. Spieltag) 0:4
|
39
am: 10. März 2025, 13:57:26
|
Begonnen von eilbek-andi - Letzter Beitrag von eilbek-andi
|
HFV-Media-News 03/25
„DANKE SCHIRI“ 2025: EHRUNG DER DREI HFV-LANDESSIEGER*INNEN
„DANKE SCHIRI“ lautet das Motto der bundesweiten Aktion des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) und dem Partner der DFB-Schiedsrichter*innen „Das Örtliche“. Im Rahmen einer Ehrungsveranstaltung im Verlagsgebäude von Dumrath & Fassnacht in Hamburg-Bahrenfeld zeichnete der Hamburger Fußball-Verband (HFV) am 05.03.2025 die drei Landessieger*innen aus. Dazu waren alle Gewinnerinnen und Gewinner der acht Bezirks-Schiedsrichterausschüsse des HFV (BSA) geladen.
Geehrt wurden die Schiedsrichter*innen in den drei Gruppen „Weiblich“, „Ü(ber) 50“ und „U(nter) 50“. Die drei Landessieger*innen fahren zur bundesweiten Ehrungsveranstaltung.
Die Ehrungen wurden von Werner Eitel (Verkaufsleiter bei Heise Regioconcept), Christian Okun (Präsident des HFV), Kirstin Warns-Becker und Frank Behrmann (beide aus dem Verbands-Schiedsrichterausschuss) vorgenommen.
Werner Eitel, Verkaufsleiter bei Heise Regioconcept, Hamburg-Bahrenfeld: „Das Örtliche, das Heise Regioconcept gemeinsam mit der Deutsche Tele Medien herausgibt, identifiziert sich mit den Werten der Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter: Beide stehen für Verlässlichkeit, neutrale Bewertung/Objektivität und Teamgeist/Zusammenhalt. Während die Unparteiischen diese Prinzipien auf dem Sportplatz leben, setzen wir sie im Umgang mit unseren Kunden um. Sowohl Schiedsrichter als auch Das Örtliche sind lokal verwurzelt und leisten oft unverzichtbare Arbeit im Hintergrund. Wir schätzen das kontinuierliche ehrenamtliche Engagement der Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter sehr - ihr Einsatz ist ein wichtiger Beitrag für die gesamte Sportwelt.“
HFV-Präsident Christian Okun sagte: „Wir sind der Verlagsgruppe Heise RegioConcept für die Unterstützung sehr dankbar. Durch solche Partnerschaften können wir die ehrenamtliche Arbeit der Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter in den Vereinen und im Breitensport würdigen und die wirklich herausragenden Leistungen sichtbar machen. Die Gewinnerinnen und Gewinner sind Vorbilder auf dem Platz, in den Vereinen und für unsere Gesellschaft. Für dieses Engagement möchte ich mich im Namen des Hamburger Fußballs bedanken!“
Weiblich U50: Silke Scharnweber (HFC Falke, BSA Alster) Männlich U50: Dirk Teipelke (SV Curslack-Neuengamme, BSA Bergedorf) Männlich Ü50: Harald Fitsch (Willinghusener SC, BSA Ost)
Vor der DANKE SCHIRI-Veranstaltung und der Bekanntgabe der Landessieger wurden bereits in den Bezirks-Schiedsrichter-ausschüssen (BSA) des HFV die Gewinner*innen der Aktion DANKE SCHIRI 2025 ausgezeichnet.
Übersicht der Ehrungen durch die Bezirks-Schiedsrichterausschüsse (BSA) der Aktion DANKE SCHIRI 2025:
BSA Alster: Silke Scharnweber, Dominik Kopmann U50 und Marco Kopp Ü50 BSA Bergedorf: Nina Duen, Dirk Teipelke U50 und Norbert Steiner Ü50 BSA Harburg: Jennifer Annuß, Tobias Nawo U50 und Thomas Rülicke Ü50 BSA Nord: Viktoria Senger, Oliver Pogrzeba U50 und Rainer Lemsky Ü50 BSA Ost: Dennis Leiding U50 und Harald Fitsch Ü50 BSA Pinneberg: Gina Trosin, Lukas Fleischer U50 und Michael Wischer Ü50 BSA Unterelbe: Michaela Gagliano, Vincent Horndahl U50 und Frank Behrmann Ü50
|
40
am: 07. März 2025, 22:23:06
|
Begonnen von jens41 - Letzter Beitrag von eilbek-andi
|
Landesliga Hansa: n.n. Düneberg - HT 16 (18. Spieltag) Wie man hört, wird die Partie wohl mit 0:3 gegen Düneberg gewertet. Die vorgelegten "Atteste" sollen recht "kreativ" gewesen sein (und nicht - wie gefodert - ausschließlich Spieler aus dem Kader betroffen haben).
Das heißt ja wohl, dass Düneberg nicht angetreten ist. Mit allen Konsequenzen bei einem weiteren Nicht Antritt Hat jemand eine Ahnung, warum keine 3 Punkte wegen Nichtantritt abgezogen wurden?
das liegt an der option des einspruchs nach dem beschluss (urteil). wenn innerhalb der sieben (werk-)tage keine berufung eingelegt wurde, wird der HFV-spielausschuss respektive die ausführende HFV-geschäftsstelle die punkte für das "nicht-antreten" abziehen.
Inzwischen ist die Tabelle der LL Hansa berichtigt. Düneberg hat nun nur noch 10 Punkte (3-4-15 abzgl. drei Punkte Abzug).
|
|
|
|
|