Auch das kann Bruckner sein. Ein Spiel der Tauben am Nachmittag. Und das begann mit fünfminütiger Verspätung, weil Schiedsrichter Marvin Vogt alle drei Spielbälle für flau hielt. So durfte Palomas Jan Haimerl ran. Das kam natürlich auch den zahlreichen Anhängern des AFC zugute, die noch vor dem Einlass standen. Anfangs verpassten sie nicht wirklich etwas. Nach nicht mal 45 Minuten war auch der Bierstand leer. Die „Altonaer Bierologen“ schienen daran nicht ganz unbeteiligt zu sein.
Ich habe mich letzte und diese Woche beim Genuss der Vorschau über den Phantasievereinsnamen gewundert und wollte infach mal schauen, ob dieser Thread auch schon umbenannt wurde...
Am Freitag (19.04.24) ist es wieder soweit:Der "Hamburger El clásico 1893 vs. 1895" steht mal wieder auf dem Programm. Es ist das 139. (!) Punktspiel zwischen den beiden Traditionsklubs. An dieser Stelle in großes Dankeschön an Walter Lang und Peter Strahl für die lückenlose Statistik!So schrieb es Peter Strahl vor 13 Jahren in der Vorschau:Die Spielzeit 1898/99 markiert einen Markstein in der Hamburger Fußballgeschichte. Es war nämlich das erste Mal, dass die Altonaer von 1893 und die zwei Jahre später gegründeten Victorianer zu einem Punktspiel gemeinsam den Rasen – oder war es damals noch ein Aschenplatz? – betraten und die 93er mit 7:0 gewannen. Die Behauptung, dass es sich um das älteste Derby bundesweit handelt, dürfte dabei keinesfalls gewagt sein, denn Phönix Karlsruhe und der Karlsruher FV haben sich schon lange zum KSC vereinigt, die Spielvereinigung Fürth hat mit Vestenbergsreuth fusioniert und firmiert jetzt unter Greuther Fürth und die Bayern wurden erst 1900 gegründet. Auch die Vorgängervereine des Hamburger SV, SC Germania sowie der Hamburger FC 1888, zählen hier nicht.Statistik (jeweils aus AFC-Sicht, Heimspiel zuerst genannt):1898/99: 7:0 / 7:1 A-Klasse1899/00: 4:0 / 2:1 A-Klasse1900/01: 0:4 / 1:3 A-Klasse1901/02: 0:X / 2:0 A-Klasse (0:X = Wertung für Victoria w/Nichtantritt)1902/03: 3:1 / ---- A-Klasse1903/04: 4:0 / 1:5 A-Klasse1904/05: 0:6 / 1:3 A-Klasse1905/06: 0:5 / 3:1 A-Klasse1906/07: 1:5 / 1:1 A-Klasse1907/08: 3:6 / ---- A-Klasse (einfache Runde)1908/09: 4:2 / ---- A-Klasse (einfache Runde)1909/10: 4:3 / 6:3 A-Klasse1910/11: 1:5 / 4:2 A-Klasse1911/12: 2:4 / 4:1 A-Klasse1912/13: 4:2 / 1:3 A-Klasse1913/14: 3:0 / 5:0 NFV-Verbandsliga1914/15: 2:3 / ---- A-Klasse (einfache Runde)1915/16: 1:1 / 7:0 A-Klasse1916/17: 7:2 / 7:1 A-Klasse1917/18: 0:6 / 4:2 A-Klasse1918/19: 2:4 / 1:2 A-Klasse1919/20: 3:4 / 1:5 Norddt. Liga HH-Altona1920/21: 1:0 / 5:1 NFV-Verbandsliga (Nordkreis)1928/29: 5:4 / ---- Runde der Zehn (einfache Runde)1929/30: 6:0 / 0:2 Norddeutsche Oberliga1930/31: 2:2 / 1:1 Norddeutsche Oberliga1931/32: 3:2 / 2:2 Norddeutsche Oberliga1932/33: 4:2 / 5:4 Norddeutsche Oberliga1934/35: 1:1 / 0:1 Gauliga Nordmark1935/36: 1:2 / 1:2 Gauliga Nordmark1936/37: 2:5 / 5:5 Gauliga Nordmark1937/38: 2:4 / 3:1 Gauliga Nordmark1938/39: 1:4 / 1:1 Gauliga Nordmark1939/40: ---- / 2:6 Kriegsmeisterschaft Hamburg1940/41: 0:2 / 3:3 Sportbereichsliga Nordmark1941/42: 3:7 / 2:5 Sportbereichsliga Nordmark1942/43: 1:4 / 4:4 Gauliga Hamburg1943/44: 2:3 / 2:1 Gauliga Hamburg1944/45: 2:1 / 6:3 Gauliga Hamburg45/46: ---- / 0:2 Stadtliga Hamburg (einfache Runde)46/47: 4:2 / 0:1 Stadtliga Hamburg49/50: 1:3 / 4:3 Amateurliga Hamburg Elbe-Staffel 53/54: 2:1 / 3:1 Oberliga Nord (= 1. Liga)63/64: 1:1 / 4:2 Regionalliga Nord64/65: 5:0 / 1:1 Regionalliga Nord65/66: 2:2 / 1:1 Regionalliga Nord69/70: 1:0 / 2:5 Landesliga (= heutige Verbands-/Oberliga)70/71: 1:3 / 0:4 Landesliga (= VL)72/73: 1:2 / 2:2 Landesliga (= VL)73/74: 2:3 / 1:0 Landesliga (= VL)77/78: 2:2 / 1:0 Landesliga (= VL)78/79: 0:0 / 0:1 Verbandsliga Hamburg79/80: 2:3 / 2:0 Verbandsliga Hamburg80/81: 1:1 / 1:3 Verbandsliga Hamburg83/84: 1:1 / 2:1 Verbandsliga Hamburg93/94: 3:1 / 1:1 Verbandsliga Hamburg95/96: 1:0 / 2:0 Oberliga HH/SH97/98: 