psychologist-fortnight
psychologist-fortnight
hafo.de
hafo.de



Gefällt euch unsere Arbeit?
Unterstützt uns!
Weitere Info

Home

Regionalliga
Ergebnisse
Tabelle

Oberliga HH
Ergebnisse
Tabelle

LL Hammonia
Ergebnisse
Tabelle

LL Hansa
Ergebnisse
Tabelle

Forum
Live
Interview
Tippspiel
Sprüche
Newsarchiv
Tabellenarchiv

Kontakt & Infos
Datenschutz
Redakteur werden
Unterstützen
Sponsoren
Links

Zurück
 
02.10.2011
Kein Sieger und trotzdem ein Verlierer von





SC Vorwärts/Wacker – Niendorfer TSV 2:2 (2:0)

Billstedt: Kruschewski – Urdin (89. Julardzija), Liebermann, Bogunovic, Ildir – Vo, Kreutzer, Sakarya (65. Kahyaoglu), Reichenbach (77. Scerbinin) – Iwosa - Voigt
Niendorf: Tholen – Natusch, Heysen, Herbert, Möbius – Kieckbusch, Schwoy, Janke, Pedroso-Bussu (77. Schumacher) – Koberger, Wilhelm.
Tore: 1:0 Vo (20.), 2:0 Kreutzer (34.), 2:1 Koberger (65.), 2:2 Möbius (71.)
Schiedsrichter: Andreas Bandt (ETV): souveräner Spielleiter, der allerdings einige Male von seinen Linienrichtern im Stich gelassen wurde. (Note 3,5)
Beste Spieler: Reichenbach, Vo, Kreutzer – Schwoy, Wilhelm
Zuschauer: 156

Der Schock stand allen Beteiligten auch lange nach dem Schlusspfiff weiter ins Gesicht geschrieben. Davide Pedroso-Bussu war nach einem Torschuss in der 77. Minute unglücklich umgeknickt und verletzte sich dabei schwer. Laut NTSV-Coach Mathias Bub hat er sich sowohl am Schienbein als auch am Knöchel Brüche bzw. Bänderrisse zugezogen. Pedroso-Bussu wurde mit geschientem Bein per Krankenwagen abtransportiert, Wir wünschen Davide auf diesem Wege gute Besserung und hoffen, dass sich die Verletzung als nicht so schwerwiegend wie befürchtet herausstellt.

In Anbetracht dieser Aktion wurde das 2:2-Unentschieden zur Nebensache. Vorwärts-Wacker kam schwer in die Partie, Niendorf attackierte früh und aggressiv. Strafraumszenen geschweige denn Torchancen gab es lange Zeit nicht. Beide Teams versuchten mit langen Bällen schnell das Mittelfeld zu überbrücken, doch in den meisten Situationen fehlte es an Präzision beim Passspiel – schlichtweg eine Begegnung auf sehr überschaubarem Niveau. In der 20. Minute gab es dann die erste nennenswerte Chance, die prompt zum 1:0 für die Gastgeber führte. Yannick Reichenbach trieb den Ball auf der linken Seite, einen kurzen Doppelpass mit Peter Iwosa später sah er den freistehenden Steven Vo an der rechten Strafraumkante. Dieser zögerte nicht lange und traf trocken per Flachschuss ins lange Eck. Besonders Reichenbach sorgte in der Folge für weitere Positivmomente. Über seine linke Seite liefen alle vielversprechenden Angriffe der Billstedter. Kurz nach der Führung setzte er sich erneut auf dem Flügel durch. Sein Pass fand in der Mitte Adrian Voigt, der ungedeckt den Ball annehmen konnte und den selbigen nach einer kurzen Drehung volley übers Tor drosch (22.). Aktivposten Reichenbach gelang dann auch der nächste Treffer – der aufgrund einer Abseitsstellung allerdings nicht gewertet wurde (28.). Das 2:0 fiel dennoch: V/W-Kapitän Dennis Kreutzer zirkelte einen Freistoß aus 25m Entfernung in zentraler Position perfekt in den Winkel (34.). Ein absolutes Traumtor, das den Schlusspunkt der ersten Hälfte setzte. Von Niendorf kam offensiv Nichts, ein enttäuschender Auftritt der Mannschaft von Mathias Bub.

