12.03.2025 Vorschau: Wer zu spät kommt, den bestraft die GOL von Andreas Killat
Sind Sie, liebe HAFO-Leser, immer pünktlich zum Anpfiff da? Am letzten Wochenende gab es nämlich gleich in vier (!) Stadien einen Treffer in der ersten Spielminute zu bestaunen. HR, Dassendorf, Paloma und Sasel legten früh vor – und bis auf Sasel holten am Ende auch alle drei Punkte. Der alte Spruch: „Wer 1:0 führt, der stets verliert“ hat in der GOL also offensichtlich ausgedient. Denn auch Niendorf (8.) und Alsterbrüder (7.) blieben nach einem schnellen 1:0 siegreich. Die halbe Oberliga schaut aktuell aber vor allem auf die Regionalliga im Allgemeinen – und auf Teutonia 05 im Speziellem. Die Ottensener stehen durch den Rückzug als erster Absteiger fest – aber in welche Liga geht es? Die Gerüchteküche spricht von der Bezirksliga (wo die II. Herren kickt), aber bis zum Meldeschluss (voraussichtlich 9. Juni) kann es auch die Oberliga werden (wenn genug Geld für einen Etat da ist). Zusammen mit den abstiegsgefährdeten Klubs von Pauli II und Norderstedt drohen der Oberliga somit bis zu zwei weitere Absteiger! Alles ab Platz 14 müsste dann in die Landesliga. Ein Blick auf die aktuelle GOL-Tabelle zeigt, welch dramatische Auswirkungen dies haben würde (selbst Vicky auf Platz 8 hätte dann nur fünf Punkte Vorsprung). Das kann also in den nächsten Wochen noch ein Hauen und Stechen werden…
Mit dem 1:2 bei Alsterbrüder kassierte TuRa die vierte Niederlage in Folge. Tabellenplatz 10 verspricht dabei nur optische Sicherheit, durch die Regionalligaabsteiger (siehe obiger Text) könnte es noch ganz eng für die Norderstedter werden. Die 2:5-Klatsche gegen Niendorf war nach dem 0:6-Debakel bei HEBC schon die zweite Abreibung in Folge für die Billstedter. Trotzdem sind es immer noch acht Punkte Vorsprung auf die Abstiegsränge – sofern Platz 15 am Ende tatsächlich reicht. HAFO-Tipp: Am Exerzierplatz marschiert nur TuRa: 4:1
Schiedsrichter: Daniel Gawron (TuS Osdorf)
SC Victoria (8.) vs. FC Alsterbrüder (17.) – Freitag, 19:30 Uhr (Hinserie: 5:1)
Lokstedter Steindamm 87, 22529 Hamburg
„Für die nächsten Wochen bin ich positiv gestimmt“, konnte SCV-Coach Sascha Bernhardt der 0:2-Niederlage in Dassendorf auch Positives abgewinnen. „Wir haben es in Unterzahl gut gemacht und die Partie lange offen gehalten“. Nun will der Hamburger Rekordmeister an die guten Auftritte gegen Harksheide (5:1) und bei Cordi (3:3) anknüpfen. Die Alsterbrüder konnten nach dem beachtlichen 1:1 in Niendorf vor 10 Tagen im Heimspiel gegen Harksheide mit einem 2:1- Sieg nachlegen – und haben nun „nur noch“ sieben Punkte Rückstand auf das rettende Ufer, HAFO-Tipp: Gegen die auswärtsschwachen Alsterbrüder (erst acht Tore in elf Partien) feiert Vicky seinen siebten Heimsieg: 2:0
Erst die Generalabsage am 23. Spieltag, dann zweimal krankheitsbedingte Absetzungen (gegen Sasel und in Süderelbe) – die „Eisenbahner“ konnten zuletzt nicht viel Spielpraxis sammeln. Der 4:2-Erfolg vor drei Wochen beim ETV ist daher umso beachtlicher. Der USC hatte bis zur Halbzeit (1:1) große Mühe mit dem Schlusslicht HSV III (USC-Coach Marius Nitsch: „In der Halbzeit waren alle nicht zufrieden und sehr selbstkritisch“), doch am Ende feierten die „Tauben“ einen standesgemäßen 6:1-Erfolg und stellten ihr Punktekonto auf „50“. Doch das war nur ein „Zwischenschritt“, denn am Dienstagabend „flogen“ die „Tauben“ mit einem 3:1 am ETV vorbei auf Platz 3. Das wäre die beste Platzierung der Vereinsgeschichte (bisher Platz 5 in der Verbandsliga Hamburg 2002/03 und 2003/04). Zur Einstellung des eigenen Punkterekords aus der Saison 2022/23 (65 Zähler) fehlen aus den verbleibenden neun Partien nun nur noch zwölf Punkte (wobei es damals aufgrund der 19er-Staffel zwei Spiele mehr waren). HAFO-Tipp: Der USC ist weiter im „Höhenrausch“: 3:2-Auswärtssieg!
