"Gegen dieses Urteil ist keine weitere Berufung möglich“
was ich ernsthaft hinterfrage, dass den torneschern keine zweite instanz geboten werden kann...?! urteile des verbandsgerichts sind "unanfechtbar", aber der FCU ist ja nun von jetzt auf gleich mehrfach gefiggt, obwohl unverschuldet an der gesamtsituation und/oder am spielabbruch:
der freude am spieltag beraubt.
aufwand erste verhandlung (sportgericht).
aufwand zweite verhandlung (verbandsgericht).
sportlicher sieg (punkte) genommen.
wiederholungsspiel, bei dem (vermutlich) der baum brennt.
HFV-Spielordnung
(7) Verschuldeter Spielabbruch
Verschuldet eine Mannschaft oder ihr Verein in unsportlicher Weise einen Spielabbruch, so wird das Spiel wie in § 28 (2) SpO gewertet, sofern sich nicht für den Sieger bereits zum Zeitpunkt des Abbruchs ein günstigerer Spielstand ergab. Dann wird dieser gewertet. [...]
da es nach meinen erkenntnissen bei der 1,5-jährigen sperre für den "mannschaftsverantwortlichen" (stichwort: spielbericht!) - und eben kein zuschauer (fan) - bleibt und auch der punktabzug für TBS vollstreckt wurde, bleibt die frage, wie man zum schluss kommen kann, dass der SR "nicht alle mittel ausgeschöpft" haben soll...?!
#keinplatzfuergewalt #hamburgsfussballzeigtflagge #respekt #fairistmehr
zudem fragwürdig, dass ein spiel sofort und ohne weitere optionen (stichwort: "STOPP-konzept") abgebrochen werden MUSS, wenn ein SR auch nur berührt wird, was ich "100%ig" goutiere, aber eine schlägerei (!) keinen grund liefern soll, ein punktspiel vorzeitig zu beenden.
das (neue) "STOPP-konzept" [
https://www.dfb.de/news/detail/gegen-gewalt-im-amateurfussball-dfb-stopp-konzept-ab-sommer-261696 ] soll zudem ja gewalt VERHINDERN. in diesem fall ist die körperliche gewalt ja bereits geschehen. warum wird der SR dann so dermaßen enteiert, indem ihm abgesprochen wird, eine entscheidung der vernunft getroffen zu haben...?! prävention war ja nun eindeutig nichgt mehr möglich.