organic-making
organic-making
organic-making
organic-making
organic-making
hafo.de
hafo.de



Gefällt euch unsere Arbeit?
Unterstützt uns!
Weitere Info
Home

Regionalliga
Ergebnisse
Tabelle

Oberliga HH
Ergebnisse
Tabelle

LL Hammonia
Ergebnisse
Tabelle

LL Hansa
Ergebnisse
Tabelle

Forum
Live
Interview
Tippspiel
Sprüche
Newsarchiv
Tabellenarchiv

Kontakt & Infos
Datenschutz
Redakteur werden
Unterstützen
Sponsoren
Links

Zurück

www.hafo.de

  • 03. April 2025, 23:35:02
  • Willkommen Gast
Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
+ www.hafo.de » hafo.de » hafo.de (Moderatoren: Mr. Sinatra, Andre Matz)
 Der ETV auf dem Weg in die Zukunft

Autor Thema: Der ETV auf dem Weg in die Zukunft  (Gelesen 16423 mal)

Leschinski

  • Kreisliga
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19
Re: Der ETV auf dem Weg in die Zukunft
« Antwort #15 am: 29. Juni 2012, 22:23:36 »

Was ich nicht verstehe warum die STadt einem Verein hilft der schon 1 1/² Sportplätze hat anstatt HEBC den Arsen verseuchten Platz neu zu bauen.
Da ist doch auch nicht alles richtig gelaufen. Alles komisch mit faden Beigeschmack!
Das wiederum finde ich nicht so schwer zu beantworten:
1. weil ein Platz am Lokstedter Steindamm wesentlich weniger gefährdet ist, dass irgendwann ein Anwohner einen Richter findet, der auch in seiner Mittagsschlaf nicht gestört werden will. Zu deutsch: weil die Gefahr mitten in einem Wohngebiet viel Größer ist, dass so eine Investion nur eingeschränkt genutzt werden kann.
2. weil der ETV eine viel bessere (positivere) Lobbyarbeit betreibt als HEBC. Rate mal wo der Sportausschuß der Regierungspartei das letzte Mal getagt hat? HEBC setzt dagegen auf öffentlichen Druck und hat leider auch nicht so große Selbstbeteiligungen aus Pokalerfolgen rumliegen.
Gespeichert

Hardkore

  • Landesliga
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 55
Re: Der ETV auf dem Weg in die Zukunft
« Antwort #16 am: 01. Juli 2012, 20:49:18 »

@Leschinski, schon mal geschaut wie viele Mitglieder HEBC hat und wie viele ETV? Und wir haben ein ganz gute Summe vorliegen, nur der das Sportamz, stellt sich quer.

Aber wenn jemand mehr wissen möchte kann er mich ja gern anschreiben....
Gespeichert

WORTSPIELER

  • 1. Bundesliga
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4.727
  • nach der dahmsspiegelung wurde er zum WORTSPIELER!
Re: Der ETV auf dem Weg in die Zukunft
« Antwort #17 am: 01. August 2012, 00:37:49 »

das interview ist schon 'ne weile her, aber der hammer:

Hattest du damals den Traum vom Profifußball?

Olli Schulz: Eines Tages waren tatsächlich Scouts von der Hamburger Auswahl vor Ort. Doch dann kam dieser Arsch von Trainer, Herr Wenzing, zu mir und beorderte mich ins Mittelfeld. Zu dem Typen von der Hamburger Auswahl sagte er: »Das ist Schulzke, den stell ich ins Mittelfeld, den nennen wir nämlich nur den Baum.« Die nannten mich den »Baum«, weil alle umfielen, wenn sie gegen mich liefen. Ich war sehr massiv. Ich hatte dicke Beine. Ich war zwar sehr unbeholfen, konnte aber derbe abziehen aus der zweiten Reihe. Echt jetzt.


http://www.11freunde.de/interview/olli-schulz-ueber-kutten-und-happel
Gespeichert
mit sportlichen grüßen
EUER WORTSPIELER

Mr. Sinatra

  • Moderator
  • 1. Bundesliga
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.097
  • tschupp tschupp
Re: Der ETV auf dem Weg in die Zukunft
« Antwort #18 am: 01. August 2012, 07:22:45 »

ich habe jetzt nur bis zu der Passage gelesen, weil die "super-obercoole-selbstbeweihräucherung" ja schon ein bisschen Fremdschämen bei mir auslöst. ich kann mit solchen Interviews, aber auch typen irgendwie nichts anfangen.
Gespeichert

eilbek-andi

  • Nationalspieler
  • 1. Bundesliga
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20.422
  • Hamburg - Meine Stadt, mein Verein
Re: Der ETV auf dem Weg in die Zukunft
« Antwort #19 am: 23. November 2012, 22:50:35 »