Schiedsrichter: Johannes Mayer-Lindenberg (HTB)
Hamburger SV III (18.) vs. Concordia (16.) – Freitag, 20:00 Uhr (Hinserie: 0:3)
Ulzburger Str. 94, 22850 Norderstedt
“Wir verfallen immer wieder in alte Muster“, beklagte sich HSV-Coach Jannik Paulat nach der 1:6-Klatsche beim USC (zuvor hatte es bereits ein 2:7 gegen Süderelbe gegeben). „Zur Halbzeit (1:1) müssen wir eigentlich führen, aber nach dem nächsten Gegentor gehen die Köpfe runter“. Selbst ein Wunder kann die „Rothosen“ vermutlich nicht mehr retten. Mit dem 1:4-Debakel gegen HR hatte bei Cordi niemand gerechnet. Vor allem Neu-Coach Baris Saglam strahlte vor dem 6-Punkte-Match noch sehr viel Zuversicht aus („Junge Mannschaft mit viel Potenzial“). Sollten die Jenfelder nun auch beim Tabellenletzten nicht punkten, müssen wohl so langsam die Planungen für die Landesliga in Betracht gezogen werden. HAFO-Tipp: Cordi lebt! Mit einem 4:2-Auswärtssieg kehrt die Hoffnung zurück.
Schiedsrichter: Marvin Vogt (SV Börnsen)
FC Türkiye (14.) vs. FC Süderelbe (15.) – Samstag, 14:00 Uhr (Hinserie: 1:3)
Landesgrenze, Georg-Wilhelm-Str. 6, 21107 Hamburg
Nach dem 0:6-Desaster in Buchholz erkämpfte Türkiye sich erst ein starkes 1:1 gegen ETV – und legte jetzt einen 3:2-Erfolg in Sasel nach. Damit haben die Wilhelmsburger den Klassenerhalt bei noch sieben (!) ausstehenden Heimspielen wieder in eigener Hand. Nach dem starken 7:2-Erfolg bei den HSV-Amateuren wurden die „Kiesbargler“ durch die Absetzung des ETSV-Spiels ausgebremst und konnten den Schwung der letzten vier Partien (ungeschlagen, acht Punkte, 17 Tore!) nicht mitnehmen. Bleibt also abzuwarten, ob die Zwangspause die Arlt-Elf aus dem Rhythmus gebracht hat. HAFO-Tipp: Schlaglöcher und Maulwurfshügel stoppen den Angriffswirbel des FCS: 2:1 für die Wilhelmsburger.
SV Halstenbek-Rellingen (12.) vs. TuS Dassendorf (2.) – Samstag, 15:00 Uhr (Hinserie: 1:4)
Lütten Hall 1a, 25469 Halstenbek
Was für ein Paukenschlag! Mit dem 4:1-Auswärtssieg (auf Kunstrasen!) bei Cordi hätten wohl selbst die kühnsten Optimisten nicht gerechnet. Sollte Platz 15 zum Klassenerhalt reichen (wenn sich Norderstedt rettet, oder Teutonia direkt in die LL/BL geht), hat man bereits acht Zähler Vorsprung (bei noch sieben (!) ausstehenden Heimspielen). „Der Platz war unser härtester Gegner“, sinnierte TuS-Coach Martin Harnik nach dem 2:0 gegen Victoria – und ergänzte sofort: „in Halstenbek wird er wohl auch nicht viel besser sein“. Immerhin hat die TuS darin schon mal ein gutes „Training“ als Vorbereitung absolviert – und will mit dem neunten Sieg in Folge den Abstand auf Tabellenführer AFC weiter verkürzen. HAFO-Tipp: Bei den heimstarken Baumschulern (erst eine Heimniederlage) hängen die Trauben hoch: 1:1
Schiedsrichter: Dr. Gerrit Breetholt (GW Eimsbüttel)
