organic-making
organic-making
organic-making
organic-making
organic-making
hafo.de
hafo.de



Gefällt euch unsere Arbeit?
Unterstützt uns!
Weitere Info
Home

Regionalliga
Ergebnisse
Tabelle

Oberliga HH
Ergebnisse
Tabelle

LL Hammonia
Ergebnisse
Tabelle

LL Hansa
Ergebnisse
Tabelle

Forum
Live
Interview
Tippspiel
Sprüche
Newsarchiv
Tabellenarchiv

Kontakt & Infos
Datenschutz
Redakteur werden
Unterstützen
Sponsoren
Links

Zurück

www.hafo.de

  • 04. April 2025, 15:10:45
  • Willkommen Gast
Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
+ www.hafo.de
 Neueste Beiträge
Seiten: 1 ... 5 6 [7] 8 9 10
 61 
 am: 14. Februar 2025, 18:13:19 
Begonnen von eilbek-andi - Letzter Beitrag von WORTSPIELER
ich bemerke, dass die funktionärsgehirnwäsche schon voll einzug erhalten hat. wenn der gemeinsame konsens ist, dass ein meister - egal in welcher linie - aufzusteigen soll, dann ist des problems lösung im zweifel halt, die anzahl der absteiger zu erhöhen. aber genau hier kommt - wie fast immer - der opportunismus zum tragen, da die meisten stimmen natürlich davon betroffen sind, gegebenenfalls ihren ligastatus zu verlieren. und nur die wenigsten vereine spielen um die meisterschaft und sind somit davon betroffen. so enden dann auch die abstimmungen - z.b. in der 3. liga, wenn es darum ging, dass es einen fünften absteiger geben soll. sorry, hier kannst du niemals die betroffenen vereine um (ehrlichen) rat bitten...


p.s. es mag sein, dass es bei "SCN - 1860" illegale zuschauer gab, aber ich dachte mehr an das (damalige) verfassungsvermögen des edmund-plambeck-stadions. mein kenntnisstand war bis dato immer, dass es (damals) 5.500 steh- und sitzplätze waren. so oder so: geile erinnerungen. und, ja, bitter, dass norderstedt und die "60er" ein jahr später drei (!) ligen trennten...

 62 
 am: 14. Februar 2025, 17:04:15 
Begonnen von eilbek-andi - Letzter Beitrag von eilbek-andi
Zitat
Landesliga Hansa:
n.n. Düneberg - HT 16 (18. Spieltag)

Wie man hört, wird die Partie wohl mit 0:3 gegen Düneberg gewertet. Die vorgelegten "Atteste" sollen recht "kreativ" gewesen sein (und nicht - wie gefodert -  ausschließlich Spieler aus dem Kader betroffen haben).

Inzwischen bei fussball.de mit "0:3 W" drin.

 63 
 am: 14. Februar 2025, 16:08:23 
Begonnen von eilbek-andi - Letzter Beitrag von Goeks23
Zitat
Landesliga Hansa:
n.n. Düneberg - HT 16 (18. Spieltag)

Wie man hört, wird die Partie wohl mit 0:3 gegen Düneberg gewertet. Die vorgelegten "Atteste" sollen recht "kreativ" gewesen sein (und nicht - wie gefodert -  ausschließlich Spieler aus dem Kader betroffen haben).

Das müsste dann auch als "Nicht Antritt" zählen

 64 
 am: 14. Februar 2025, 16:05:34 
Begonnen von eilbek-andi - Letzter Beitrag von Marcus79
So geil wie die Aufstiegsrunde war, das Problem war ja, dass du mit sechs Spielen soweit in die Sommerpause reingehst, dass du keine Planungssicherheit hast in welcher Liga du spielst und damit auch eigentlich erst dann Neuverpflichtungen tätigen kannst, wenn der Markt abgegrast ist. Kommt ja nicht von ungefähr, dass der SCN in der folgenden Saison abgeschmiert ist. Von daher bin auch eher ein Freund davon, nach dem letzten Spieltag Planungssicherheit zu haben.