Rekordzahlen für den ETV auf der gestrigen Versammlung:

http://www.etv-hamburg.de/index.php?id=1103

Und auch in der Liga läuft es mit der jungen Truppe sensationiell (25 Punkte, Platz 6)! Respekt!
Gespeichert
Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft (Jean-Paul Sartre).

eilbek-andi

  • Nationalspieler
  • 1. Bundesliga
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20.422
  • Hamburg - Meine Stadt, mein Verein
Re: Der ETV auf dem Weg in die Zukunft
« Antwort #20 am: 11. Dezember 2013, 15:43:47 »

Pressemitteilung:

Trainerwechsel beim ETV -  Ulrich Brüning übernimmt

Der Vorstand der Fußballabteilung hat am Montagabend beschlossen, Harald Wenzing mit sofortiger Wirkung als hauptamtlichen Trainer der ersten Herren freizustellen.  Wenzing trainierte die Landesligamannschaft der Eimsbütteler insgesamt zwei Jahre und bestritt mit dem Team 2011 das DFB Pokalspiel gegen die SpVg Greuther Fürth.

Der Vorstand der Fußballabteilung dankt Harald Wenzing für seine intensive, akribische und aufopferungsvolle Arbeit mit der Mannschaft.

Zukünftig wird das erste Herrenteam von Ulrich Brüning (48) trainiert. Brüning ist seit 2008 beim ETV und trainierte bereits die B-Jugend Verbandsliga und das C-Jugend Regionalliga-Team. Er verfügt über die DFB-C-Lizenz und ist Anwärter für die B-Lizenz. Der Fachmann ist mit dem vom Verein beschlossenen Konzept der sportlichen Zusammenarbeit und der Durchlässigkeit von der Jugend bis zur Liga vertraut.
« Letzte Änderung: 11. Dezember 2013, 15:49:38 von eilbek-andi »
Gespeichert
Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft (Jean-Paul Sartre).

Mr. Sinatra

  • Moderator
  • 1. Bundesliga
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.097
  • tschupp tschupp
Re: Der ETV auf dem Weg in die Zukunft
« Antwort #21 am: 11. Dezember 2013, 16:35:11 »

Pressemitteilung:

Trainerwechsel beim ETV -  Ulrich Brüning übernimmt

Der Vorstand der Fußballabteilung hat am Montagabend beschlossen, Harald Wenzing mit sofortiger Wirkung als hauptamtlichen Trainer der ersten Herren freizustellen.  Wenzing trainierte die Landesligamannschaft der Eimsbütteler insgesamt zwei Jahre und bestritt mit dem Team 2011 das DFB Pokalspiel gegen die SpVg Greuther Fürth.

Der Vorstand der Fußballabteilung dankt Harald Wenzing für seine intensive, akribische und aufopferungsvolle Arbeit mit der Mannschaft.

Zukünftig wird das erste Herrenteam von Ulrich Brüning (48) trainiert. Brüning ist seit 2008 beim ETV und trainierte bereits die B-Jugend Verbandsliga und das C-Jugend Regionalliga-Team. Er verfügt über die DFB-C-Lizenz und ist Anwärter für die B-Lizenz. Der Fachmann ist mit dem vom Verein beschlossenen Konzept der sportlichen Zusammenarbeit und der Durchlässigkeit von der Jugend bis zur Liga vertraut.

Das aber ein bißchen dünn...

Warum, wieso, weshalb?
Gespeichert

eilbek-andi

  • Nationalspieler
  • 1. Bundesliga
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20.422
  • Hamburg - Meine Stadt, mein Verein
Re: Der ETV auf dem Weg in die Zukunft
« Antwort #22 am: 11. Dezember 2013, 17:17:01 »


Das aber ein bißchen dünn...

Warum, wieso, weshalb?

Weil er so...

intensive, akribische und aufopferungsvolle Arbeit mit der Mannschaft...

geleistet hat!  :P
Gespeichert
Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft (Jean-Paul Sartre).

Nordi

  • 1. Bundesliga
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.056
Re: Der ETV auf dem Weg in die Zukunft
« Antwort #23 am: 18. Oktober 2018, 22:31:22 »

Gespeichert
"Manchmal denke ich, was da auf meinem Hals sitzt, ist nur ein riesiger Fußball."  Ewald Lienen

eilbek-andi

  • Nationalspieler
  • 1. Bundesliga
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20.422
  • Hamburg - Meine Stadt, mein Verein
Re: Der ETV auf dem Weg in die Zukunft
« Antwort #24 am: 02. Februar 2023, 20:42:56 »

Regionalliga, ick hör Dir trapsen...

https://www.hlsports.de/fussball/regionalliga-aufstieg-erster-club-meldet-ansprueche-an-301055

...dies wurde von ETV-Coach Khalid Atamini bestätigt: "Ein Platz unter den ersten Drei soll es sein, sonst macht das aus unserer Sicht nicht ganz so viel Sinn“...


https://www.oberliga.info/jahresstart-geglueckt-und-nun-kommen-die-hohen-ziele/

Gespeichert
Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft (Jean-Paul Sartre).

eilbek-andi

  • Nationalspieler
  • 1. Bundesliga
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20.422
  • Hamburg - Meine Stadt, mein Verein
Re: Der ETV auf dem Weg in die Zukunft
« Antwort #25 am: 05. Februar 2025, 15:43:15 »

Heute als "Leserbrief" im Hamburger Abendblatt:


Aufarbeiten bitte (31. Januar: Welche Fehler hat Hamburg in der Pandemie gemacht?)