Das änderte sich jedoch im zweiten Durchgang. Sekunden nach dem Wiederanpfiff verzog Perdoso-Bussu zunächst per Lupfer aus 17m, den zweiten Ball schnappte er sich erneut und zimmerte die Kugel aus spitzem Winkel ans Außennetz. Ab diesem Zeitpunkt hatten die Gäste Chancen fast im Minutentakt. Zunächst parierte Kruschewski glänzend gegen Philipp Koberger (49.), kurz darauf verfehlte Malte Wilhelm mit seinem Kopfball das Tor um Zentimeter (54.). Beide Teams wirkten wie ausgewechselt, Niendorf spielte phasenweise sehenswerten Offensivfußball und war besonders bei Standards gefährlich, während Wacker das Fußball spielen nahezu komplett einstellte. Einer dieser Standards vom starken Markus Schwoy bereitete den Anschlusstreffer vor. Seine Freistoßflanke köpfte Koberger gegen die Laufrichtung des machtlosen Kruschewski zum 2:1 ein (65.). Der nächste Freistoß von Schwoy ließ die Niendorfer dann erneut jubeln. Der Ball kam abgefälscht und auf einigen Umwegen zum völlig freistehenden Timo Möbius, der den Ball aus 7m über die Linie drückte (71.).

Es folgte die Szene, die zur Verletzung von Pedroso-Bussu führte. V/W-Abwehrrecke Alexander Bogunovic unterschätzte einen langen Ball, so dass Pedroso-Bussu allein auf Kruschewski zulaufen konnte. Der Stürmer versuchte es erneut mit einem Lupfer, kam jedoch so unglücklich auf, dass er sich dabei das rechte Bein verdrehte (77.).

Nach der Unterbrechung und unter dem Eindruck der schweren Blessur des 28 Jahre alten Portugiesen lief die Partie weiter. Es schien als wollten die Niendorfer Spieler den Sieg danach umso vehementer. Zwei Freistöße aus dem Halbfeld, natürlich von Schwoy geschlagen, hätten zum Siegtreffer führen können bzw. müssen. Doch sowohl Tim Heysen (80.) als auch Möbius konnten den Ball aus kurzer Distanz nicht ins Tor köpfen. Die vielleicht beste Chance für den NTSV hatte Philipp Koberger. Sein Lupfer aus 18m segelte über den herausgeeilten Kruschewski, allerdings auch über das Tor (85.). In der Nachspielzeit hätte dann Peter Iwosa auf der Gegenseite den Spielverlauf auf den Kopf stellen können. Vo dribbelte über rechts nach vorne, seinen Pass legte der eingewechselte Julardzija ab auf Iwosa, der aus knapp 20m zentraler Position den Ball an den Pfosten und den Abpraller in die Arme von Andre Tholen zimmerte (90.+2).

Stimmen:
Mathias Bub (NTSV): „Wir stehen alle noch unter dem Eindruck der schweren Verletzung von Davide Pedroso-Bussu. Das ist sehr ärgerlich für uns als Team, aber besonders für ihn. Zum Spiel kann ich sagen, dass ich mit der Leistung der zweiten Halbzeit sehr zufrieden bin. Wie die Mannschaft reagiert hat ist lobenswert. Somit nehmen wir einen Punkt mit, es hätten lieber drei sein sollen, aber Oberliga-Fussball ist eben kein Wunschkonzert.“

Alexander Schäfke (V/W Billstedt): „Zunächst einmal gute Besserung an Pedroso-Bussu. In der ersten Halbzeit lief es wie erhofft, es war ein normales Spiel. In der zweiten Hälfte waren wir ungeordnet, sind in Panik verfallen. Außerdem haben wir viel zu viele Freistöße zugelassen obwohl wir wussten, dass die Bälle von Schwoy immer gefährlich sind. Unterm Strich können wir das Spiel am Ende noch gewinnen, müssen aber mit dem Punkt zufrieden sein.“



Google
Web hafo.de

© 2003- 2025
Sofern nicht anders gekennzeichnet, sind alle Texte, Grafiken, Videos und Fotos Eigentum von www.hafo.de.
Anderweitige Verwendung nur mit vorheriger Genehmigung.

@MEMBER OF PROJECT HONEY POT
Spam Harvester Protection Network
provided by Unspam
CSS ist valide!