Nach schneller 2.0-Führung gab es am Ende „nur“ ein 2:2 beim ETV. „Wir müssen es einfach eher klarmachen, wir waren die dominantere Mannschaft und haben insgesamt gesehen mehr liegen gelassen“, haderte AFC-Coach Andreas Bergmann mit der Chancenverwertung – und hatte Sekunden vor dem Ende sogar noch Glück, dass der Innenpfosten für sein Team rettete. Es war ein echtes Spitzenspiel (Bergmann: „Ein wirklich gutes Spiel mit tollen Freistoßtoren“) mit viel Lob vom Gegner: „Das ist eine unglaubliche Qualität bei Altona. Das macht richtig Spaß – sowohl deren DNA als Team als auch deren sportliche Anlage, deren individuelle Qualität oder auch das Trainerteam“. Vier Heimniederlagen in Folge – wann hat es das zuletzt am Saseler Parkweg gegeben? Gegen die Top-Teams Paloma (1:2) und Dassendorf (0:2) musste man sicher damit rechnen – aber vor zwei Wochen gegen Schlusslicht HSV III (1:2) und nun gegen Türkiye (2:3) waren zwei ganz bittere Pillen für die treuen Fans. HAFO-Tipp: Altona kehrt auch in der Heimtabelle zurück auf Platz 1: 3:1
Schiedsrichter: Murat Yilmaz (FC Türkiye)
HEBC (7.) vs. ETV (4.) – Sonntag, 10:45 Uhr (Hinserie: 0:4)
Reinmüller, Tornquiststr. 79, 20259 Hamburg
Drei Siege, neun Punkte und 10:0 Tore – die Lila-Weißen haben gerade einen „Lauf“ (1:0 in Buchholz, zuvor 6:0 gegen Billstedt und 3:0 bei Alsterbrüder). Perfektes Timing, denn es steht das „Eimsbüttel-Derby“ auf dem Programm. Und da hat man aus dem Hinspiel (0:4) noch eine Rechnung offen… Was für ein Spektakel am „Loki“. Beim 2:2 gegen Altona (vor über 1.300 Zuschauern!) zeigte der ETV nach frühem 0:2-Rückstand Moral und Kämpferherz. „Das hat einfach richtig gebockt heute“, jubelte ETV-Coach Can Schultz, der in den letzten Minuten voll auf Sieg spielen ließ: „Es hatte nichts mit irgendwelchen eventuellen Titelchancen zu tun. Es ging uns nur um unsere Identität, wer wir sind, wo wir hinwollen und was uns ausmacht. Und deshalb wollten wir das Ding auch ziehen und nicht auf Nummer sicher spielen“. Am Dienstagabend im Nachholspiel beim USC Paloma gab es dann allerdings eine 1:3-Niederlage – und den „Absturz“ auf Platz 4 mit nunmehr 15 Punkten Rückstand auf Tabellenführer Altona 93. Zur Erinnerung: Nach dem 18. Spieltag war der ETV - mit nur fünf Zählern Rückstand - noch auf Platz 2 und hatte satte sieben Punkte Vorsprung auf die drittplatzierte TuS Dassendorf. HAFO-Tipp: Das Derby hat immer seine ganz eigenen Gesetze: 3:2
5:2 in Billstedt – der NTSV bleibt auch im neunten Spiel in Folge ungeschlagen (6-3-0)! Ohne die ärgerlichen Punktverluste zu Hause gegen die „Kellerkinder“ Türkiye (2:2) und Alsterbrüder (1:1) könnte die Farhadi-Elf sogar schon auf Platz 4 stehen. Nach dem späten KO (89.) beim 0:1 gegen HEBC müssen die Nordheidjer besorgt Richtung Abstieg schauen. Im Kalenderjahr 2025 gab es erst einen Sieg, aber schon drei Niederlagen. Das Restprogramm mit nur noch vier Heimspielen (aber 7x Auswärts) hat es dabei mit vielen direkten Duellen in sich. HAFO-Tipp: Die Niendorfer „Rasselbande“ macht weiter gute Laune: 3:2
Schiedsrichter: Martin Pfefferkorn (SC Urania)
"***" HAFO hat sich vorgenommen, bei diesen Partien live vor Ort zu sein und für seine Leser zu berichten.
Sofern nicht anders gekennzeichnet, sind alle Texte, Grafiken, Videos und Fotos Eigentum von www.hafo.de. Anderweitige Verwendung nur mit vorheriger Genehmigung.