psychologist-fortnight
psychologist-fortnight
hafo.de
hafo.de



Gefällt euch unsere Arbeit?
Unterstützt uns!
Weitere Info

Home

Regionalliga
Ergebnisse
Tabelle

Oberliga HH
Ergebnisse
Tabelle

LL Hammonia
Ergebnisse
Tabelle

LL Hansa
Ergebnisse
Tabelle

Forum
Live
Interview
Tippspiel
Sprüche
Newsarchiv
Tabellenarchiv

Kontakt & Infos
Datenschutz
Redakteur werden
Unterstützen
Sponsoren
Links

Zurück
 
02.03.2025
"Wir machen immer so weiter" - Siebter Sieg im siebten Spiel für Harnik von Andreas Killat




vs.


TuS Dassendorf – Concordia 3:0 (2:0)

TuS Dassendorf: Gruhne – K. Carolus, Palo, Büyüksakarya – Dettmann (59. Brüning) – Brown (76. Kleine), Kurt, Möller, Strömer (59. Akkus) – Kurczynski (74. Franke), Graudenz
Concordia: Graessner – Evers (46. Seta), Turay, Asante, Eröksüz (9. Baffour) – Bulut – Szillat (69. Diallo), Berendsohn, Sulejmani (88. Vamvakidis), Appiah – Daams (88. Atug)
Tore: 1:0 Graudenz (37.), 2:0 Brown (41.), 3:0 Graudenz (90.)
Gelb-Rot: Appiah (81.)
Schiedsrichter: Ben Henry Uhrig (SC Egenbüttel) Der „Ersatz“-Schiedsrichter (für den erkrankten Thomas Bauer) irrte sich nur bei der Gelben Karte für Dettmann (34.), ansonsten eine ordentliche Vorstellung.
Beste Spieler: Möller, K. Carolus, Graudenz – Bulut
Zuschauer: 165

„Pflichtaufgabe erfüllt, nächster Sieg – und so machen wir immer weiter“, so Spieler-Trainer Martin Harnik direkt nach dem Abpfiff im Mannschaftskreis. Der Ex-Profi rotierte sich quasi selbst aus der Startelf („Ich brauche auch mal eine Pause“), feierte aber trotzdem einen ungefährdeten Erfolg - und zwar den siebten Sieg im siebten Spiel unter seiner Verantwortung. Doch trotz dieser makellosen 21 Punkte will der Abstand auf Spitzenreiter Altona einfach nicht kleiner werden (immer noch acht Punkte). „Altona macht einen Super-Job, da kann man nur den Hut ziehen. Wir können nur immer weiter Spiel für Spiel gewinnen. Und das wollen wir auch“.

Die TuS erwischte einen guten Start in die Partie, erst scheitert Jordan Brown aus spitzem Winkel an Keeper Bruno Graessner (4.) und dann klärt Rechtsverteidiger Jonas Evers auf der Linie per Kopf einen Graudenz-Schuss (5.). Den Nachschuss von Sven Möller kann schließlich erneut Graessner entschärfen. Das war es dann allerdings auch erst einmal, die folgende halbe Stunde plätscherte so vor sich hin (weil Cordi defensiv sehr diszipliniert agierte).

Nach der besagten „Ruhephase“ holten die Gastgeber kurz vor der Pause aber doch noch zum entscheidenden Doppelschlag aus: Graudenz aus 17 Metern zentral vor dem Tor mit einem gefühlvollen Freistoß über die Mauer hinweg ins linke Toreck zum 1:0 (37.) und nur 200 Sekunden später steht Brown (nach feiner Hereingabe von Strömer) in der Box komplett blank und schiebt aus sieben Metern rechts unten zum 2:0 ein (41.).

„Danach haben wir es mit unserer Qualität und Erfahrung clever runtergespielt“, so Harnik nach dem Spiel. Tatsächlich war die zweite Halbzeit praktisch ereignislos. Die Gäste brachten nicht einen ernsthaften Torschuss zustande und die Hausherren taten nur das Nötigste. Erst mit dem Abpfiff der dritte Treffer: Nach Flanke von Aaron Brüning erzielt Graudenz im Nachsetzen aus kurzer Distanz das 3:0 (90.).

Nächste Woche kommt dann Rekordmeister Victoria an den Wendelweg. „Da haben wir noch etwas gutzumachen“, so Sportchef Jan Schönteich, der an das Pokalaus am 29.10.24 erinnerte (1:3).


Stimmen:

Baris Saglam (Trainer Concordia):
Nach nur zwei Trainingseinheiten war das kein einfaches Spiel. Wir haben eine sehr junge Mannschaft mit viel Potenzial, ab es wartet noch viel Arbeit auf uns, vor allem im taktischen Bereich. Die ersten 35 Minuten waren sehr ordentlich. Wenn wir in den kommenden Spielen weiter so Gas geben, bin ich optimistisch.

Martin Harnik (Spieler-Trainer TuS Dassendorf):
Wir wussten, dass uns heute eine kleine Wundertüte erwarten kann. Nach einem Trainerwechsel ist es immer gefährlich. Deswegen war die Vorbereitung auf dieses Spiel gar nicht so einfach. Das haben die Jungs aber vor allem defensiv sehr gut gemacht. Die beiden Treffer kurz vor der Pause waren der Dosenöffner, danach haben wir es mit unserer Qualität und Erfahrung clever runtergespielt. Mehr war auf dem Rasen auch nicht möglich, wir können sicher besser Fußball spielen.


Statistik:
Gesamt-Punktspiel-Bilanz aus Sicht des Gastgebers (seit 1949): 24 Spiele, 20 Siege, 3 Remis, 1 Niederlage, 65:23 Tore

1999/00: 1:1 / 1:0 Oberliga HH/SH
2011/12: 1:1 / 3:1 Landesliga Hansa
2012/13: 2:1 / 1:3 Landesliga Hansa
2015/16: 1:0 / 1:1 Oberliga Hamburg
2016/17: 2:1 / 4:0 Oberliga Hamburg
2017/18: 4:1 / 3:2 Oberliga Hamburg
2018/19: 1:0 / 4:2 Oberliga Hamburg
2019/20: 2:1 / --- Oberliga Hamburg
2020/21: 4:0 / --- Oberliga Hamburg
2021/22: 4:0 / 2:0 Oberliga Hamburg (Staffel 1)
2022/23: 4:2 / 3:1 Oberliga Hamburg
2023/24: 5:1 / 6:4 Oberliga Hamburg
2024/25: 3:0 / 3:0 Gamesright Oberliga Hamburg


Google
Web hafo.de

© 2003- 2025
Sofern nicht anders gekennzeichnet, sind alle Texte, Grafiken, Videos und Fotos Eigentum von www.hafo.de.
Anderweitige Verwendung nur mit vorheriger Genehmigung.

@MEMBER OF PROJECT HONEY POT
Spam Harvester Protection Network
provided by Unspam
CSS ist valide!