3:4 / 1:3 Verbandsliga Hamburg98/99: 1:2 / 2:5 Verbandsliga Hamburg99/00: 3:0 / 4:5 Verbandsliga Hamburg00/01: 0:2 / 2:2 Verbandsliga Hamburg23.11.01: SC Victoria – Altona 93 1:5 Verbandsliga Hamburg12.05.02: Altona 93 – SC Victoria 4:1 Verbandsliga Hamburg08.08.03: SC Victoria – Altona 93 2:1 Oberliga HH/SH29.05.04: Altona 93 – SC Victoria 5:1 Oberliga HH/SH07.11.04: Altona 93 – SC Victoria 5:0 Oberliga Nord14.05.05: SC Victoria – Altona 93 0:1 Oberliga Nord01.11.09: Altona 93 – SC Victoria 1:0 Oberliga Hamburg30.04.10: SC Victoria – Altona 93 0:1 Oberliga Hamburg06.08.10: SC Victoria – Altona 93 1:1 Oberliga Hamburg30.03.11: Altona 93 – SC Victoria 2:0 Oberliga Hamburg09.09.11: SC Victoria – Altona 93 0:1 Oberliga Hamburg18.03.12: Altona 93 – SC Victoria 0:2 Oberliga Hamburg17.08.14: Altona 93 – SC Victoria 0:1 Oberliga Hamburg13.02.15: SC Victoria – Altona 93 2:1 Oberliga Hamburg01.11.15: SC Victoria – Altona 93 2:3 Oberliga Hamburg24.04.16: Altona 93 – SC Victoria 1:0 Oberliga Hamburg02.09.16: SC Victoria – Altona 93 2:2 Oberliga Hamburg05.03.17: Altona 93 – SC Victoria 5:1 Oberliga Hamburg10.08.18: SC Victoria – Altona 93 2:0 Oberliga Hamburg31.10.18: Altona 93 – SC Victoria 4:0 Oberliga Hamburg11.10.22: Altona 93 – SC Victoria 2:0 Oberliga Hamburg31.03.23: SC Victoria - Altona 93 2:3 Oberliga Hamburg16.12.23: Altona 93 - SC Victoria 2:1 Oberliga Hamburg19.04.24: SC Victoria - Altona 93 0:0 Oberliga HamburgBilanz 1898-1945:72 Spiele: 31 AFC-Siege, 10 Remis, 31 Vicky-Siege, 191:182 Tore (für Altona)Bilanz ab 1946:67 Spiele: 31 AFC-Siege, 14 Remis, 22 Vicky-Siege, 123:97 Tore (für Altona)Bilanz insgesamt (seit 1898):139 Spiele: 62 AFC-Siege, 24 Remis, 53 Vicky-Siege, 314:279 Tore (für Altona)
Liebe Fans von Altona 93,aus Transparenzgründen wollen wir - das Streamteam des AFC- eine gestern getroffene Entscheidung mit euch teilen.Wir stellen unsere Arbeit der Liveübertragung unserer Heimspiele zu sofort ein. Nach mehr als drei Jahren, 48 Liveübertragungen und mehrerer 1000 investierten Stunden ehrenamtlicher Arbeit fällt uns dieser Schritt nicht leicht.Seit Anfang 2022 haben wir (zunächst v.a. Martin, Jonny und Aaron) aus Liebe zum AFC ein Angebot für unsere Community erschaffen, das in Hamburg und auf unserem sportlichen Niveau Pionierarbeit war. Die Grundvoraussetzung unserer Arbeit war immer unsere Gestaltungsfreiheit und das positive Feedback unserer Zuschauer*innen.Seit Anfang dieser Saison hat der Hamburger Fußballverband alle Vereine qua Meldung zur Oberliga zur Durchführung eines Streams verpflichtet und bestimmt als Bildrechteinhaber seitdem die Spielregeln. Ein wichtiger Punkt ist, dass wir seitdem nicht mehr über unseren Youtube-Kanal streamen dürfen.Wir haben seitdem nicht nur die Hälfte unserer Zuschauer*innen, sondern Stück für Stück auch unsere Gestaltungsfreiheit verloren. Unsere Selbstdarstellung als Stream von Altona für Altona (und alle Interessierten Gäst*innen - selbstverständlich!), unser emotionaler Kommentar durch die AFC-Brille und selbst unsere politische Haltung wurden seitens des HFV angemahnt. Darüber hinaus wurde der Kommentarbereich - elementarer Bestandteil unserer Communityarbeit - fortan nur noch dann freigeschaltet, wenn er vom HFV moderiert wurde. Letztendlich ist uns deutlich geworden, dass der Verband kein Interesse an objektiven Qualitätskriterien wie Reichweite, eingesetzten Kommentatoren, grafischen Einblendungen, Live-Interviews, mehreren Kameraperspektiven etc. hat.Unsere Arbeit ergibt für uns nur dann Sinn, wenn wir den Amateurfußball und Altona 93 so zelebrieren können, wie wir ihn lieben: politisch stabil, ein bisschen zu laut und DIY.Wir hoffen, dass wir diese Haltung in anderen Formaten einbringen können und vielleicht sehen/hören wir uns ja eines Tages auch wieder bei einer Liveübertragung!Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit und bis dahin!Euer Streamteam Altona 93