Beim Aufstiegsspiel gegen 1860 hat wirklich jede Zeitung eine andere Zuschauerzahl geschrieben, das war reines gerate. Wie die offizielle Zahl war müsste ich nachgucken, bin der Meinung 6.500. Es gibt aber Leute im und um den Verein herum, die heute noch der Meinung sind, dass es 10.000 waren. Halte ich persönlich für sehr hoch gegriffen, aber 8.000 dürften es auf jeden Fall gewesen sein.

 65 
 am: 14. Februar 2025, 15:58:50 
Begonnen von eilbek-andi - Letzter Beitrag von Marcus79
Der Vorschlag ist 4 Staffeln mit 20 Vereinen ohne Berücksichrigung der regionalen Grenzen, das klingt grundsätzlich machbar. Das wären zwei zusätzliche Absteiger je Staffel.

Die „großen“ Regionalverbände müssten dann aber Zugeständnisse machen. Das sehe ich aktuell nicht.

Keiner dieser Vorschläge wird funktionieren, wenn man nicht die darunter liegenden Ligen gleich mit anpasst. Wenn man plötzlich fünf, sechs Oberligen hat aus denen die Meister auch aufsteigen "müssen". Dann müsste man vielleicht HH/SH und NDS/HB wieder zusammenlegen? Und wie dreht man das dann mit den Aufsteigern aus den darunter liegenden Landesligen, wer darf da aufsteigen oder nicht..

An sich gibt es aus meiner Sicht nur zwei Varianten:
Entweder eine zweigeteilte 3. Liga, dann kann alles darunter so bleiben wie es ist, ggf. sogar mit sechs Regionalligen.
Oder eine ganzheitliche Lösung, in der von 3. Liga bis Kreisklasse B wirklich alle Meister aufsteigen können und die Regionalligen mit verschiebbaren Grenzen nach rein räumlichen Aspekten ausrichtet.
Eine Lösung nur zwischen Regionalligen und 3. Liga sorgt nur für eine Verlagerung der Probleme.

 66 
 am: 14. Februar 2025, 11:23:10 
Begonnen von eilbek-andi - Letzter Beitrag von eilbek-andi
Generalabsage 14.02.-16.02.2025

https://www.hfv.de/hfv-generalabsage-feldspielbetrieb-vom-14-02-16-02-2025/

Der Hamburger Fußball-Verband hat in Absprache mit den Bezirksämtern, Städten und Gemeinden alle Spiele (Punkt-, Pokal- und Freundschaftsspiele) vom 14.02.2025 bis 16.02.2025 auf Grund der vorherrschenden Platzverhältnisse, die auf den Sportplätzen keine regulären Spielbedingungen zulassen und zum Teil die Gesundheit der Spieler gefährden könnten, abgesagt.

Diese Absage gilt auch für die Kunstrasenplätze. Die Stadt Hamburg bittet zu beachten, dass die Kunstrasenspielfelder nicht geräumt werden dürfen.

Die Hallenspiele finden statt.

 67 
 am: 14. Februar 2025, 10:04:36 
Begonnen von eilbek-andi - Letzter Beitrag von mikrowellenpete
Es wird NIE eine Regelung geben, bei der alle Meister aufsteigen. Löst man das Problem in der Regionalliga, hat man danach von der Oberliga in die Regionalliga einen engeren Flaschenhals. Das Problem verlagert sich dann auch nur nach unten. Man könnte natürlich immer mehr Zwischenligen einführen und hat dann irgendwann 25 Ligen.