Angesichts der hohen Wahrscheinlichkeit erneuter Pandemien in der Zukunft es ist dringend erforderlich, die Corona-Politik aufzuarbeiten und die Maßnahmen zu evaluieren. Dabei geht es nicht zuallererst um Schuldzuweisungen an die jeweiligen Verantwortlichen, sondern um das Lernen aus Fehlern, die ohne Zweifel gemacht wurden. Von fast allen. Es ist inzwischen anerkannt, dass die Schulschließungen unangemessen waren und gerade für junge Menschen erhebliche Nachteile in ihrer sozialen und kognitiven Entwicklung mit sich brachten. Auch die drastischen Einschränkungen des Breiten- und Gesundheitssports in den Sportvereinen – sogar unter freiem Himmel! – waren unter dem Aspekt der Gesundheitsförderung und der sozialen Interaktion der Bürgerinnen und Bürger völlig unangemessen und sogar kontraproduktiv. Diese Fehler müssen aufgearbeitet und dokumentiert werden und dürfen sich nicht wiederholen.

Frank Fechner, ETV-Vorsitzender
Gespeichert
Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft (Jean-Paul Sartre).

otzenpunk

  • 3. Bundesliga
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 698
  • Halb besoffen ist Geldverschwendung!
Re: Der ETV auf dem Weg in die Zukunft
« Antwort #26 am: 05. Februar 2025, 21:34:39 »

Heute als "Leserbrief" im Hamburger Abendblatt:


Es ist inzwischen anerkannt, dass die Schulschließungen unangemessen waren …

Nein, ist es nicht. Studien sagen sogar, dass Schulschließungen von den nicht-medizinischen Maßnahmen mit die wirksamste waren.

https://www.tagesschau.de/wissen/gesundheit/studie-was-half-im-kampf-gegen-corona-101.html
Gespeichert
Gaypride Oberliga Hamburg

Kassenwart

  • Regionalliga
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 437
Re: Der ETV auf dem Weg in die Zukunft
« Antwort #27 am: 06. Februar 2025, 09:32:08 »

Das ist doch nicht Dein Ernst, lieber Otzenpunk. Und das als Altona-Fan??

Was die Schulschliessungen und die anderen irrsinnigen Maßnahmen mit unseren Kindern gemacht haben, wird immer deutlicher. Die pychologischen und gesellschaftlichen Folgen sind so unermesslich groß.

Die sinnfreie Coronapolitik hat gezeigt, was die Deutschen wirklich sind. Ein Herdenvolk, dass wie in dunklen Zeiten damals - mit Blockwarten Nachbarn denuziert, wenn diese mal feiern - einfach nur peinlich.
Kinder werden gezwungen in der Grundschule Masken zu tragen, dabei gibt es keine Corona-Toten unter 18 Jahre. Die Leute durften nur mit Maske um die Alster joggen, Kinder draußen nicht mehr Fußball spielen - krank - und das hat alle krank gemacht.

Du glaubst doch nicht wirklich, dass das, was diese irrwitzige Studie - eines von der Pharmaindustrie gesteuerten Institutes - hier angeblich wahre Dinge ans Licht bringt.

Sorry - das kann ich so nicht stehen lassen. Lauterbach gehört aufgrund Körperverletzung und unterlassener Hilfeleistung verklagt.

Biontech müsste sofort verstaatlicht werden, nachdem diese Firma mehr als 100 Milliarden von unseren Steuerngeldern bekommen hat, für ein unwirksamen Impfstoff und dann Ihre Firmenzentrale nach England verlegt.

Und glaube mir, ich bin kein Querdenker, sondern einfach ein mündiger Bürger.
« Letzte Änderung: 06. Februar 2025, 09:38:37 von Kassenwart »
Gespeichert

otzenpunk

  • 3. Bundesliga
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 698
  • Halb besoffen ist Geldverschwendung!
Re: Der ETV auf dem Weg in die Zukunft
« Antwort #28 am: 06. Februar 2025, 17:03:59 »

*facepalm*
Gespeichert
Gaypride Oberliga Hamburg
+ www.hafo.de » hafo.de » hafo.de (Moderatoren: Mr. Sinatra, Andre Matz)
 Der ETV auf dem Weg in die Zukunft
 

Google
Web hafo.de

© 2003- 2025
@MEMBER OF PROJECT HONEY POT
Spam Harvester Protection Network
provided by Unspam
CSS ist valide!