Selbst wenn man vier Regionalligen hätte: Würden dann alle Meister aufsteigen? Fraglich. Oder man müsste die Zuschnitte komplett ändern, was für eine Regionalliga extremst weite Strecken mit sich brächte. Wäre das noch "regional"?
Ich erinnere mich noch an die Saison 1995/1996. Zwei Aufsteiger aus der Staffel West/Südwest, ein Aufsteiger aus der Staffel Süd - Nord und Nordost hingegen mussten den vierten Aufsteiger in einer Relegation ermitteln. So viel zum Thema "vier Liegen = vier Aufsteiger".

 68 
 am: 13. Februar 2025, 20:28:38 
Begonnen von eilbek-andi - Letzter Beitrag von WORTSPIELER
seidel sonnenschein wirft seine schatten voraus...?!


https://www.transfermarkt.de/unruhe-bei-cordi-seidel-tritt-als-prasident-ab-und-ist-als-fussball-abteilungsleiter-unerwunscht/view/news/450206

abgesehen davon, dass die überschrift mumpitz ist, weil seidel nicht wieder zur wahl antritt und nicht etwa abtritt, hält sich mein bedauern in grenzen. das langjährige engagement in ehren, aber der wirre schlingerkurs bei der philosophie - insbesondere im ligabereich - haben nicht nur mich mit allerhand fragezeichen zurückgelassen. und das hat weniger mit der (vermasselten) fusion und den persönlichen befindlich- und seidelkeiten zu tun. zurück ins studio.

 69 
 am: 13. Februar 2025, 20:07:30 
Begonnen von eilbek-andi - Letzter Beitrag von olsen
Bzgl. SCN-1860: es waren offiziell 7.000 Zuschauer, es sind aber diverse Leute ohne Karte reingekommen (u.a. mein Vater, zwei Nachbarn und ich), also 7500 bis 8000 ist nicht unrealistisch.Alleine vor uns standen so ca 6-7 Paulifans, die alle keine Karte hatten und irgendwie über den Gästeparkplatz reingekommen sind.

 70 
 am: 13. Februar 2025, 19:43:45 
Begonnen von eilbek-andi - Letzter Beitrag von WORTSPIELER
sorry, aber ein meister hat aufzusteigen. das steht über allem. eigentlich.

und wenn sich die "großen" landesverbände nicht einigen können, ob und wie die RL von fünf auf vier reduziert werden könnten, dann müssen sich eben diese "großen" landesverbände dafür stark machen, dass es aus der 3. liga einen absteiger mehr gibt. das wäre - vom status-quo aus - im zweifel sogar die einfachste lösung. dass es dabei immer verlierer gibt, ist ohnehin klar. die gibt es jetzt auch, wenn RL-meister NICHT aufsteigen...



Zitat
Klar bliebe das Problem, dass nicht alle Meister aufsteigen

DAS ist doch das kernproblem. jede neue lösung, die dieses problem NICHT behebt, wäre aberwitzig schlecht.


Zitat
[...] und c) hat das bis 1994 auch keinen gestört, die Aufstiegsrunden zur 2. Liga waren Festtage (u.a. Norderstedt vor 8.000 Zuschauern gegen 1860 München,

abgesehen davon, dass es keine acht tausend zuschauer waren, hatte die aufstiegsrunde in der tat etwas - als zuschauer...! ich war bei allen drei spielen des SCN [ 1860, kickers offenbach, ssv ulm ] vor ort, ABER damals war die RL ja NICHT die vierte, sondern die dritte liga und es ging um den aufstieg in die 2. bundesliga mit damals 20 vereinen. der vergleich hinkt also gewaltig.


p.s. zahlreiche probleme liessen sich lösen, wenn endlich (wieder) die "zweiten" (U23/U21) aus dem amateurfussi verschwinden würden und diese vereine - gepampert mit zig extrawürsten - endlich (wieder) ihre reserverunde spielten.

Seiten: 1 ... 5 6 [7] 8 9 10
Google
Web hafo.de

© 2003- 2025
@MEMBER OF PROJECT HONEY POT
Spam Harvester Protection Network
provided by Unspam
CSS ist valide!